SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2
[..] uropa als Folge der Vernichtung der osteuropäischen Juden, die das Deutsche u. a. weit nach Rußland hineingetragen hatten. Im Sommer d. J. hielt Dr. Hans A r n o l d , Leiter der Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes, in Bonn-Bad Godesberg auf der Jahrestagung der ,,American Association of Teachers of German" (Amerikanische Gesellschaft der Deutschlehrer) einen Vortrag, dem wir die folgenden Abschnitte entnehmen. Bezüglich der Förderung der eigenen Sprache im Ausland gibt es [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] in Betracht ziehen, die einem sonst eher schwachen Menschen diese Gewaltleistung gelingen ließ, im Hinblick auf die Verzweiflung, die jeden packt, wenn er den einmaligen Kraft- und Arbeitseinsatz vieler Jahre, um nicht zu sagen eines Lebens, der Vernichtung preisgegeben sieht. Archimedes wurde gleichgültig erschlagen, das Tonmodell des Reiterdenkmals Lodovico Sforzas von Leonardo da Vinci -- wir besitzen noch eine winzige Federzeichnung davon -von belustigten französischen B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 5
[..] niversität, , Herausgeber Ruprecht Kurzrock, Colloqiiium Verlag/Berlin, Brosch., St. Diskriminierung, Isolierung oder erzwungene Assimilierung werden als geläufige Formen der Unterdrückung erfahren. Religion oder Rasse, Sprache oder Volkszugehörigkeit, kulturelle Traditionen oder sozial und historisch bedingte Eigenart zahlenmäßig unterlegener Gruppen -liefern ständig Anlaß zu Auseinandersetzungen mit Mehrheiten. Der völkerrechtliche Schutz von Minderheiten beginnt er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Martin Kelp (-) Jahre seit dem Tod eines bedeutenden Theologen Siebenbürgens Von Paul Kloess Die interessanteste Gestalt des ausgehenden . Jahrhunderts in der Geschichte der lutherischen Kirche Siebenbürgens war unbestreitbar der . evangelische Pfarrer der Gemeinde Meschen, km nordöstlich von Mediasch gelegen: Martin Kelp. Die Quellen melden über ihn nur Ruhmreiches und Besonderes, und wenn auch mit den Sup [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1
[..] Erfreuliches zu bieten hatten, so kamen dafür andere umsomehr auf ihre Kosten: Frankreich meldete die wachsende Zahl westdeutscher Touristen, Jugoslawiens Adriaunterkünfte waren ergiebiger besetzt als in den Vorjahren -- und auch Rumäniens Ferienbilanz ' fiel unerwartet gut aus. \ Die Frage: Welche Eindrücke bringen Sie mit? bietet sich von selbst an, wenn man als Siebenbürger mit einem Bayern, einem Berliner, Hessen oder Niedersachsen ein Gespräch beginnt, der soeben von d [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2
[..] sagte --, daß er auf der Macht- und Einflußzunahme-Lauer liegt; seine Parolen von ,,Weltrevolution, ,,Klassenkampf", ,,Antiimperialismus und -kapitalismus" sind nur die Idioten im Westen irreführende Zugworte für Jahre alte imperialistische Ausdehnungsbesessenheit Moskaus. Gesetzmäßigkeit scheint aber entschieden auch im Folgenden zu liegen: Daß jede intensive und messianisch eifernde Beschäftigung des Westens mit sich selber -- mit seinen ersten Problemen und mit seinen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULT.URSPIEGEL ,,Der Geist, der durch das Buch fließt..." Rückblick auf die ,,Buchhandlung Heinrich Zeidner'VKronstadt Im Jahre hätte die Kronstädter Buchhandlung Zeidner ihr hundertjähriges Jubiläum feiern können, wäre sie nicht im Frühjahr von den rumänischen Sicherheitsbehörden kurzerhand geschlossen worden; in diesem Jahr nun, , wäre der Buchhändler Heinrich Zeidner jun. hundert Jahre alt geworden. Die letzten [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] skar Schuster Oskar Schuster, der am . August d. J. seinen . Geburtstag feiern konnte, gehört zu den wenigen Landsleuten, die seit Gründung der Landsmannschaft bis heute -- und hoffentlich noch viele Jahre -- zu unseren aktivsten Mitgliedern gehören. Geboren in Hermannstadt am . August , besuchte er die Brukenthalschule, maturierte und begann das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Klausenburg, wo er das Lizenziat der Rechte erwarb. Er [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5
[..] nlader: die UNO. Ziel der Bukarester Konferenz: Erstellung eines ,,WeltbeyölkerungsAktionsplanes". Dazu einige Zahlen: Allein während der tägigen Konferenz nahm die Erdbevölkerung um rund Millionen Menschen zu. Vor zwei Jahren wurden , Milliarden Menschen auf der Erde gezählt; geht es so weiter, muß man für das Jahr mit , Milliarden rechnen, davon werden , Milliarden Inder sein. Derzeit werden auf der Erde Millionen mehr Kinder geboren, als Alte sterben. In [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8
[..] ebter Ehegatte Mathias Fleischer Rektor in Freck und Gierelsau Leutnant im . Weltkrieg und ital. Gefangenschaft nachher Bankbeamter und Prokurist der Hermannstädter allg. Sparkasse am . Juli , Jahre alt, sein Dasein beschloß. Sein Leben war Arbeit, jederzeit treue Pflichterfüllung, Liebe zu seinen Nächsten. Er war aufgeschlossen allem Schönen dieser Erde. Wir betteten ihn am Freitag, dem . Juli , um Uhr auf dem Gundelsheimer Friedhof zur ewigen Ruhe. G [..]









