SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 3
[..] das sich, die Stirn bogenförmig begrenzend, tief über den Nacken erstreckte und über die Schultern zu beiden Seiten auf die Brust herabfiel. Betrachtet man im Brukenthalmuseum das Bild des ,,Herrn von Seulen aus Kronstadt" aus dem Jahre , so imponiert neben dem roten Seidenrock und einer gelben Weste besonders die gewaltige Allongeprücke, die in langen Locken bis zur Taille reichte. In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts trat an Stelle der Allonge- die Zopfperücke. V [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 4
[..] ute, die auch diesmal die schönen Trachten trugen und Begeisterung hervorriefen. Auf dem Ball, der am . . stattfand -- zum erstenmal nicht mehr mit dem langjährigen Kreisgruppen-Vorsitzenden Hans Konjen -- wurden wie alle Jahre auch heuer die Faschingsorden verliehen: an den neuen Kreisgruppen-Vorsitzenden Michael T eu t s ch, und seinen Stellvertreter Michael D i e t r i c h . Fast fünfhundert Gäste füllten die Stadthalle, junges und altes Faschingsvolk, das aus allen Himm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5
[..] desvorstandes für hervorragende Verdienste um das Siebenbürger Sachsentum vom Verbandstag verliehen. Austritt und Ausschluß: § Die Mitgliedschaft endet durch: a) Austritt b) Ausschluß c) Ableben. aa) Der Austritt ist nur zum Ende eines Kalenderjahres zulässig. Er ist der Bundesgeschäftsführung spätestens Wochen vorher schriftlich zur Kenntnis zu bringen. bb) Der Ausschluß kann durch Beschluß des' Bundesvorstandes erfolgen, wenn: -- die Voraussetzungen zur Aufnahme als Mit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] Sachsen aus Bad Hall und durch die nie-' Mitgliedsbeitrag Wir erinnern alle Mitglieder des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland daran, daß die Jahresbeitragsleistung zu unserem Verein zu Beginn,des Jahres zu leisten ist, weil die Unkosten, die dem Verein bei seiner Arbeit und durch die Belieferung der Mitglieder mit der ,,Siebenbürgischen Zeitung", auf die die zahlenden Mitglieder kostenlosen Anspruch haben, erwachsen, gleich mit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 8
[..] os war. Es bleibt dem Amt anheimgestellt, bei unserer Landsmannschaft oder beim Institut für Ostrecht, , München , ein Gutachten anzufordern. . Aktien der Hermannstädter Aflgem. Sparkasse A. G. Frage: Bin vor Jahren ins Bundesgebiet zugezogen und habe beim Ausgleichsamt u. a. auch den Verlust von Aktien der Hermannstädter Allgem. Sparkasse A. G. (HAS) angemeldet und auch längst entschädigt bekommen. Groß war meine Bestürzung, als ich vor einig [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 2
[..] nur materielle Hilfe, sondern insbesondere menschliches Verständnis und Hilfe in der Bewältigung ihrer Sorgen. Natürlich richte sich die Erwartung der Aussiedler auf Unterstützung in besonderem Maße und mit Recht ah den Staat. Deshalb habe die Bundesregierung im Mai dieses Jahres ein Programm beschlossen, das vielfältige gezielte, konkrete Hilfen enthalte. Dieses Programm schaffe die Grundlage für die erforderliche Wohnraumfürsorge, für eine tungsvorschriften Pflichten tragen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 3
[..] nur materielle Hilfe, sondern insbesondere menschliches Verständnis und Hilfe in der Bewältigung ihrer Sorgen. Natürlich richte sich die Erwartung der Aussiedler auf Unterstützung in besonderem Maße und mit Recht ah den Staat. Deshalb habe die Bundesregierung im Mai dieses Jahres ein Programm beschlossen, das vielfältige gezielte, konkrete Hilfen enthalte. Dieses Programm schaffe die Grundlage für die erforderliche Wohnraumfürsorge, für eine tungsvorschriften Pflichten tragen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 5
[..] nehmen sie manche nicht ernst? Wo soll man nun jene Landsleute einstufen, die dies alles nicht einsehen können oder dürfen? Da gesteht im ,,Licht der Heimat", Dez. , ein später Reumütiger, daß er ,,sich vor , Jahren mit dem Gespenst eines .Weltjudentums' ins Bockshorn jagen" ließ. Flugs verließ er die Heimat (für immer), um (zunächst) in deutscher Uniform (mit dem Federkiel aus Schreibstuben heraus) gegen die ,,Vernichtung des deutschen Volkes" zu kämpfen. Aber die W [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] getragen haben. Man verabschiedete sich mit der Hoffnung, noch viele solche Veranstaltungen in Saulheim stattfinden zu lassen, und rief sich ein frohes Wiedersehen zu. M-H v * Richard Bell . Als Stadtpfarrer i. R. Richard Bell vor Jahren seine Dienstzeit in Zeiden antrat, tat er dies unter der Losung: ,,Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle." Dies Wort versuchte R. Bell all [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] ,,Der kleine Robinson" unter der Leitung von Frau Marinkas auf. Der Applaus war groß! Am . Adventssonntag feierte die Kreisgruppe unter großer Beteiligung eine Vorweihnachtsfeier mit Bescherung der Mitgliederkinder im Alter von -- Jahren. Nach der musikalischen Eröffnung mit Weihnachtsliedern durch die Blaskapelle begrüßte Georg Schmedt die Anwesenden, und nach der Weihnachtsansprache von Pfr. Römpler wurden Weihnachtslieder gesungen. Die Laienspielgruppe führte ei [..]









