SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] rath; . Stellvertreter: Dr. Alois Raab, Moers, . (Nachfolger von Matzel im Bezirksbeirat Köln ist Dr. Wolfgang Ziernberg, im Landesvertriebenenbeirat Hans Georg Biber.) Albert Braedt Jahre Im Kreise seiner Familie und Freunde beging unser Landsmann Albert Braedt in Regensburg seinen . Geburtstag. Wer in Bistritz kannte ihn nicht, den einstigen Mitinhaber der Salami- und Konservenfabrik Friedrich Braedt Söhne? Weit über die Grenzen der Vaterstadt hin [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6

    [..] egeht am . . das . Wiegenfest, zu dem die Nachbarschaft Ried herzliche Glück- und Segenswünsche entbietet. Nachbarschaft Vorchdorf Familiennachrichten: Michael Ohler, /a, feiert am . Januar d. J, seinen . Geburtstag. In der alten Heimat und auch hier in Österreich war er viele Jahre sowohl im politischen als auch im völkischen Leben der Gemeinde an leitender Stelle tätig. Viele Jahre hatte er hier die Schriftführerstelle der Nachbarschaft inne und bekleidet h [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 1

    [..] Welten aufgetan hätten, aber nur eine Gemeinschaft. Zuerst seien es die strahlenden Kinderaugen gewesen, in die er geblickt hätte, jetzt sei er aber bei der älteren Generation zu Gast. Auch hier im Altenheim sei innerhalb eines Jahres eine Gemeinschaft entstanden. Und all dieses sei dem Patenland Nordrhein-Westfalen zu verdanken, welches dieses Heim geschaffen habe. . · ,,Ich fühle mich heute als der Beschenkte", erklärte Minister F i g g e n , ,,da ich nicht jeden Tag Geleg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2

    [..] orzunehmen. Er konnte sich jedoch gegen die widerstrebenden Kräfte der Partei nicht durchsetzen. Erst die warnenden Zeichen der für die ÖVP schlecht ausgegangenen Landtags- und Gemeindewahlen des Vorjahres ließen angesichts der sichtlich erstarkenden Kräfte der Opposition die Bereitschaft zu dem nun vollzogenen Entschluß reifen. Die ÖVP ist überzeugt, nunmehr ein Optimum an Kräftekonzentration vorgenommen und die Weichen, zumal der ·Wirtschafts- und der Außenpolitik, neugeste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] vielen anderen mag ein gleiches der Fall gewesen sein, bei ihm sind wir aber in der glücklichen Lage, daß wir den festen Boden der Wirklichkeit und der genauen Lebens- und Werkkenntnisse betreten. Dem im Jahre als Sohn des Kronstädter Gymnasialdirektors geborenen Studenten der Theologie und Musik vermittelt Leipzig die höhere Ausbildung in nicht eben modernstem Geist, da das dortige Konservatorium noch in den er Jahren aus den Bahnen Mendelssohns nicht herausfindet, w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] jteite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar l&^g DipL-Ing. Agr. Carl Roth -jVöllig unerwartet starb auf dem Weg zu seinem Hausarzt Dipl.-Ing. Carl Roth auf Drabenderhöhe, wo er im Jahre ein Siedlerhaus erworben hatte. Er und seine Gattin Adelheid, geb. Römer, wollten ihren Lebensabend in der Nähe ihrer beiden, in Deutschland lebenden Söhne verbringen, hoffend, daß auch die noch in Mediasch lebende Tochter mit ihrer Familie einst in dieses schöne Heim einziehen werde. Car [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5

    [..] Trappold aus. -- Schon ganz am Anfang seiner Lehrertätigkeit wurde ihm viel Leid zuteil. wurde er -- er war damals Lehrer in Nadesch -- durch Zertrümmerung seines Schienbeines Kriegsinvalide. Nach Jahren, , mußte der Unterschenkel wegoperiert werden. Der jährige schrieb in einem Brief: ,,Das lästige Übel ist nun vorüber, und ich freue mich schon jetzt auf die Gehschule, die ich im schönen Allgäu besuchen werde." -Diese Freude ist ihm aber nicht zuteil geworden. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Bischofswitwe Alice Glondys Jahre Wenn wir Heimweh haben, träumen wir von der Heimat. Bild reiht sich an Bild. Heute ist e« ein besonderer Anlaß, der diese Träume hervorruft. Es war kurz nach dem ersten Weltkrieg, vor bald einem halben Jahrhundert: In der großen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt drängt sich Mensch an Mensch. Ostlandfeier! Veranstaltet von der Modernen Bücherei. Reden, Orgelspiel, Gesang. Da tritt ein junger Mann vor und hält eine Ansprache [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8

    [..] ber die heitere Kehrseite der Politik darf als Beitrag zur Überwindung der politischen Existenzkrise genommen werden." So kennzeichnet die Umschlagschleife das Wesen dieser Auslese an satirischen, humorvollen und witzigen Beiträgen aus den Almanachen zu den Bonner Pressebällen der letzten Jahre; die mit Erlaubnis der Bundes-Pressekonferenz in den Buchhandel gebracht wurde. Einige Kostproben: ,,Bericht über die sensationelle Verhaftung von F. J. Strauss durch Conrad Ahlers". , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 1

    [..] r Freund, als ein in Wort und Tat nicht müde werdender Helfer seiner neuen Gemeindeglieder erwiesen. So braucht es nicht wunderzunehmen, daß die Nachricht vom Tode des Superintendenten -- er wurde schon eineinhalb Jahre nach Versetzung in den Ruhestand, kurz nach Erreichung des . Lebensjahres heimberufen -Trauer auch bei den Siebenbürger Sachsen ausgelöst hat. Im Zeichen solcher Verbundenheit mit dem Heimgegangenen nahmen Vereinsobiiann Professor Kurt Schmidt und Lanck'.-üb [..]