SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3
[..] iesen. Hans Bergel ,,Denn du bist mild . " Dvorak-Requiem unter A. H. Gärtner in München Das am . ,, am Volkstrauertag, in der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche unter der Leitung von Adolf Hartmut Gärtner aufgeführte Requiem von Anton Dvorak bestätigte von neuem den guten Ruf der kirchenmusikalischen Veranstaltungen, die seit Jahren mit dem Namen des aus Kronstadt gebürtigen Chor- und Orchesterleiters verbunden sind. A. H. Gärtner bot auch diesmal mit Dvoraks monumentalem Wer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4
[..] n der Folge ,,Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (VII)" über den Großkaufmann und Biologen Dr. phü. Carl F. Jickeli, der bei seiner Forschungsreise in Ägypten () von Karl Dienesch unterstützt wurde. Jahre später hat Dr. C. F. Jickeli, an einem Bürgerabend in Hermannstadt, den nicht alltäglichen von Karl Dienesch aufgezeigt. Sein Vortrag*) ist, als Sonderdruck aus der ,,Deutschen Bürger-Zeitung", bei der Buchdruckerei Friedrich Roth in Hermannstadt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5
[..] nicht nur vom Bukarester Regime geraubt, sondern verblaßt auch bei uns selbst." Als erster Korreferent sprach Prof. Dr. Otto F o l b e r t h über das Thema: ,,Der gemeinsame Kampf der Sachsen und Rumänen gegen die Madjaren in den Jahren /." Kernstück seiner Ausführungen war St. L. Roths Schrift ,,Der Sprachkampf". Anlaß des erbittert geführten Streites sei der Klausenburger Landtag gewesen, weil dort unter dem chauvinistischen Kampfruf ,,unio vagy haläl" von den Ma [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6
[..] fröhlicher Stimmung bei. Eine Musikkapelle spielte eifrig zum Tanz auf, Weisen, die wir aus Siebenbürgen kennen. Entsprechend wurde fleißig getanzt und auch gesungen. Und wie war es mit einer lieben, alten Siebenbürgerin, die bei Neu-Ulm wohnt, vor vielen Jahren ihren Mann verlor und seither ohne Anschluß an ihre Landsleute lebt? Ein Landsmann war so nett und brachte die Frau in seinem Auto zu unserem Katharinenball. Hier klammerte sie sich zuerst an ein paar Bekannte aus frü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7
[..] e: DM ,-- plus Nebenkosten, ab . . oder später, München-Trudering. Zuschriften an: Siebenbürgische Zeitung, KA . Stellensuche Diplom-Physiker -- außerdem sechs Semester Chemie-Studium --, Jahre alt, sucht Stelle in der Industrie in München. Zuschriften unter Siebenbürgische Zeitung, München , Sendlinger Str. /IH, KA -. Siebenbürger, geprüfter Krankenpfleger, in ungekündigter Stellung, sucht ab . . , oder auch früher, neuen Wirkungskreis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8
[..] rricht eingeführt wird und arme Zöglinge in den Sommermonaten auf dem Schulgut ihr Schulgeld und die Internatskosten abarbeiten können, liegt die mittlere Schülerzahl bis nur bei acht Jahresabsolventen. Erst nachdem Diplomlandwirt Michael E n g l i s c h die Leitung übernimmt, steigen die Schülerzahlen deutlich an. Erich S z e g e d i -- nach der Angliederung Nordsiebenbürgens an Ungarn auch Mitglied des Oberhauses -- gelingt es, ab auch Schüler aus Sathmar und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürger-Ball in Wien Am Samstag, dem . Jänner , feiert im . Jahr der Erringung einer neuen Heimat für viele Vereinsmitglieder und im hundertfünften Jahre seit seiner Gründung der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in allen Sälen des Restaurants Schwechater Hof, Landstraßer , sein traditionelles Repräsentationsfest, zu dem alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 10
[..] dings vorläufig nur ein Gesetzentwurf vorliegt) und beantwortete die in Zusammenhang mit diesen Themen an ihn gerichteten Fragen. Sozialreferentin Herta Schell gab einen Zwischenbericht über die noch.bis Jahresende laufende Aktion der Paketsendungen in die alte Heimat und las verschiedene Dankschreiben von Paketempfängern vor. Schließlich führte O. Schell einen Film vom Weiser Heimattag vor, sowie Lichtbilder, die zur Veranschaulichung der jährigen Seßhaftmachung der S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 12
[..] rwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief am . November mein herzensguter, lieber Mann Otto Alois Schmidt Fabrikant aus Kronstadt Im Namen aller Angehörigen Margo Schmidt Am . November dieses Jahres ist unser herzensguter Bruder, Schwager und Onkel Adolf Pantle Dipl.-Ing. im Alter von Jahren sanft entschlafen. Sein Leben war erfüllt von Liebe und Sorge für seine Frau und seine Kinder. In tiefer Trauer Familie Max Pantle Karlsruhe Familie Arnold Pantle Buenos Aires [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 1
[..] ed Harrar, zum Kassier Georg Samara; Pressereferent wurde Dr. Roderich Koch und das Eingliederungsreferat übernahm Dr. Werner Wonka.( Ulm, . ). (R. K.) ,,Harte, bittere Tatsachen..." Festakt in Berlin: Jahre Landesverband / Hans Berge! über die heutige Lage in Siebenbürgen Am . . begingen die Siebenbürger Sachsen in Berlin im Deutschlandhaus das jährige Bestehen ihres Landesverbandes. Der Festakt, von Paul Klein mit der ,,Toccata und Fuge e-Moll" von Jon. [..]









