SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 15

    [..] ch keine ,,christliche Politik" betreiben!), ist sachlich falsch. Gerade ein Israelkenner sollte doch wissen, dass das Wort ,,jüdisch" keineswegs nur in seiner religiösen Dimension verwendet wird, etwa wenn vom ,,jüdischen Staat" (Synonym für Israel) die Rede ist. Natürlich haben gerade wir Deutschen eine besondere Verantwortung für Israel. Was aber nicht heißen darf, dass jede Kritik daran reflexartig als ,,antisemitisch" hingestellt wird. Der jüdische Staat ­ übrigens die e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 6

    [..] ren Jahren gestaltet Götz Teutsch regelmäßig mit großem Erfolg musikalisch-literarische Veranstaltungen wie den Philharmonischen Salon." Von dem großen Erfolg und der herausragenden Qualität der musikalischen Darbietungen, aber auch von den sehr kenntnisreich und wirkungsvoll ausgewählten Texten von und über Albert Einstein konnte ich mich nun live überzeugen. Eine diskrete Ausstattung mit entsprechenden Möbeln und Dekorationsgegenständen (Firma Nowak/Berlin) vermittelt die g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2

    [..] Seite · . Januar R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 23

    [..] B, Göttingen Wenn Liebe könnte Wunder tun und Tränen Tote wecken, dann würde euch ganz gewiss nicht diese Erde decken. Zum fünften Todestag meiner Mutter Maria Gieb gestorben in Ingolstadt Zum zweiten Todestag meines Ehemannes Hermann Aber gestorben in Ingolstadt Ich werde euch nie vergessen. Maria Aber, geborene Gieb Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. J. v. Eichendorff Wir trauern um unsere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 5

    [..] inem Tod am . Juli in Gundelsheim. Mit ihr geehrt werde, betonte Hannes Schuster, ,,neben ihrem Bildner und ihren Stiftern, der Mensch Ernst Irtel, den der Bronzekopf in lebendige Erinnerung ruft, vor allem und allen anderen aber sein Tun zur Förderung des Schönen, die Generosität, mit der er trotz windiger Zeitläufte, die er und wir zu durchleben hatten, trotz vielfachen Sinnverlusts und zunehmender Kälte in unserer entgötterten wie entpersönlichten Welt dem Wohlklang [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 6

    [..] chnet das komplexe Schicksal Transsylvaniens und seiner Bewohner nach. Dem Raunen von einem möglichen Niedergang, den Bildern voller Wehmut und Trauer, folgte zwar kein endgültiger, unwiederbringlicher Verlust, aber schmerzliche Veränderungen blieben nicht aus. Georg Aescht hatte vor einigen Jahren im Klagenfurter Wieser-Verlag die Anthologie ,,Siebenbürgen erlesen" herausgegeben und festgestellt, Siebenbürgen gäbe es heute nicht mehr. Bei der Tagung in Bonn war er nun froh, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 7

    [..] rda Schullerus. Genau so habe ich über die Schlacht im Teutoburger Wald auch auf dem Gymnasium in Schäßburg gelernt und war begeistert vom Sieg der unterjochten Germanen über die Römer bei Detmold. Inzwischen aber wurde der tatsächliche Ort der Schlacht entdeckt, und zwar vom englischen Forscher J.A.S. Clunn im Jahre . Dieser Ort befindet sich bei Kalkriese, zu Füßen des Kalkrieser Berges ( m), wo im Jahre nach Christus der Cheruskerfürst Arminius den römischen Statt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] e als von seinen Qualen erlöst, kehrt er nach Hause zurück und sucht sich erneut via Internet über jene emotionale Dissoziation und soziale Isolation hinwegzutäuschen, die ihm eben dieses Medium beschert hat. Weil aber virtuell erzeugte Konfliktsituationen ebenso wenig und ebenso schlecht zu verdrängen sind wie real erlebte, bleibt ihm schließlich nur das Schreiben als (Los-)Lösungsmöglichkeit übrig. Erzählt wird auf insgesamt drei Ebenen, die ineinander geschnitten sind. Das [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 33

    [..] schenstopp MOTEL IOANIS Übernachtung mit Frühstück, Dusche und WC, Einzelzimmer , Zweibettzimmer , Dreibettzimmer , inklusive Parkplatz im Hof. Kleines Restaurant exklusive nur für Gäste vorhanden. Inhaberin: Fr. Mit¸it¸i Mirela Mândruloc Nr. /A, Arad ( km östlich Arad, DN Arad-Deva) Anmeldung: Tel.: Mobil: E-Mail: Web: w.w.w.motelioanis.home.roam Freitag, dem . Dezember in der TSV-Sporthalle Gers [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 12

    [..] igen evangelischen Kirche mitzugestalten. So trafen wir alle am . September in Mötzing, im Hause der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Ines Schromm, ein, um uns einzusingen. Später fuhren wir nach Geiselhöring in die kleine Kirche, die aber gut besucht war. Zu unserem Staunen wurden wir am Anfang des Gottesdienstes in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vom Vater des dortigen Pfarrers begrüßt, der ebenfalls Pfarrer ist und aus Nordsiebenbürgen stammt. Im Laufe der Andacht sangen [..]