SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6

    [..] , Wien, Tel. Bericht der Siebenbürger-Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing veranstaltete am .. eine Autobusfahrt in das Stift Lilienfeld/N. Ö. zur Besichtigung der Jubiläumsausstellung: ,, Jahre Babenberger in Österreich". Da wir Siebenbürger schon in unserer alten Heimat mit der Geschichte Österreichs eng verbunden waren, war diese Ausstellung für uns besonders sehenswert. Es wurde uns ein Abschnitt der Frühgeßchichte Österreichs und di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7

    [..] in Hermannstadt; DDr. Heinrich F. Plattner, Fürstenfeldbruck, früher Direktor in Hstdt. Abwesend, weil verhindert: Dipl.-Ing. Julius Maetz, Trier, früher Architekt in Deutschland u. Hstdt.; Hans Bucholzer, Salzburg, früher Leschkirch. In den letzten Jahren in der Bundesrepublik verstorben: Oberstudienrat Fritz Bielz, Ahrensburg/Hamburg, früher dort tätig; Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, früher in Klausenburg-Jassy; Ing. Kurt Stohandl, Köln , Unter Käster , F [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 1

    [..] reifen. Daß diese Probleme während der letzten Zeitabschnitte nicht kleiner, sondern größer und dringlicher geworden sind, ist dem Bundestag durch einige Anfragen (wir berichteten) seit dem Frühjahr dieses Jahres bekannt geworden. In den Anfragen war jedesmal unter anderem die Rede auch von Helsinki und der Schlußakte der Konferenz vom . . . Rumänischerseits gab es bisher wiederholte Äußerungen der Kritik an Nichteinhaltungstendenzen im Blick auf die Abkommen, die deutl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 2

    [..] denkenden Beobachter schlaflose Nächte beireitet. Denn die bürgerliche Politikergarde des Westens bietet das Bild eines ehrenwerten Herrenklubs von Amateuren, die -- bei allen respektablen Ausnahmen -- seit rund dreißig Jahren Schritt für Schritt zurückwichen vor den Vorstößen und Positionsansprüchen der unerbittlich zielstrebigen harten Politprofis Moskaus. Die Stationen der westlichen Preisgaben sind von Ostberlin über Kuba und Angola, über die FlottenvorherrsJiaft auf all [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 3

    [..] d neuer Spielraum für das kulturelle Schaffen gewonnen. Ein neues Bewußtsein bildet sich aus. Es kann sich jedoch nur bilden, wenn dem Vorsprung und \i den Wind gesprochen: Stephan Ludwig Roth Es sind Jahre seit seiner Geburt (. XI. ) verflossen. In Aufsätzen und Essays wird die Presse in Ost und West - mit unterschiedlich gesetzten Akzenten -- den Pfarrer, Pädagogen, Volkswirt, Publizisten, Historiker, Menschen, den Wegbereiter, der fortschrittliche Ideen forderte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4

    [..] e Vorrechte sehen Kaiserin zum Oberrhein entsandt worden waren, ihre Wirkung nicht verfehlt haben. Die Versprechungen der Werber waren denn auch tatsächlich recht verlockend. Freie Hofstellen, Äcker, Wälder und Wiesen, Baugrund für fünf bis zehn Freijahre, autonome Vorrechte, wie eigener Schultheis, Weinschank und Fleischerei in eigener Zuständigkeit sowie auch freie Religionsausübung wurden den deutschen Auswanderern zugesichert und in dem zu Mühlbach, dem Zentrum deuts [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 5

    [..] tenzgrundlage des Sachsentums einen Beitrag geleistet. Darüber hinaus hoffen wir mit diesem Lager einen kleinen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. bewirkt, daß von den Lagerteilnehmern früherer Jahre, z. B. in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich nur etwa -- miteinander in Verbindung stehen; in den USA und Kanada scheint es nicht so kraß zu sein. Befürworter des Zweijahresrhythmus, die übrigens in der Minderheit sind, argumentieren: . Der organisatorische [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 6

    [..] e, unser traditioneller Ball statt. Beginn Uhr. Eintrittspreise: Mitglieder der Landsmannschaft gegen Vorlage des unten anhängenden Gutscheines . . DM ,- Nichtmitglieder DM ,- Jugendliche bis Jahre und Auszubildende . . . . DM ,-Verkaufsstellen der Eintrittskarten: . Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, , München , Telefon () . Firma Rolf Platz, , München , Teppiche - Bodenbeläge, Telefon ( [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 7

    [..] taltete Quartett. Tanz bis zur frühen Morgenstunde zur schwungvollen Musikkapelle unter Leitung von Michael Lutsch bildete den stimmungsvollen Ausklang des Festtages. Nachbarschaft Vöcklabruck Für den Monat Oktober die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Andreas Schell, Europahof, Jahre; Michael Intscher, Agersteg-Regau, Jahre; Martin Stefani, Pensionistenheim Attnang, Jahre; Frau Katharina Zautner, , Jahre; Johann Wellmann, Schloßstraße, Jahre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 8

    [..] Ue Hunt. u. Jfyosl. Helms Grüßte Auswahl von Fachgeschäftsqualitäten zu günstigen Preisen. Eigene Teppichbodenleger. Kostenloses Ausmessen Ihrer Räume. Auswahlsendungen. R. PLATZ München . , T. Parkmfiglichkeit im Hof Jahre im Dienst zufriedener Landsleute Staatl gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und g [..]