SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 8
[..] r Verfehlung und Schuld bis zum Letzten einsteht. Der Roman ist in seiner Gestaltung und sprachlichen Schönheit wahre Dichtung. Ein Buch, das sich als Geschenk hervorragend eignet. Erwin Schnell: Mit Jahren noch im Sattel Reit- und Jagdreminiszenzen. Seiten, , DM. Eines der ersten siebenbürgischen Bücher, das bald nach Kriegsende erschien, waren Schnells ,,Jagdge'schichten aus Siebenbürgen". Das Buch ist längst vergriffen. Nach Jahren kommt aber nun ein neuer Band [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1
[..] tländer bewertet, wird um die Feststellung nicht herumkommen: daß mit dem im Gespräch der Bundesvorsitzenden mit dem rumänischen Staatspräsidenten gipfelnden Oktober-Besuch erheblich mehr erreicht wurde, als noch vor Jahren denkbar erschien. Man wird einer unvoreingenommenen Beurteilung nur mit der Beantwortung der grundsätzlichen Frage nach der P o s i t i o n s b e s t i m m u n g der L a n d s m a n n Arn . . empfing der bayerische Staatsminister für Arbeit und Sozialo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 2
[..] at, poussieren, wird die aus dem Hinterhalt eingesetzte Pistole und Bombe vom einen Teil der Welt legitimiert. Die Schlüsse daraus zu ziehen, fällt nicht schwer. H. B. BLICKPUNKT: Das Wort zum Nachdenken Als Ergebnis meiner Beobachtungen während der Jahre meines Exils muß ich feststellen, daß die sogenannten kulturellen Führungsschichten West-Europas und Amerikas einfach unfähig sind, die politische Lage und die tatsächlichen Machtverhältnisse richtig zu beurteilen ... Wir mü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 3
[..] Der am Konservatorium in Heidelberg als Harmonie- und Kontrapunkt-Lehrer tätige, in Streitfort/Siebenbürgen geborene Komponist Helmut S a d e r (siehe S. B. . . ) besuchte im Sommer dieses Jahres Rumänien. Dabei begegneten Vertreter des rumänischen Kulturlebens dem als Komponist über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus bekannten Musiker sowohl in Siebenbürgen als in Bukarest mit großem Interesse, das nicht nur auf Sadlers zahlreiche aus der rumäni [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5
[..] ppe gewählt: Erster Vorsitzender Otto S c h a t z ; Stellvertretende Vorsitzende Hans G r a e f und Otto S c h u s t e r ; Schriftführerin Karin S c h u l l e r ; Kassenwart Friedrich G r o s s. Kreisgruppe Gummersbach Unter den Kreisgruppen in NordrheinWestfalen ist als jüngste die Kreisgruppe Gummersbach im vorigen Jahre gegründet worden. Bereits im zweiten Jahre ihres Bestehens ist die Anzahl der Mitglieder auf * angestiegen, und erfreulicher Weise finden fast täglic [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 6
[..] mit seinen Gaben. Anschließend findet im Gemeindesaal ein gemütliches Beisammensein für die Erwachsenen und eine Jause für die Kinder statt. Bitte kommt alle zu dieser letzten Vereinsveranstaltung dieses Jahres. Die Vereinsleitung * Todesfall: Am . November starb im . Lebensjahre unser braver Mithelfer und Berater in Entschädigungsfragen, Johann Krauss aus Treppen. Er wurde in Brunn am Gebirge, Niederösterreich, beerdigt. Gedenkstunde in der Leopoldau Treckführer beri [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 7
[..] r Verfehlung und Schuld bis zum Letzten einsteht. Der Roman ist in seiner Gestaltung und sprachlichen Schönheit wahre Dichtung. Ein Buch, das sich als Geschenk hervorragend eignet. Erwin Schnell: Mit Jahren noch im Sattel Reit- und Jagdreminiszenzen- Seiten, , DM. Eines der ersten siebenbürgischen Bücher, das bald nach Kriegsende erschien, waren Schnells ,,Jagdgeschichten aus Siebenbürgen". Das Buch ist längst vergriffen. Nach Jahren kommt aber nun ein neuer Band [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3
[..] ft für Pädagogik e. V. setzt über jährige Tradition fort. Wenn es eines Anlasses für die siebenbürgischen-sächsischen Lehrer bedürfte, sich alljährlich zu einer pädagogischen Arbeitstagung und Jahresversammlung zusammenzufinden, so waren es dieses Jahr gleich deren drei und alle bedeutsam und historisch dazu. Im Jahr der . Wiederkehr der Verleihung des Goldenen Freibriefes, des . Todestages des Namensgebers Stephan Ludwig Roth und der . Wiederkehr des Gründungstage [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4
[..] aus, das ,,Altland" (um Hermannstadt) aus dem Raum von Köln, der Eifel und Malmedy (flämischer Teil Belgiens) besiedelt wurden, von Kurt Rein in dieser Eindeutigkeit bestritten wird, so bleibt doch bestehen, daß mit Sicherheit a u c h aus diesen Gebieten vor Jahren wagemutige Auswanderer in unser Heimatland Siebenbürgen gezogen sind. Nun ist es keineswegs Aufgabe eines Chores, Volkskunde im engeren Sinne zu betreiben, dagegen aber reizvoll festzustellen, daß wir uns mit d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5
[..] ieht Siebenbürgen Von E. J. Schütz Der ,,Frendeskrees Lctzeburg-Siwebergen" (,,Cercle linguistique et folklorique Luxembourg-Roumanie"), über den wir in dieser Zeitung schon mehrere Male berichteten, pflegt seit Jahren die Verbindung zu Siebenbürgen und den Siebenbürgern, nicht zuletzt in Form von Aufsätzen, die in verschiedenen luxemburgischen Zeitungen erscheinen. Zu den besten Kennern der Materie ,,Letzebvirg-Siwebergen" gehört der in Oetringen/Luxemburg ansässige E. J. S [..]









