SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann Folge 4 2003«

Zur Suchanfrage wurden 126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 2

    [..] rt: Prairie Lakes Park, E Thacker St.); . Uhr: Gottesdienst im Prairie Lake Park Theater; . Uhr: Auftritt der Kulturgruppen; . Uhr: Unterhaltungsprogramm; . Uhr: offizieller Abschluss des Heimattags. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebentürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Ve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9

    [..] Reener Ländchens von einem evangelischen Pfarrer betreut. Darüber haben sowohl die Siebenbürgische Zeitung als auch deutsche Fernsehanstalten wiederholt berichtet. . Botscher, Schwäbisch Gmünd Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Katharina und Peter Klein Kaum zu glauben aber wahr, heute sind es Jahr, dass Kathi und Peter feierten ihr Hochzeitsfeste, wir gratulieren und wünschen euch nur das Allerbeste! Renate und Katharina mit Familien Versöhnung im zusa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 6

    [..] e in Rosenheim der Schriftsteller Hans Bergel aus seinem noch unveröffentlichten Band zwei des Romans ,,Wenn die Adler kommen". Im Publikum befanden sich auch Pressevertreter (Oberbayerisches Volksblatt), Vertreter verschiedener Landsmannschaften, insbesondere der unseren, aber auch einheimische Bürger. Sehr zu begrüßen war die große Teilnehmerzahl der Heimbewohner aus dem Siebenbürgerheim in Rimsting. Viele der Gäste kannten Hans Bergel persönlich und es gab bereits vor Begi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 9

    [..] s Ostersonntag berichtet werden: Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag. Das sind Stationen, die wir Christen Jahr um Jahr durchlaufen, unsere Fragen einbringen, unsere Zweifel nicht überhören, aber auch hier und dort Freude und Hoffnung im Ostergeschehen erfahren. Was geschah damals wirklich und welches sind die konkreten Fakten, an die sich auch der säkulare Mensch des . Jahrhunderts halten kann? Der Höhepunkt in Jesu irdischer Wirksamkeit ist der Einzug [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6

    [..] t sollen sie der Mediascher und Leverkusener Öffentlichkeit vorgestellt werden. OberstudienratHans GerhardPauer Die Abhandlungen rund um die ,,Werkstätten aller Dinge" sind beeindruckende Zeugnisse geistiger, vormals aber auch handwerklicher Arbeit der Siebenbürger Sachsen im Laufe der Jahrhunderte - ein Prachtwerk insgesamt. Die Erhebungen hierfür liegen schon ein Viertel Jahrhundert zurück. sollte auf Anregung der ,,Karpatenrundschau" ein Seiten starker Band, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11

    [..] d unerschöpflich" wichtige Entscheidungen zu treffen. Um ihre ,,Sondierungsgespräche" zu tarnen, hätten sie eine neue, siebenbürgisch-sächsische Spezialität ersonnen: das ,,Arbeitstanzen". In diesem Sinne wünschte Happe ,,viel Freude bei der Arbeit", aber auch frohe, unbeschwerte Ballstunden. Durch das anschließende Programm führte abermals Monika Preidt von der Volkstanzgruppe München. Dass der Ball weit über die Grenzen Münchens ausstrahlt, zeigten die Gäste, die in größere [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18

    [..] n Worte des Gastgebers, Pfarrer Horst Herbert (früher Heitau), waren ein eindringlicher Appell an alle, die den Frieden verwalten. Die Schauspieler Sigrid Zacharias (ehemals Hermannstadt), Lisbeth Felder (Städtische Bühnen Freiburg) und Karl-Heinz Maurer (Bruchsal, ehemals Hermannstadt) beeindruckten tief mit ernsthaften, aber dann auch humorig-realistischen Texten und Darstellungen. Hans Seiwert mit Sohn Ingmar (Bahlingen) erfreuten und belehrten mit ihren alten Musikinstrum [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20

    [..] ein Gatte, deine Tochter, dein Schwiegersohn, die Enkelkinder Kai und Armin herzlich danken, die zum guten Gelingen der Feier beigetragen haben, insbesondere Pfarrer Johann Rehner und seiner Ehefrau Rosina aus Nürnberg, unseren beiden Lehrerinnen, aber auch Familie Imrich aus Ludwigsburg, die mit ihrer Show die Unterhaltung in Schwung brachte. Johann Imrich -jähriges Klassentreffen der Stolzenburger Zum -jährigen Konfirmations- und Klassentreffen laden wir alle ehemaligen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4

    [..] off'hatte da vieles zusammen zu fügen. Drei Künste - man darf den Namen dieser von Brigitte Drodtloff gegründeten Firma mit Sitz in München so deuten - waren versammelt: Musik, Textvortrag und Tanz. Aber da war ja noch das Bild: Sparsam ausgewählte, dennoch abwechslungsreiche Diaprojektionen dienten der sinnvollen Veranschaulichung der Zeitzeugnisse und Aphorismen, Textauszüge aus Tagebüchern und Essays des Gefeierten. Diese trugen in abwechselnder Folge die beiden siebenbürg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 19

    [..] h-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Immendingen Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften setzen sich für ein lebendiges Vereins- und Kulturleben in Deutschland ein, fühlen sich aber auch in hohem Maße für das gemeinsame Kulturerbe und die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute verantwortlich. Diese Verantwortung und die Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Organisationen haben die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften ( [..]