SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 12
[..] (aber nicht unbedingt orts(ebiuroen) möchte gebildeten Herrn ^Landsmann) in gesicherter Position zwecks Ehe kennenlernen. Bildzuschriften unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung" erbeten. Siebenbürgerin (cht charakterfest. Landsmann. Jahre, zwecks Heirat kennenzulernen. Zuschriften erbeten an die ,,Sieben, bürgische Zeitung" u. KA -. erreidjr die Lands all^if Teilen der Bu »epublik und im Auslano Suche alleinstehende Frau zuj/Pflege meiner jährigen, bettl [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] s Sacksen. Aber, was ist nun ,,echt sächsisch"? -- Es wäre wirklich dringend notwendig, sich unter uns über diese Frage ein wenig mehr den Kopf zu zerbrechen, als das bisher geschehen ist. Vor einigen Wochen kam zu meinen Freunden die Urgroßmutter aus der alten Heimat. Sie ist K Jahre alt, körperlich sehr gebrechlich, aber bei vollem Bewußtsein und geistiger Klarheit. Von ihrem Heimatort aus konnte sie liegend im Zuge bis nach -stadt fahren. Dann mußte sie von hier aus mit [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 3
[..] nder, ,,Gute Nacht" und ,,Schlaft gut alle miteinander!" schloß die Nacht alle in ihre Arme. Bald lag das ganze Dorf im tiefsten Schlaf, --z. Eine Leserin schickte uns das unten wiedcrgegebene Bild und schreibt dazu: ,,Es war im Jahre , als ich diesen Singkurs mitmachte. Es waren aus dem ganzen Nösnergau Frauen anwesend. Den Kurs hat Lehrerin Erna Höhr geleitet. Es war sehr schön. Während der Pausen hat man auch viel Spaß und Lustigkeiten vorgetragen, am Abend wurde sogar [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4
[..] Aussiedlern auf sich zu nehmen. Als Flüchtlingsminister fühle er sich, so sagte der Minister, für das Schicksal der Siebenbürger Sachsen mitverantwortlich, sie seien ihm überdies im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen. ,,Wir in der Bundesrepublik wissen, daß wir nicht nur die Gebenden sind, sondern daß wir alle etwas empfangen haben von Ihnen. Wir wissen es zu schätzen, daß sie nach Jahren ihr Volkstum lupenrein zu uns bringen konnten." Man müsse aber auch selbst alles da [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 4
[..] siger Quelle erfuhren wir folgende Ergebnisse einer statistischen Untersuchung: Die Seelenzahl der ,,Evangelischen Landeskirche A, V. in der Volksrepublik Rumänien" betrug: im Fahre Seelen, im Jahre Seelen, I m Jahre waren °/» der geschlossenen Ehen Mischehen, im Jahre k Prozent, ^ Professor Franz aver Dreßlcr und sein Hermannstädter Chor weiden am I?. und , Juli in Ostbeilin Konzerte geben. Geschrieben im Jahre von einem jungen S [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 5
[..] gung gestellt und können jederzeit bei Verschmutzung gegen frische ausgetauscht werden. Bademöglichkeit ist auch vorhanden, sogar gratis, vier Badewannen und etliche Brausen. Für die Kinder können Sie Spiele, Roller, Rollschuhe, Fahrräder, ab Jahren, für die ganze Familie ausleihen. Doch nun zur Wohnung. Wir haben ca. qm Wohnraum für vier Personen eingerichtet. Links das Bad mit drei Waschbecken und WC. Dann die große Küche mit Elektroherd, Backrohr, Bratpfanne und Back [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6
[..] ferenten im Sozialausschuß des Bundes der Vertriebenen auch auf die Sozialgesetzgebung Einfluß genommen werden konnte. Nieben kleineren Verbesserungen der gesetzlichen Bestimmungen ist es nach jahrelanger Arbeit und Bemühung gelungen, auf gesetzgeberischem Wege durch Herausgabe einer Rechtsverordnung die Pensionsversicherung der Rechtsanwälte in den Südoststaaten als gesetzliche Versicherung zur Anerkennung bringen zu lassen. Es wird ebenso eine Einbeziehung anderer selbständ [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] gut besuchten Vollversammlung, an der auch Bundesvorsitzender Plesch teilnahm, wurde Hauptlehrer Georg Hartig, Schillingsfürst, zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. -Rektor Georg Felker, der dieses Amt Jahre bekleidete, wurde in Anerkennung seiner Verdienste um die Landsmannschaft zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Rektor Felker eröffnete die von musikalischen Darbietungen der Lechnitzer Musikkapelle unter Martin Kremers Leitung umrahmte Vollversammlung und hieß die vielen Lan [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8
[..] en. In all diesen Teppichen kehren dieselben schönen Muster wieder, nur werden sie der Eigenart und Vorliebe der einzelnen Länder nach verwendet. In Finnland heißen diese Tep. Geburtstag Im Januar dieses Jahres feierte Elise W o n nerth, geb. Teutsch, im Siebenbürger Heim in Rimsting rüstig und froh ihren achtzigsten Geburtstag. Viele liebe Glückwünsche, Blumen und Torten trafen zu dieser Feier ein. Zuerst feierte das Gesangskränzchen und am nächsten Tag der Lesekreis mit d [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9
[..] Niederösterreich und dem Burgenland Obmann: Pfarrer Ernst Wagner, Wien , /. -- Zuschriften an Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Telefon über die Jahreshauptversammlung Die Hauptversammlung vom . März Im Restaurant Wimberger bestätigte die Kooptierung von Frau Emmi Parsch als Leiterin des Siebenbürgischen Heimatwerkes in den Ausschuß. Obmann Pfarrer Wagner gab bekannt, daß auf Grund des Aufrufes des Bischofs der E [..]









