SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] des ,,Baumgartner Casino", Wien ., , und bei schönem Wetter auch im Garten, unser traditionelles Sommerfest, diesmal als ,,Herbstfest" ab. · Eintrittspreise: S ,--, für Kinder von bis Jahren S ,--. Kleinere Kinder haben freien Eintritt. Da wir den vielen Kindern und Enkeln unserer Landsleute Gelegenheit geben wollen, dia sächsischen Trachten kennenzulernen, wird die von ihrer Auftrittsfahrt in Irland heimgekehrte Volkskunstgruppe in Tracht einige P [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7

    [..] hhorn, Mutter für alle Angehörigen Nach langem, arbeitsreichen Leben verschied am . . unser lieber Vater Herr Wilhelm Schiesser ehem. Direktor an der Hermannstädter Sparkasse' / k» Alter von Jahren. . Im Namen aller Angehörigen in Hermannstadt, Kronstadt, München und Munderkingen in tiefer Trauer: Familie Konrad Schiesser Die Beerdigung fand am . September In Hermannstadt auf dem Zentralfriedhof statt. Bin treues Herz hat aufgehört zu schlagen Ruhe hat ihm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 3

    [..] rundlage für die nun folgende StephanLudwig-Roth-Gedenkstunde, ,,Aufgestoßene Tore für Stephan Ludwig Roth" Wer anders als unser Otto Folberth konnte in dieser Stunde der Selbstbesinnung, zum Ausklang des Stephan-Ludwig-Roth-Jahres , die Ideen und das Lebenswerk des großen Siebenbürgers besser deuten! Prof. Dr. Otto F o l b e r t h bewies am Beispiel Adalbert Stifters, einem Zeitgenossen Roths, wie lange es auch bei anderen Völkern dauert, bis Gestalten der Geistesgeschic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4

    [..] \ lilpinft t schon begonnen Jahren Jahre Regjerungsverafttwortung der CDU/CSU mit Adenauer und Erhard, Ktesfnger und Strauß. Seit Jahrn geht es aufwärts: Mit der sozialen Marktwirtschaft der CDU/CSU. Durchgesetzt gegen die Opposition der SPD. Gegen die" Gefahren des Sozialismus. Seit Jähren steigender Wohlstan Die Welt/nennt es das ,,Deutsche Wunder". Nur in Frieden und Freiheit war diese Leistung möglich. Freundschaft mit der freien Welt: Bündnisse und Verteidig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 5

    [..] den war. Es ist aber gerade heute angebracht, dier ser Gegebenheiten auch in der Öffentlichkeit zu gedenken. jähren sich zwei für uns sehr bedeutungsvolle geschichtliche Ereignisse. Im Januar des Jahres -- es ist jetzt etwas über Jahre her -- erklärten die Vertreter der Siebenbürger Sachsen in einer in Mediasch abgehaltenen Tagung, ihre Zustimmung zu dem Anschluß Siebenbürgens anRumänien. Grundlage dieser Anschlußerklärung waren die Forderungen auf Anerkennung de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6

    [..] Freiheit und Frieden gewährleistet ist. Wir haben zu viel Elend mitgemacht mit Krieg und Unfreiheit, und das soll nicht wiederkommen." An die Siebenbürger Sachsen richtete der Landeshauptmann die Aufforderung, von ihren Traditionen, die sie in Jahren der Welt vorgelebt haben, wertvolles Gedankengut an ihre Mitwelt weiterzugeben. Die Geschichte lehre uns, die hohen Werte der Toleranz und die Gefahren der Unduldsamkeit erkennen. Die Rede schloß mit einem Appell, die geistig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 7

    [..] Rumänien kommend, ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland genommen haben. Januar Personen, F«bruar , März , April , Mai , Juni , Juli und August Personen. Insgesamt sind also in den ersten acht Monaten des Jahres Persoaen zugezogen. Im Vorjahr waren es insgesamt Personen. Die deutsche Tagespresse hat vielfach verzeichnet, daß diese Ziffern eine ansteigende Tendenz zeigen, und die ,,Süddeutsche Zeitung" ··»············«····· [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 1

    [..] n sich auf Hausratentschädigung, die, was die Höhe anbelangt, der Hausratentschädigung nach dem LAG etwa gleichkommt, ferner Entschädigung für Inventarverluste, die jedoch pro Geschädigten den Betrag von Schilling nicht überschreiten darf. Wenn das Einkommen des Geschädigten im Jahre Schilling überstiegen hat, entfällt eine Entschädigung. Befindet sich ein Geschädigter wegen der aufgezeigten Vermögensverluste in wirtschaftlicher Not, kann ihm ein einmaliger [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2

    [..] n einzutreten, wenn die Bundesregierung Österreichs zu einem späteren Zeitpunkt für weitere Vermögensverluste Leistungen vorsehen sollte. Diesbezügliche Verhandlungen sind bereits seit mehreren Jahren im Gange, ohne jedoch bis jetzt zu einem greifbaren Erfolg geführt zu haben. Die Standpunkte der beiden Vertragspartner scheinen sich derart verhärtet zu haben, daß nunmehr ein Schiedsgericht über die Frage angerufen werden soll, ob durch das Kreuznacher Abkommen eine endgültige [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 2

    [..] ,,Hochwüidigci Heir und Hochwürdige Frau Bischof! Nach erfolgter, feierlicher Amtseinseyung obliegt es mir als Landeskiichenkurator, Dir und Deiner Frau Gemahlin die aufrichtigsten Glück- und Segenswünsche unserer ganzen Kirche Zu überMitteln, Möge es Dir vergönnt sein, dieses neue, hohe Amt lange Jahre in voller Gesundheit an Leib und Seele führen zu dürfen, Ihnen, Frau Bifchof, möge es geschenkt werden, an der Seite Ihres Gemahls als unsere ,,Hochwürdige Frau Mutter" zu ste [..]