SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«

Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 6

    [..] n. Die Ehrendoktorwürde, die Professor Zimmermann verliehen wurde, war ein Zeichen des Dankes für diese Leistung, zugleich eine Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistung, die Akademiemitglied Pop mit jenen eines Jacques Le Goff verglich. Die Lektüre von Zimmermanns ,,Dunklem Jahrhundert" habe seine ersten Schritte als Historiker mit geprägt, sagte Pop. Im Rahmen der Donaustrategie wird nun eine strategische Partnerschaft der Universitäten Tübingen, Kl [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 9

    [..] en, das Durchführen von Exkursionen. Im Bereich der Forschung führte der Historiker neben dem IKGS auch das von Prof. Dr. Paul Niedermaier geleitete Institut für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt an, ferner das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim, das Deutsche Kulturforum östliches Europa in Potsdam mit seinem Direktor Dr. Harald Roth, die in Tübingen ansässige Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa, das Bundesinstitut [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12

    [..] chts), überreicht Lazr Comnescu im Beisein von Präsident Klaus Johannis (Erster von links) das Bundesverdienstkreuz. Foto: George Dumitriu MIDAS besteht seit und wurde mit Hilfe der Europäischen Akademie in Bozen (EURAC) ins Leben gerufen. Diese begann als privater Verein und verfolgte das Ziel, Minderheitenforschung salonfähig zu machen. Heute fungiert sie als Freie Universität Bozen als mehrsprachige Forschungsinstitution. Die Themen zur Minderheitenforschung sind [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 9

    [..] hier gesammelten Forschungsergebnisse machte er der Fachwelt bekannt in seiner Doktorarbeit ,,Die Technologie der Birnenlagerung im frischen Zustand" () unter der Betreuung des Ehrenmitglieds der Akademie, Prof. Dr. I. F. Radu. Von besonderer Bedeutung war zu jener Zeit die Erarbeitung der rumänischen Standardnormen für die Lagerung von Birnen, Zitrusfrüchten etc., zudem die Qualitätsnormen für Birnen, Johannisbeeren, Quitten, Erdbeeren u.a. Da das Institut, an dem er nun [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 7

    [..] ewichtig ein. Sie arbeitete an den drei Auflagen ­ , und ­ des großen Deutsch-rumänischen Wörterbuchs (Dicionar german-român) mit, die das Bukarester Linguistik-Institut der Rumänischen Akademie herausgegeben hat. Bei der dritten Auflage, die die sprunghafte Entwicklung des modernen Wortschatzes der letzten Jahrzehnte mit etwa neuen Einträgen eingearbeitet hat, übernahm sie die Leitung der Bearbeitung. Es handelt sich um das umfangreichste deutsch-rumänisc [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 13

    [..] rhof sicher abgestellt werden. Anmeldung beim Stadtpfarramt, Str. L. Blaga , RO- Sebe, Telefon: (-) , EMail Neppendorf (Sibiu/Turnior) ­ Die Evangelische Akademie Siebenbürgen bietet als Tagungszentrum drei voll ausgestattete Seminarräume (inkl. Dolmetscheranlage) sowie Doppelzimmer mit eigenem Bad und außerdem (Programmorganisation und) Vollverpflegung für Gruppen und Konferenzen. Für Einzelreisende ist Frühstück möglich. Anme [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7

    [..] Basisfinanzierung des Langzeitprojekts Siebenbürgische Dorfportraits ermöglicht. In Vorbereitung befindet sich die DVD Großkokler Botschaften (Arbeitstitel). Sie soll während der zweiten Video-Sommerakademie (diesmal mit der Basisstation in Malmkrog) im Juli entstehen. Alle Gemeinden (Heimatortsgemeinschaften) des Zwischenkokelgebietes und des Schäßburger Raumes werden um ihre Mithilfe gebeten. Wünsche, Anregungen, Vorschläge, Ideen sind immer willkommen und werden, sow [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 8

    [..] der Wert von Baumgartens Werk als erste im Druck erschienene Flora Siebenbürgens und Grundlage für spätere Forschungen unumstritten. Der Klausenburger Professor Dr. Emil Pop, Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, würdigte Baumgartens Werk als ,,eine hervorragende Leistung seiner Zeit von größter geschichtlicher, wissenschaftlicher und nicht zuletzt moralischer Bedeutung", eine Meinung, die bis zum heutigen Tag Gültigkeit hat. Erika Schneider Ein Leben für [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 5

    [..] schaft); ,,Twitter, Facebook und Co. als Verbündete ­ Öffentlichkeitsarbeit im Internet" (Dr. Michael Schröder, Dozent für Medien- und Kommunikationspolitik und Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Akademie für Politische Bildung Tutzing); ,,Flucht, Vertreibung, Verdrängung ­ Aufarbeitung heute" (Ulrich Sachweh, Coach und Therapeut, iflow-Institut); ,,Die Suche nach den familiären Wurzeln ­ Ahnenforschung in Archiven" (Dietmar Heller). Die Teilnahmegebühr beträgt Euro, e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] rbeitet ­ es wird der elfte Band sein. Die Arbeiten sollen weiter gehen, bis in vielen Jahren auch der Buchstabe Z erschienen ist. Deshalb sucht das Institut für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt Mitarbeiter für dieses große Werk unserer Germanistik und Volkskunde. Interessenten melden sich bitte beim Hermannstädter Forschungsinstitut, damit sie bei einer Neuanstellung im Auge behalten werden können. Ein abgeschlossenes Germanistikstudium ist dafü [..]