SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3

    [..] g, Wenige wissen, was Albert Eichhorn für unsere Kirche geleistet hat. Erst seit einigen fahren war er Mitglied der Gemeindevertretung, hatte sonst kein Amt in der Kirchengenieinde, aber er hat im Laufe der Jahre für unsere Gemeinschaft mehr geleistet als wir alle. Wo es aalt, kirchliches Kulturgut Zu pflegen und zu sichern/ da wurde er von allen gefragt, und ei half stets mit Na! und Tat. Meine armen Worte können den Dank, den wir ihm schulden, nicht fassen. Seine Arbeit umf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Unser Rechtsberater Sozialsammlung Wie alle Jahre, kommen in den nächsten-Wochen freiwillige Helfer zu Ihnen, liebe Landsleute, und erbitten Ihren diesjährigen Beitrag für die Sozialsammlung . Im bescheidenen Maß konnten wir bisher notleidende Landsleute in der alten und neuen Heimat mit Ihrer Hilfe unterstützen und viel [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5

    [..] rer Künstler. Der Ausbildung als Zeichenlehrer in Graz entrann er aus künstlerischem Instinkt und hielt sich mit Fronarbeit über Wasser, um in München an der Akademie zu studieren. Es gelang ihm, zwei Jahre lang finanziell durchzuhalten. Dann kehrte er zurück und versuchte, auf der Basis des Kolorierens von Lichtbildern in Budapest weiterzulernen. Erst die Heirat mit der Kronstädterin und Geigerin Olga Fogarascher gab seinem Leben jene Impulse, die zu Erfolg und Anerkennung s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] chlich befähigt wären, persönliches Tun zum Beruf ihres Lebens zu machen, müssen die meisten der Umstände halber darauf verzichten. Nur wer aus eigener Kraft oder durch ergebene Freunde in materieller Hinsicht unabhängig ist, kann es heute wagen, eine Tat zu begehn, die der Allgemeinheit dient... Glücklich diejenigen, denen die Jahre des Wirkens reichlicher zugemessen sind, als die des Suchens und des Wartens, und die sich voll ausgeben können ... Wer sich vornimmt, Gutes zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7

    [..] Spielen vom . Schuljahr an. Herausgegeben von Prof. Dr. Heer, Prof. v. Knorr, Prof. Rabsch, neu durchgesehen von Prof. Dr. Richard Jakoby. Seiten, Verlag Moritz , Frankfurt am Main, Berlin, Bonn, München. Auflage Preis , DM. _ Der Jahres- und Lebenskreis bildet die Ordnung, in die der methodische Aufbau des Liedgutes eingearbeitet ist: einstimmige Weisen und Sätze verschiedener Art (mit und ohne Instrumentalstimmen), Kanons und Beispiele einer neuen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1

    [..] ,,Die rumänischösterreichischen Beziehungen erfahren gegenwärtig eine ersprießliche Ausweitung, gekennzeichnet durch eine den Interessen der beiden Völker günstige Zusammenarbeit. In den letzten Jahren entwickeln sich die WirtSchaftsund Kulturbeziehungen zwischen Rumänien und Österreich erfolgreich, und beide Staaten äußern den Wunsch, diese Beziehungen vielseitig auszubauen." Die österreichische Presse, die über den Staatsbesuch eingehend berichtete, verzeichnete den protoko [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] Seit« SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNQ Q. beute in Europa fehlt, zeigt der Übergang vom volklosen Europa des Jahres in den heutigen Nationalismus. Nationalismus ist aggressiv und strebt nach Beherrschung anderer Gemeinschaften. In seiner schlimmsten Form entartet er zum Chauvinismus. Die Verbindung von Kommunismus und Nationalismus hat bereits eine hochexplosive Mischung in Mitteleuropa geschaffen. Die SED kann sich das Endziel ihrer Politik nur in einer Ausdehnung des von ihr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] en. Nach zweijähriger Ausbildung an der Bauschule für Tischlerei und Innenarchitektur lehrte er zunächst in Veiten, später dann in West-Berlin, wo er als Gewerbeoberlehrer, dann als Direktor-Stellvertreter Jahre lang an der größten Gewerbefachschule Berlins tätig war, vom Berliner Senat nicht nur anläßlich seines jährigen Jubiläums seiner Lehrtätigkeit, sondern auch , als er in den Ruhestand trat, mit allen Ehren bedacht. Was ihn "so sehr auszeichnete, was Vorge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4

    [..] llten Handarbeiten die schönsten auszuwählen. Unser aller Dank gehört Herrn und Frau Martin Tischler aus Columbus/Ohio für all die Mühe, die sie -- wie in jedem der vorangegangenen Jahre -- auch diesmal wieder bei der Zusammenstellung dieser kleinen, doch vielseitigen Ausstellung aufgewandt haben. Dazu gehört Liebe zur Kunst, Liebe zum Volkstum und vor allen Dingen viel, viel Idealismus. Leider gibt es heutzutage.nicht mehr viele Menschen, die so selbstlos ihre Zeit opfern, u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] sleute aus Stadt und Land zum traditionellen Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Es stand diesmal im Zeichen der . Wiederkehr seit dem Verlassen unserer Heimat. Auch an die Gründung der Kreisgruppe vor Jahren und die bisher geleistete Arbeit wurde gedacht. Der Gottesdienst am Vormittag in der ,,Heilig-Geist-Kirche" war sehr gut besucht. Prediger Georg Hartig, Schillingsfürst, predigte über Ps. ,: ,,Lobe den Herrn, meine Seele und vergiß nicht, was er dir Gutes getan [..]