SbZ-Archiv - Stichwort »Advent*«
Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7
[..] beit ist stets in Verbindung mit der ständigen Ausstellung Deutscher Volkskunst ,,Deutsche Kultur im Osten" in Wiesbaden, wo unter ihrer Leitung auch siebenbürgisch-sächsische Volkskunst verschiedentlich ausgestellt war. Die Frauen bastelten für den ,,Nikolo" und Advent hübsche Sachen aus Goldfolie, die jetzt so beliebt sind. Sie besorgten auch das Herrichten und Einpacken der Nikolopäckchen. Es wäre sehr zu wünschen, wenn der Frankfurter Frauenkreis sich entschließen könnte, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] mit viel Mut und auch Können ihre Sprüche und Gedichte auf. Unser Dank gilt aber auch den lieben Frauen, die sich bereitwillig zur Verfügung stellten und dem ganzen Fest durch Ausschmückung und gebastelten Kerzenständern ein festliches Gepräge gaben. Fr. Gu. Advent: Stunden der inneren Einkehr Von unserer Kreisgruppe Wiesbaden Tannenduft und warmer Kerzenschein umfingen uns, als wir am zweiten Adventsonntag den festlich geschmückten evangelischen Gemeindesaal in Wiesbaden-Bi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9
[..] us Siebenbürgen zur Packerlverteilung an die Kleinen über. Die Beigabe von O. Folberths Broschüre über den Siegeszug des Liedes ,,Am Hontertstreoch" galt als Überraschung auch für die Eltern. Am gleichen Abend feierte unsere Volkskunstgruppe im Gasthof Eder mit gegenseitigen vergnüglichen Überraschungspackerln Advent. ' Am Sonntag, dem . Dezember kamen die Mitglieder der Nachbarschaft ,,Augarten" zu einer Bescherung der Alten und der Jüngsten der Nachbarschaft zusammen. Net [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] us Werken von Zillich, Waggerl, Ebner-Eschenbach und Fischer-Colbrie rundeten den Kreis der Darbietungen ab. In seiner Festansprache fand Kurt Schmidt in gedanklicher Tiefe den zeitgemäßen Ausdruck für das, was Advent war, ist und sein soll. Man ging bereichert und beglückt heim. Im Verlauf des Abends gedachte Obmann Kelp des verstorbenen Bistritzer Gymnasialdirektors Prof. Frühm sowie aller Landsleute, die das Schicksal im letzten Jahr aus unserer Mitte gerissen hat. Faschin [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] hte, oft unbekannte I Zählungen von Tier und Mensch. Wenzel-Ottens: Das Bilderbuch der Vögel. ca. S. m. ca. Farbtafeln. ,! Das erste große Farbbilderbuch über die Vögel unser Heimat! Die Texte stammen von dem bekannten r nithologen H. W. Ottens, dessen reiches Wisser mit hoher Erzählkunst verbindet. WEIHNACHTLICHES Freue dich O Christenheit. Advents- und Weihnacht. Zählungen. Hrsg. v. G. Wolter. S. Pp Ihr Hirten erwacht. Weihnachtsgeschichten aus SchleHrsg. v [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7
[..] at sich liebenswürdigerweise bereiterklärt, uns Bilder seines Vaters Heinrich Schunn und eigene Bilder zu zeigen und zu erläutern. -- Außerdem besprechen wir auch gemeinsam unseren Faschingsabend für Februar, darum bitten wir um recht zahlreiches Erscheinen. Minna Schiel, Kreisreferentin Gedanken zum Advent Wieder erleben wir die Wochen, in denen unsere Herzen irgendwie leichter schlagen, weil wir uns mit Gedanken der Liebe für unsere Nächsten beschäftigen. Mehr als sonst seh [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] m Zeichen des Advents. Dank der rührigen Initiative von Prof. Kurt Schmidt trug auch diesmal unser Chor durch den Vortrag von Adventsliedern zur festlichen Gestaltung des Abends bei. Die beiden Schwestern Schweizer brachten Gedichte von Rainer Maria Rilke und Michael Albert. Professor Hans Georg Nußbächer war es gegeben, uns in einer Stunde der Besinnung zu dem hinzuführen, was Advent im eigentlichen Sinne des Wortes ist. So brachte die recht gut besuchte Zusammenkunft im Dez [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] cht, befand sich der Zugang in den kleineren Festsaal zu einer Sonderausstellung von Arbeiten der im Landesgebiet ansässigen Malerinnen und Maler. Man fand hier Gelegenheit -- und nahm sie gerne wahr -- Werke zu betrachten, die das Signum Grete Csaki-Copony, Ernst Graeser t, Fritz B a r t h m e s , Klavier) ging Worten zum Advent voraus, die Pfarrer Raimar P i d e r zu Herzen gehend sprach. Pfarrer Pilder wandte sich gegen die kommerzielle Geschäftigkeit, die den Vorweihnac [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] . Dezember in der ,,Alten Produktenbörse", Wien II., , einen Heimabend, wobei auch zwei Filme ,,Heimattreffen "in Wels" und ,,Verschiedenes aus Siebenbürgen" vorgeführt wurden. Anschließend wurde lustig gesungen und getanzt. Die Besucherzahl von Personen war höchst zufriedenstellend. Advent in der Leopoldau Eine Uberlandreise in die Nordrandsiedlung in der Leopoldau unternahm unsere Volkskunstgruppe am . Dezember. Weihnachtliche Lieder, Vorträge und [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] o s s e r in Graz seinen . Geburtstag. Eine Delegation unter der Führung von Vereinsobmann Prof. Dr. H. O. Göllner überbrachte dem um den Bestand des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz hochverdienten Jubilar -- Magister Schlosser gehört seit fast Jahren zu den Stützen des Sachsenvereins in Graz -- die Glückwünsche und Dankesgrüße der Landsmannschaft. · Advent in Rothenburg o. d. T. In regelmäßigen Zeitabständen kommen unsere Landsleute in Rothenburg ob der Tauber [..]









