SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 5

    [..] an dem reizvollen Stil, den die Kultur dieses Volkes dakoromaniseher Herkunft in seiner besonderen Eigenart stets in der Linie der Latinität entwickelt hat. Das Gespräch ging von den im Sommer dieses Jahres in Rumänien veranstalteten kulturbfctortacben Oiwüiii i »imUllinm n aas mai hatte ungefähr -- frei aus dem Gedächtnis wieGedanlwBgaac er am der Bedeutung der Sache willen im nachfotscL . Mrt der kommunistischen Parteien zu erheben vermag. Parteichef Ceausescu hat wiederh [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6

    [..] esseref erenten und Schriftleiters der Siebenbürgischen Zeitung, Dipl.Kfm. Alfred Honig, am Honterusfest in Kitchener/Kanada und an einem Heimattag im Sachsenheim in Cleveland/USA im Sommer dieses Jahres sind weitere Zeichen näheren Zueinanderfindens der Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen, deren umfassendste Organisationen die Landsmannschaften bilden. Dank dem Patenland Auch in den vergangenen beiden Jahren bot unser Patenland Nordrhein-Westfalen unserer Landsmannschaft [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7

    [..] ler. Sie waren tüchtig, aber selten angestammt, sie hatten keinen bäuerlichen Fundus. Ihre Identität war das Bekenntnis zum Judentum, ihr Gesellschaftsstatus die jüdische Ortsgemeinde. Mancher von ihnen hat sich im Lauf der Jahre von der Last seiner Karriere im Ausland befreit und ist hier Siedler geworden. Sein Leben ist bescheiden und arbeitsreich, gefährlich ari den oft so unruhigen Grenzen, aber voller Erfüllung." -- Im Kibbuz Shave Zion (Die Heimkehrer Zions -eine Siedlu [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8

    [..] nserer Toten." Danach gedachte Martin S c h u s t e r in ergreifenden Worten des Leidens und Sterbens seiner Kameraden an den Fronten, worauf das Lied vom Guten Kameraden gemeinsam geDr. Gustav Graef Jahre alt Im Dezember erfüllt der gewesene Gymnasialprofessor Dr. Gustav Graef, Düsseldorf, sein . Lebensjahr. Bei einem so hohen Lebensalter kann man gerechterweise die Jubiläen nicht mehr nach runden Jahrzehnten bemessen, sondern man freut sich über die Rüstigkeit des verd [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] den zu unseren Siebenbürger Brüdern in Kärnten und der Steiermark. LZ Todesfälle . Am . November starb in Prottes, Niederösterreich, der ehemalige Treppener Landwirt Michael Wagner im . Lebensjahr. Michael Wagner war durch viele Jahre der Vertrauensmann unseres Vereines im Erdölgebiet Niederösterreichs und hat seine Landsleute in nah und fern eifrig und treu betreut. Zum Begräbnis am . . erschien eine Trachtenabordnung und der Vereinsobmann Pfarrer Wagner an [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] jktte SIEBENBÜRGISCHE Z KIT UNO Vt. Dftaember Oberlehrer a. g. Michael Thiess Jahre alt Man erinnert sich in der alten Heimat Siebenbürg«! noch sehr wohl des stets für Volk und Kirche einsatzbereiten Lehrers Michael Thiess, und alle, die ihn kennen und verehren, bewahren ihm ein treues Andenken. Seine Wiege stand in der stattlichen Gemeinde Urwegen. Dort erblickte er am . Januar das Licht der Welt. Er durchlief ohne Schwierigkeiten die Volksschule seiner Heim [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2

    [..] em Kalenderjahr abschließender Haushaltsrechnungen und Haushaltsplanung unmöglich. Deshalb wurde einmütig beschlossen, den Verbandstag in Zukunft in den ersten drei Monaten des Jahres abzuhalten. Der nächste Verbandstag findet zwischen dem . Januar und dem . März statt. Bis zu den Neuwahlen im Jahre bleiben die Mitglieder des Bundesvorstandes im Amt. Der Bundesreferent für Rechtsfragen, Oberregierungsrat Dr. Hans K r a u s s , berichtete über die Erfüllung des de [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] M. November ; TEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Dr. Eduard Reintzel Jahre alt Viele ,,reichsdeutsche" Besucher glaubten, daß unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft eine idyllische Insel gewesen sei, in der spannungslos alles sich in vorgeprägten Formen ,,unlebendig" und fast langweilig abgespielt habe. Wer die kleine Gemeinschaft etwa in der ,,Stadt auf dem Berge", Sächsisch-Regen gleichsam von innen her, weil er sich in gewissem Sinne dazu gehörig wußte, beob [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] tücke von Bela Bartdk auf dem Flügel. In der Tagespresse wurde der Erfolg der Ausstellung, die durch Werke des Essener Bildhauers Bruno kr,ell erweitert war, allgemein hervorgehoben. Martin Kandert Jahre In Rothenburg o. d. Tauber feierte Martin Kandert seinen . Geburtstag. Der aus Lechnitz gebürtige Landsmann gehört zu den zuverlässigen Vertrauensleuten der Kreisgruppe und hat auch als Mitarbeiter der Heimatauskunftstelle wertvolle Arbeit geleistet. Kreisgruppe Herten-L [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] e Takt die gewünschte Vorstellung und Stimmung. Dem Gehalt dieser Feierstunde konnte »ich niemand entziehen und voll befriedigt trug jeder sein schönes Erlebnis nachhaus. L. %. Rumänienreise aus Wien Im Sommer dieses Jahres gelang es dem in Wien aufgewachsenen Abkömmling einer Schäßburger Familie Ernst D r e ß l e r ein zweitesmal durch Werbung mittels Lichtbildvorträgen eine Reisegesellschaft für eine Fahrt durch Rumänien zusammenzubringen. Einen Großteil der Mitreisend [..]