SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Heinrich Zillich sprach in Wien Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der österreichischen Landsmannschaft .sprach am . Mai Dr. Dr. hc. Heinrich Zillich im Weinhebersaal des Volksbildungskreises über die Gegenwartslage im Südostdeutschen Raum mit besonderer Berücksichtigung Siebenbürgens. Der Vortragende beschränkte sich auf eine für die Zuhörer sehr instruktive Darstellung der geschichtlichen Situation der Siebenbürger Sachsen. Er [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6

    [..] g und Reinigung der neuen Vereinsräume haben. Das Heim erfordert etwa -- Schilling monatlich zusätzlich Kosten. Die Hauptversammlung beschloß auf Antrag des Vereinsausschusses einstimmig, den Jahresbeitrag mit Wirkung . Jänner auf S ,-- oder monatlich S ,-- festzusetzen. Dr. Oswald Teutsch zum Ehrenmitglied ernannt Auf einstimmigen Beschluß der Jahreshauptversammlung wurde dem geschäftsführenden Obmann der Jahre --, Dr. Oswald Teutsch, die Ehrenmitglied [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7

    [..] ndsleuten zu Und versuchte mit viel Optimismus und persönlichem Einsatz, überall dort zu helfen und eu beraten, wo immer es notwendig erschien. Überdies faßte er die sächsische Jugend in Wien viele Jahre hindurch zu einer eifrigen Sportgemeinschaft zusammen. Von bis war Dr. Teutsch geicbüftsführender Obmann unseres Vereines und -- Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In diesen Positionen war Dr. Deutsch maßgeblich an der V [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 8

    [..] den. Wir danken ihm für seine Güte und für seinen trotz Schmerzen immer wieder aufrichtenden Humor. Für die Anteilnahme der Freunde und Bekannten aus dem Siebenbürger Heim in Rimsting, in dem er viele gute Jahre so glücklich gelebt hat, danken wir herzlich auch auf diesem Wege. Lisbeth Moravetz, geb. Schuller, Rimsting Bruno Moravetz und Charlotte, Nesselwang/Allgäu Christiane Leciejewski und Hans, Eppelheim Bettina Allgaier und Max, Nesselwang mit Kerstin, Stefanie und Chris [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1

    [..] eitsbericht -- der Bundesund Landesvorsitzenden und der Bundesfachreferenten nicht möglich. Lediglich in Ansätzen kamen Meinung und Gegenmeinung zu grundsätzlichen Fragen der Heimatpolitik in den beiden letzten Jahren zu Wort. Themen von zugleich grundsätzlicher und aktueller Wichtigkeit wie die Notsituation in Siebenbürgen, die schon aus Proporzgründen unumgängliche Heranziehung in größerem Maße als bisher von Spätaussiedlern in die leitenden Ämter, die Jugend-, Berufs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3

    [..] nbürgische Künstler während seiner Gastspielreise in Baden-Württember gab, davon allein drei in Stuttgart, kommt dem in der Matthäuskirche wohl die größte Bedeutung zu. In den seit einer Reihe von Jahren regelmäßig in dieser Kirche durchgeführten, nunmehr zur Tradition und Institution gewordenen Orgelkonzerten sind immer wieder auch prominente und prominenteste Organisten unserer Zeit zu hören. Die Konzertreihe in der Matthäuskirche ist zum festen Bestandteil des Stuttgarter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4

    [..] *Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG l.Mall Die ,,Kleine Galerie" Rolf Brotschis Rolf Brotschis ,,Kleine Galerie" in Remshalden-Grunbach bietet seit Jahren ausstellerische Delikatessen an, die nur ein Kenner mit einschlägiger ,,döformation profesionelle" auszusuchen und zu servieren vermag: der in Poiana/Prahova geborene Siebenbürger ist nicht nur Aussteller, er ist selber Maler von nicht unbeachtlichem Können, er ist : zudem von einer Kunstverständigkeit, die ihn mit un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5

    [..] , des gleichen Maga- über deutsche Schulen madjarisiert), usw., Verständnis dafür aufbringenzins erschien daraufhin die Leserzuschrift eines Dr. Dr. Jänos Lenk folgenden Inhalts: ,,Deutschtum in Rumänien -- Nr. /: Die Sachsen in Siebenbürgen, die Jähre unsere Gastfreundschaft genossen haben, stimmten sofort im Jahre (und nicht ) nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg für die Sieger (Rumänien), sie wollten ja an der Sonnenseite leben -- und so haben sie ihre [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] rchsetzung der alle ehemaligen Soldaten gemeinsam interessierenden Forderungen und Belange zu schaffen. Hier sollte vor allem auch die HIAG der Motor sein. Werner Oschassek An olle Sextaner (. Gymnasialklasse) des Schuljahres / des Bistritzer Gymnasiums Liebe Freunde! Wir wollen uns am Freitag, dem . Oktober , abends, wiedersehen. Wer Zeit hat, bleibt natürlich bis zum . Oktober. Wegen der Quartierbeschaffung etc. bitte ich, mir umgehend zu schreiben. Es sind a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9

    [..] angefordert werden. Das Postscheck-Konto ist . Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Wien. Hast Du schon nach Deiner Möglichkeit gespendet? D i e Vereinsleitung Geburtstage. Jahre wird am . Mai Georg Huprich aus Deutsch-Zepling und am . Mai Rudolf Schneider aus Klein-Probstdorf. -- Jahre wird am . Mai Georg Füleki aus Ungersdorf, am . Mai Michael Lutsch aus Pintak, am . Mai Johann Henrich aus Treppen. Jahre wird am . Mai Frau Hilda Kallbrunn [..]