SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6

    [..] Zeidner Nachbarschaftstag Seit halten die Landsleute aus Zeiden Jedes dritte Jahr ihren ,,Nachbarschaftstag" ab. Der Zusammenhalt dieser Heimatgemeinschaft geht in seinen Anfängen auf die vierziger Jahre zurück, als vor allem in Offenbach (Main), München und Heidelberg Treffen stattfanden. Die stets mit einem anspruchsvollen Programm ausgestatteten Nachbarschaftstage wurden bisher abgehalten in: Stuttgart (), Dinkelsbühl (), Offenbach/Main (), München () [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7

    [..] eleitet wurde das Veranstaltungsprogramm durch das Faschingskränzchen am . Januar -- ein voller Erfolg, alle die dabei waren, werden sich bestimmt noch lebhaft daran erinnern. Am . März folgte die Jahreshauptversammlung. Die interessierten Vereinsmitglieder waren so zahlreich gekommen, daß der Hofsaal des Hotels Erzherzog Johann bis auf den letzten Platz besetzt war. Vom Obmann des Vereins, F l e c h t e n m a c h e r , und den Ämterführern hörte man sehr viel über die Arb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8

    [..] d nicht verschont. Der Chronist der Kirchenmatrikel Pf. Otto Sadler schrieb zu jener Zeit folgendes: Am . . trugen wir den gewesenen Ortsrichter und Presbyter Martin Kreutzer (den Schwiegervater des J. K.) nur J Jahre alt zu Grabe, drei Monate nach seiner Tochter, Maria Kreutzer (der Frau J. Kr. aus erBter Ehe). Innerhalb fünf Jahren fünf Leichenbegängnisse aus diesem Hause. Das reichste Haus in der Gemeinde war damals gewissermaßen das unglücklichste: denn auch für [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2

    [..] E ZEITUNG . Juni Die politische Schlagzeile Der Idealfall Was will und was soll die seit dem . Juni auf Referenten-Ebene stattfindende Belgrader Konferenz, die im Herbst d. J. -- rund anderthalb Jahre nach der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) -- mit dem Treffen der Regierungschefs enden wird? In Belgrad werden die Folgen der vor einem Jahr festgelegten ,,Körbe" -- Themenkreise -- unier dem Gesichtspunkt untersucht: was lösten die einzelnen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] len. Es wäre zu begrüßen, wenn durch diese Ausstellung Impulse zu einer umfassenden Dokumentation über die Trachten der Deutschen in Siebenbürgen ausgelöst worden wären. Rolf Brotschi Jahresausstellung der Künstlergilde Arbeiten von Künstlern sind in der seit dem . Mai geöffneten Jahresausstellung der Künsilergilde in der Rang und Ansehen genießenden Ostdeutschen Galerie in Regensburg zu sehen. Ein Siebenbürger findet sich darunter: der aus Klausenburg stammende, i [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4

    [..] itei oder der wohlbekannten Bauernbratwurst bestand. Wie jedes Jahr konnte man die Spezialitäten bei unserem Landsmann Gustav Adolf Schwab an Ort und Stelle kaufen. Unsere große Siebenbürgische Musikkapelle, die sich im Laufe der Jahre unter der Leitung ihres Dirigenten Kurt Speil in die Herzen der Gäste gespielt hat, sorgte wieder für die geeignete. ,,Gartenfest-Stimmung". Auch die Kinder kamen auf ihre Rechnung, denn für' sie wurden wieder die ,,Wettkämpfe" in Sackhüpfen, W [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite in Österreich Jahre Stadt Schwanenstadt Dr. Dr. Frank: Geschichtliche Aussiedlung aus Siebenbürgen? An den Ausläufern des Hausrucks in Oberösterreich liegt Schvvanenstadt; vor Jahren wurde dem ,,Markt Schwans" das Stadtrecht verliehen. Dies veranlaßte die Siebenbürger Sachsen, die hier ihre neue Heimat fanden, sich ins Programm der offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten einzugliedern. Diese begannen am . März und finden ih [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 8

    [..] erschüttert geben wir bekannt, daß meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Schwiegermutter Anna Olesch geb. Schmidt am . Mai im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Sorge für die Ihrigen. Wir trugen sie am . Mai, ihrem . Hochzeitstag, unter Teilnahme der ganzen Gemeinde auf den ev. Friedhof in Nußbach zur ewigen Ruhe. Im Namen aller Angehörigen: Nußbach, im M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 1

    [..] t In Dinkelsbühl trafen sich an den Pfingsttagen rund Sachsen / Dr. Wilhelm Bruckner verlas gemeinsame Entschließung Kulturveranstaltungen von hohem Niveau / Mehr teilnehmende Jugend als in verflossenen Jahren (S. Z.) -- Die Zahl der vom . bis zum . Mai anläßlich des Heimattags in Dinkelsbühl zusammengekommenen Siebenbürger Sachsen belief sich nach Schätzungen des Verkehrsamtes der Stadt Dinkelsbühl auf rund . Daß es am Pfingstsonntag, . Mai, um einige Taus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Heimattag Dinkelsbühl : Niveau der Kulturveranstaltungen Visitenkarte der Sachsen (S. Z.) -- Seit Jahren erfreuen sich die Kulturveranstaltungen auf den Heimattagen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl großer Aufmerksamkeit und steigender Beliebtheit. Wer einen Überschlag macht, wird an Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen, an Gedenkfeiern und Bücherschauen nicht nur auffallend viel, sondern immer wieder auch bemerkenswert G [..]