SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«
Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 18
[..] wieder zu uns kommen. Anschließend treffen wir uns im Martin-LutherHaus zu Gesprächen, Musik, Kuchen, Brötchen (bitte mitbringen!) und Getränken. Wir freuen uns auch über Gäste aus benachbarten Kreisgruppen. Bringen Sie auch ihre Freunde mit! Der Vorstand Kreisgruppe Herten Nachruf auf Sangesfreund Andreas Scherer Die gesamte Kreisgruppe Herten, insbesondere aber der Siebenbürger Heimatchor trauert um Andreas Scherer, geboren am . Februar in Deutsch-Zepling, gestorben [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 16
[..] eidemarie Gärtner und Ilse Thellmann die über Menschen, die sich zum elften Nimescher Treffen in Lohfelden bei Kassel eingefunden hatten. Die beiden Rednerinnen waren die ersten Frauen, die, ob in Nimesch selber oder aber bei den diversen Treffen ihrer Landsleute, ans Rednerpult treten durften, um einerseits die Gäste zu begrüßen und andererseits die Veranstaltung einzuleiten, die unter dem Motto stand: ,,Tradition bedeutet nicht die Asche aufzubewahren, sondern das Feuer [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2
[..] Seite · . August R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 8
[..] tsempfinden zu geben". Seit vielen Jahren arbeitet er jetzt am Abendgymnasium in Köln und geht freiwillig zweimal in der Woche als Lehrer in den Knast, wo eine Sektion des Abendgymnasiums für resozialisierungswillige Insassen eingerichtet wurde. Diese müssen acht Stunden am Tag büffeln, aber es wird ihnen als Arbeit angerechnet, bringt ihnen Strafmilderung und Taschengeld und ermöglicht ihnen den Hauptschul-, Realschulabschluss und sogar die Fachhochschul- oder Hochschulreife [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 2
[..] Seite · . Juli R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Te [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:
[..] beruflichen Vorstellungen. Ende Januar verabschiedete sich die Gemeinde von dem allseits geschätzten und beliebten Ehepaar. Unser tiefer Dank und die besten Wünsche für die weitere Zukunft begleiten die beiden, aber wir vermissen sie jetzt schon. Fazit: Aus der ehemaligen Voreingenommenheit entstanden in den vergangenen Jahren viele schöne Freundschaften mit den beiden Siebenbürgern Werner und Christa Wagner. Dazu entwickelte sich bei vielen Fehraltorfern ein großes, anha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12
[..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen ,,Mehr Kinder aber wie?" Nach dem Vortrag ,,Sterben die Deutschen aus?" im März ging Horst Göbbel im Rahmen der Reihe zum demographischen Wandel ,,Zukunft ohne Kinder?" am . Juni im Haus der Heimat in Nürnberg der Frage nach: ,,Mehr Kinder aber wie?" Das Schrumpfen und extreme Altern unserer Gesellschaft habe viel damit zu tun, dass die Geburtenrate in Deutschland ähnlich wie in der gesamten westlichen Welt während der letzten hun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 2
[..] Seite · . Juni R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Te [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 7
[..] endiger Begriff war, liegt hinter uns: das Land der Burgen und Wehrkirchen mit den Basteien und Türmen. Sie gehörten zu den unverrückbaren Selbstverständlichkeiten unseres Alltags. Zwei verheerende Weltkriege aber vernichteten in den Seelen der meisten von uns das, was sich mit ihrem Anblick verknüpfte: das Gefühl, im Zeichen der Burgen und Bastionen eine sichere Heimat zu haben. Wir verließen diese Heimat, weil uns die Existenzgrundlagen genommen wurden, sie gingen für immer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 13
[..] und im . Lebensjahr Frieda Mai, , Wels. Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen. Friedrich Teutsch Kamingespräch mit Martina Niestelberger Am . April war es Zeit für ,,Religionen in Siebenbürgen" (Teil II) im Rahmen der beliebten Reihe der Kamingespräche, die unsere Obfrau ins Leben gerufen hat. Ein kleiner, aber desto stärker interessierter Kreis von Teilnehmern hatte sich im Vereinsheim eingefunden. Obfrau Martina Niestelberger hat einen gewalt [..]









