SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3
[..] n ,,lebt" oder abhängt, sondern vielmehr von dem, was Rückblick auf Hermannstadt: Tagung des ,,Arbeitskreises" vom .-. August Die Einladung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V." Heidelberg zur Abhaltung seiner . Jahrestagung vom .--. August in Hermannstadt zog nicht nur die vielleicht größte Anzahl von Mitgliedern an diesen Sitz des alten Landeskundevereins, sondern auch eine nur mühsam zurückgedrängte Fülle von interessierten Sachsen unserer [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4
[..] ügig fördert. Ich will es auch hier in kurzer Aufzählung wiederholen: Deutschsprachige ^Presse mit zwei Tageszeitungen, zwei Wochenblättern, zwei Monatsschriften und einer wissenschaftlichen Halfajahresschrift; Rundfunk- und Fernsehsendungen in deutscher Sprache; zwei deutschsprachige Staatsbühnen und viele Laienspielgruppen, ansehnliche Buchproduktion in deutscher Sprache durch mehrere Staatsverlage; Lied-, Tanz- und Brauchtumspflege; deutsche Unterrichtssprache in vielen Kl [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6
[..] und . August veröffentlichten wir Leserbriefe zu dem Thema, hier folgen weitere. (Die Redaktion) Herr Tontsch (Autor des ersten Leserbriefes; d. Red.) legt in seiner Antwort an Frau Niedermaier die aufopferungsvolle Arbeit unterer Landsleuie in den schweren Jahren nach dem . Weltkrieg dar und weist- mit berechtigtem Stolz auf ihre Leistungen hin. ET vergißt aber zu fragen, wie Frau Niedermaier Sich zu solch verbitterten Zeilen hat hinreißen lassen. Diese Verbitterung, welc [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 1
[..] ts, einschränkt, daß die Han- störten Dörfer dutzendemal neu aufgebaut, zeichnet wurde; delsvereinbarung von zwischen den Ver- sich zäh in ihren steinernen Kirchenburgen Da nun bekannt wurde, daß die Sozialisti- einigten Staaten und Rumänien und die Be- verschanzt und Jahre lang jeglichem sehe Republik Rumänien die Freiheit ihrer handlung der Sozialistischen Republik Rumä- Feind getrotzt. Bürger in der Ausübung ihrer fundamentalen nien als meistbegünstigte Nation dur [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2
[..] kammer aus. Und der letzte nahm sich das leergeplünderte Haus. Ich stand bei minus fünf Grad mit vier kleinen Kindern auf und wußte nicht, wohin ich gehen sollte." Allein in Siebenbürgen verloren die Deutschen damals Höfe, Rinder, Pferde, Schweine und Schafe. Daß die heruntergekommenen Häuser Jahre später ihren ursprünglichen Besitzern zurückgegeben wurden, vermochte die Volksgruppe nicht mehr zu retten. Denn sie hatte inzwischen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURS'PIEGEL Rumänische Auszeichnung für ,,Arbeitskreis" Anläßlich der . Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde e. V.'VHeidelberg am ., . und . August in Hermannstadt wurde dem ,,Arbeitskreis" von den rumänischen Gastgebern die Jubiläumsmedaille zum . Jahrestag der Erringung der staatlichen Unabhängigkeit Rumäniens verliehen. Die Auszeichnung ist als Anerkennung für den vom ,,Arbeitskreis" ge [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] ehatte; gesundheitlich wieder in Ordnung, war er dann bis zu seiner Pensionierung Lehrer an der Hafenschule Schierstein. Hans Rill Suche die Anschrift von: Edita (oder Editha) Orend, geb. Bukowskl (oder Bukowsky), zwischen -- Jahre alt; Tochter eines Pfarrers Bukowsky aus der Nähe von Kronstadt, hatte noch einen Bruder. Frau Orend, hat als Unverheiratete von bis etwa eine Krankenschwesternausbildung im Diakonissenhaus Halle/Saale durchlaufen, wo wir uns kennenle [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 6
[..] Personen, die nicht deutsch können, geschlossen angesetzt werden. Als Problemgruppen gelten besonders die Umschulungsbedürftigen (medizinische Hilfskräfte, Wirtschaftler, Juristen, Abiturienten, Lehrer, die Altersgrenze von Jahren), die Frage der Anerkennung von Diplomen und die Notwendigkeit einer Vereinheitlichung über die Eingliederung, dazu Klärung der Kompetenzen und Kriterien, Verteilung von Informationsmaterial, Verzeichnis der Anerkennungsstellen u. S. Bayern hat [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7
[..] hre; Schuster Peter, Rutzenmoos, Jahre; Pauliner Maria, ., Jahre; Dorfi Sofia, , Jahre; Schuster Sofia, , Jahre; Mann Johann, Oberpilsbach, Jahre; Linkner Sofia, Schalchham, Jahre; Frau Kappes Katharina feierte im Pensionistenheim Regau am . August ihren . Geburtstag; von der Nachbarschaft gratulierte Nachbarvater O. Schell und G. Daidrich, vom Sozialwerk und der Landesleitung Frau H. Schell; sie überreicht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 1
[..] urchgeführte Volks- und Wohnungszählung fand über die Grenzen des Landes hinaus Beachtung nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen Angaben, die unter anderem in westlichen Ländern während der letzten Jahre im Blick auf die Stärke der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Rumänien gemacht wurden. Die Zählung brachte nun nach der Veröffentlichung der Ergebnisse (siehe auch SZ vom . Juni) Klarheit in die Spekulationen. Den offiziellen rumänischen Verlautbarungen zufolge gab es [..]









