SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 2

    [..] ich er nun wollte: der in Trier geborene, von beiden Elternseiten aus alten Rabbinerfamilien stammende, zum Christentum fibergetretene, in London gestorbene Karl Marx; zusammen mit dem um zwei Jahre jüngeren Friedrich Engels ist er Begründer der Theorie vom ,,wissenschaftlichen Sozialismus". Von der ,,materialistischen Geschichtsauffasung" ausgehend, unternahmen beide den Versuch, das ,,ökonomische Bewegungsgesetz" als alleinigen Motor der Industriegcsellschaft [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3

    [..] n (), unter dem Künstlernamen Radu in Deutschland eingeführt -- wir berichteten wiederholte Male --, zeigt in der von Rolf Schuller angeregten und aufgebauten Ausstellung Arbeiten, die alle innerhalb der letzten fünf Jahre entstanden. Der aus Klausenburg gebürtige, vor allem unter der Anleitung Prof. A. Ciupes an der dortigen Kunstakademie ausgebildete Maler zeigte seit / in fünfzehn Ausstellungen in vier Ländern seine schon früh von eigenwilliger Handschrift besti [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4

    [..] Duett: während meine schwache Kinderstimme versuchte, weiterzukommen, schlug die dunkle Stimme meiner Mutter in verzweifeltes Schluchzen um. Sie ließ den Kopf auf die verschränkten Arme fallen, ich selbst -- damals acht Jahre alt -- schmiegte mich an die Mutter. In einer engen Kammer der Interniertenbaracke in der Tundra, siebenhundert Kilometer von der Hauptstadt des Archipel GuZag, Magadan, saßen wir oft lange in der Dunkelheit, vor Hunger und bitterer Kälte beieinander Sc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5

    [..] her. -* Paul T hell m a n n , den Kronstädtern als Humorist von vielen Anlässen her bekannt, mußte sich auf die unten von ihm geschilderte Odyssee einlassen, um zu seinem ersten Honterusfest -- er befindet sich seit zwei Jahren im Westen -- zu kommen. Nordrhein-Westfalen Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ist wegen Sommerurlaub vom . bis zum . August gesperrt. Wir bitten Sie, erst beginnend mit September wieder vorzusprechen! Einen schönen Sommer wüns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6

    [..] unserer freigewählten uneigennützigen Vorsitzenden in Kreis-, Land- und Bundesvorständen an alle zugewanderten ,,Aussiedler". So erlebe ich es seit , der Gründung unserer Landsmannschaft! Ich verstehe Ihre Worte sehr wohl: auch ich hatte Anfang der fünfziger Jahre kein Verständnis für Auseinandersetzungen, heute sehe ich ein, daß auch diese zur Demokratie gehören. Die Polemik in der Zeitung hat uns wissen lassen, welche Auffassung diese oder jene Leute über unsere Heimat [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 7

    [..] ndsicherheit der Pfeiler erhöht. T. V. Hermannstädter führend in Österreichs Schweißmaschinentechnik Der aus Hermannstadt stammende Ingenieur Günter F r o n i u s gründete nach Kriegsende, im Jahre , in Pettenbach in Oberösterreich seinen ersten Betrieb. Damals hatte niemand daran gedacht, daß sich aus diesem Einmannunternehmen einmal die größte Schweißmaschinenfabrik Österreichs entwickeln sollte. Vor zwanzig Jahren hat das Unternehmen die ersten Schweißgleichrichter, vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 1

    [..] arbeitet. Die Einzahlungen sind auf das Postscheckkonto der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Konto Nr. -, München, vorzunehmen. Die Bescheinigung (dovadä) wird nur für eine Reise im Laufe eines Jahres ausgefolgt. Wir bitten, auf dem Zahlschein anzugeben, daß das Geld für Aufwandsentschädigung/Devisenumtauschbefreiung bestimmt ist. Zusätzlich bitten wir noch einmal, den Anträgen keine Pässe beizulegen, sondern nur Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort (rumänis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG üeite KULTURSPMECEL Der Beitrag Siebenbürgens zur Türkenabwehr ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg hält seine . Jahrestagung auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Akademie für Soziale und Politische Wissenschaften und der Gesellschaft ,Romanaia', Bukarest, in Hermannstadt (Siebenbürgen/Rumänien) ab. Für unseren Arbeitskreis ist es eine besondere Freude, daß er seine diesjährige Tagung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4

    [..] elfilme, -romane oder -belichte. Der von der Fama mit Vampireigenschaften ausgestattete sagenhafte ,,Graf oder Fürst im Karpatenland", der schönen Frauen das Blut aus den Adern saugt, erlebte in den letzten Jahren vor allem in den anglo-amerikanischen Ländern eine Publicity-Renaissance. Hinter dem Blutsäufer steht tatsächlich die historische Gestalt des rumänischen Fürsten Vlad Tepe$ (auch Vlad Dracul -- Vlad der Teufel), der, wie sein Name besagt, Menschen bei lebendigem Lei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 5

    [..] ine Besichtigung der Stadt reichte die Zeit leider nicht. Kurz vor Mitternacht waren wir wieder in Dinkelsbühl. Unser diesjähriger Ausflug ein schönes Erlebnis! Ch. LÖK Sondertreffen ,,Jugendbewegung in Bistritz in den er Jahren" Vor Jahren fand am Elfensee das schon legendäre Treffen der Bistritzer, Reener und Klausenburger Jugendgruppen mit einer reichsdeutschen Pfadfindergruppe statt. Noch standen Kameradschaft, einfaches Leben und viel gefühlsbetonte Lagerfeuerromant [..]