SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 8
[..] h'n. Unfaßbar für uns alle ist nach einer langen, schweren und mit Geduld getragenen Krankheit mein inniggeliebter Gatte, Vater, Sohn, Bruder und Schwager Gustav Weissörtel am . September im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. München Kronstadt/Siebenbürgen In tiefer Trauer Inge Weissörtel, Gattin im Namen aller Anverwandten l Die Beerdigung fand München statt. am Dienstag, dem . September , am Ostfriedhof in RUMÄNISCHE DOKUME [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2
[..] von deren Gründung an bis heute auf die verschiedenste Weise ums Leben gebrachten Menschen auf Millionen; weitere Millionen kamen durch Hinrichtungen und Hungersnot um. Allein in den letzten fünf Jahren wurden im ebenso ,,sozialistisch-humanen" Polen Menschen zum Tod verurteilt und erschossen. Es ist ein halbes Jahr her, daß der kürzlich vor der UNO und im Vatikan empfangene Idi Amin in seinem Land einige Minister mit Ketten zu Tode prügeln ließ. Die Toten an der Be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIIEGEL Vor Jahren verließ der Ritterorden das Burzenland Dreivierteltausendjährige Spuren fruchtbarer Tätigkeit Im südöstlichen, im Knick des Karpatengürtels liegenden Teil Siebenbürgens betraten Ritter des Deutschordens -- damaliger Hochmeister: Hermann v. Salza ( bis ), Vertrauter und erster Diplomat des großen Staufers Friedrich II. -- den sumpfigen, von Wäldern bedeckten Boden der ,,terra borza", d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 5
[..] ug. (Die Red.) nimmt diese Aufgaben wahr! Es wird ehrenamtlich (keine leichte Bürde) von mir geleitet -- meine Helferinnen stehen mir mit Idealismus und Freude zur Seite. Das Heimatwerk trägt sich selbst und ist auf keinerlei fremde Hilfe angewiesen. Es wird buchhalterisch geführt mit Jahresbilanz. Es werden keine ,,Gewinnsummen" gehortet, weil wir auch Sozialarbeit leisten und selbstverständlich das Material besorgen (Leinen, Garne, Keramik, Trachtenbänder, Postkarten mit te [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 6
[..] nem Heim in Cleveland, Ohio, verstorben. Michael A. Schneider wurde in Kleinschenk, Siebenbürgen, Rumänien, geboren. Er studiexte Philosophie an, den Universitäten Kiel und Budapest. Die Doktorwürde erhielt er im Jahre . Dr. Schneider kam nach Cleveland. Hier war er aktiv tätig, besonders in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen. Als Präsident diente er Jahre lang der Home Loan & Securities Corp., der er auch als Chairman vorstand. Der Verstorbene hinterläßt seine Eh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] . Oktober & S I E B E N B Ü ß G I S C H E ZEITUNG Seite L der Siebenbürger Sachsen in Österreich Dr. Fritz Buresch, Wien, Vor fünf Jahren habe ich in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" das Leben und Wirken Dr. Fritz Bureschs zu würdigen versucht. An diesem abgerundeten Bild eines Menschen, das nahezu ein volles Jahrhundert des Schicksalsweges unseres Volkes wiedergibt, hat sich nichts geändert. Es hat 'sich in diesen fünf Jahren -- Gott sei Dank -- auch an dem Erschein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1
[..] tion. Anschriften liegen nun auf, freiwillige Helfer sind längst tätig, auf Orts-, Kreis-, Länder- und Bundesebene wurde die Hilfeaktion organisiert: es liegt jetzt aber am Geld! Die Not ist größer als im Jahre , weil das Flutwasser wieder diejenigen traf, denen es vor fünf Jahren Hab und Gut wegschwemmte und die sich seither von den erlittenen Schäden noch nicht erholen konnten. Hinzu kommt, daß die diesjährige Hochwasserkatastrophe erheblich größere Ausmaße hatte als di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] ersinken in zerstörender Überkritik. Die Glaubenskraft schwindet. Das Leben veräußerlicht. Neben Schwärmertum und geistigem Wahn wächst ideologischer Dogmatismus. Daraus entstehen blinder Protest und Zerstörungsdrang, Orientierungslosigkeit und Angst vor der Zukunft. Dreißig Jahre nach der Zäsur, die die Spaltung Europas zur Folge hatte, tritt der Wechsel der Generationen unverdrängbar in das Bewußtsein. Dabei handelt es sich nicht nur um die biologisch natürliche Folge von J [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3
[..] Neben den großen Oratorienaufführungen in der ,,Schwarzen Kirche" gehören zu einem festei Bestandteil des Musizierens die nicht nur den Kronstädtern bekannten Orgelabende, die hier veranstaltet werden. Seit Jahren macht sich Hans Eckart Schlandt, einer der besten Organisten Rumäniens, um ihre Fortführung verdient. Dank an Hans Meschendörfer Die Orgelabende fangen im Juni jeden Jahres an und hören Ende Oktober auf, es sind also fünf volle Monate, während derer die Orgel ,,ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 4
[..] seit im . Jahrgang erscheinend (insgesamt Hefte -- im Oktober d. J. erscheint Heft ), setzt eine alte Tradition fort. Der Vorgänger unseres Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der im Jahre in Mediasch/Siebenbürgen gegründete ,,Verein für siebenbürgische Landeskunde", hat in erster Folge das ,,Korrespondenzblatt des Vereins für siebenbürgische Landeskunde" (-) bzw. in zweiter Folge die ,,Siebenbürgische Vierteljahresschrift" (--) he [..]









