SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12
[..] Pfarrer Lages und Pfarrer Eickhoff mit Gattinnen und Konsistorialrat Pfarrer Fröhlich wie auch Gäste aus Traun und Bad Hall begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die bewährte Tanzkapelle ,,Gentlemen". Auch unser Glückshafen fand wie immer großes Interesse, denn viele schöne Preise waren zu gewinnen. * Geburtstag -- Den . Geburtstag feiert am . . Frau Katharina Gross, Hilbern . Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und noch viele gesunde Jahre. -Allen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2
[..] e europafeindlichen Deutschen Hinter den Fassaden dessen, was in Deutschland als ,,Politik" verstanden wird, bahnt sich eine Entwicklung an, die den Deutschen, und mit ihnen den übrigen Europäern, mehr als alles andere zum politischen Schicksal werden wird -- das ,,deutsche Modell des Volkstodes", wie der französische Bevölkerungspolitiker Pierre Chaunu es nennt: der katastrophale Geburtenrückgang der Deutschen, der weltweit stärkste. Das ,,tatenlose Zusehen" deutscher Politi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] . Oktober trafen aus Deutschland, Österreich, der DDR und Rumänien ehemalige Schülerinnen der Kindergärtnerinnenbildungsanstalt in Kronstadt (KBA) in Bad Godesberg ein. Umsichtig und liebevoll war für alles Sorge getragen. An der Eingangstüre des auf dem Berg gelegenen Hauses mit dem weiten Blick übers Land begrüßte uns das Bild unserer Schule auf grünem Grund -- der Farbe der Adele-Zay-Schule. Plakate wiesen den Weg: ,,Anmeldung", ,,zur Ausstellung", usw., Namenschild [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 8
[..] ersdorf und Frau Hildegard Klein aus Hermannstadt. Eheschließungen. Den Bund fürs Leben schlössen Gerhard und Monika Horeth und Helmuth und Susanne Schmidt. Wir wünschen ihnen zu ihrem weiteren alles Gute. Ein kleines Ehrengeschenk wurde ihnen zur Erinnerung an die alte Heimat überreicht. Termine -- Samstag, . . , Uhr, Kathreinabend der Nachbarschaft Augarten in Wien III, ; Dienstag, . . , . Uhr, Stickkreis der Frauen in Wien I [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7
[..] s Rektor entlassen. kam er nach Deutschland und ließ sich in Rastatt nieder. Hier ist er im Rahmen der Kreisgruppe aktiv (Chormitglied, Vorträge, Hilfe und Beratung der Neuankömmlinge usw.) und singt im Thomas-Chor und in der Kantorei der Stadtkirche mit. Wilhelm E. Baltres war Zeit seines Lebens davon überzeugt, daß der Lehrer das Wertgefühl nur dann wecken kann, wenn er selber lebendig von den Werten erfüllt, ist. Zu seinem . Geburtstag sei ihm nun alles Gute gewünsc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11
[..] en. Die Welser Nachbarschaft reich. Wir entbieten dem Freund unserer landsmannschaftlichen Bestrebungen herzliche Glückwünsche! Das . Wiegenfest feiert am . . in Wels der aus Durles stammende Hans Dörr. Nachbarvater Georg G r a u wird am . . das . Lebensjahr vollenden. Wir wünschen alles Gute! Todesfall: Der langjährige Amtswalter der Welser Trachtenvereine, Josef Enders, starb am . September d. J. im . Lebensjahr. Wir werden dem aufrechten Freund unseres Volks [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5
[..] inschlafen zu sagen, Herbst (Rainer Maria Rilke). Ausführende: Hanna Aurbacher, Sopran, Martin Galling, Klavier. Nach der Pause: Rudolf Lassei (--): Still (Johanna Ambrosius); Das Kränzlein (Hermann Kloß); Paul Richter (--): Ich weiß nicht, was es ist (Margarete Süßmann); Alles still (Theodor Fontane), Du (Ricarda Huch). Ausführende: Hanna Aurbacher, Sopran, Martin Galling, Klavier. Paul Richter (--): Streichquartett Nr. E-Dur, op. , Allegro moder [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 11
[..] ie Nachbarschaft Bad Hall! Hochzeit. -- Den Bund der Ehe schlössen am . August Belinda Theiss und Wolfgang Fechtig. Die Trauung fand in der Lukaskirche in Bad Hall statt, die Hochzeitsfeier im Gasthaus Leutgeb mit etwa Gästen und Landsleuten auch aus Übersee. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute für die Zukunft. Hans Lochner Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zöllner, Wien ni/, / [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 2
[..] land-Kulturpolitik die bundesdeutsche erst recht in ungutem Licht erscheinen. Denn hier fällt nicht das Geld, hier fällt das Angebot an kulturell wesentlicher Aussage ins Gewicht. Und es hat, sagen Kenner, alles in allem, mit dem Verlust an geistiger Ausstrahlung wie zwingender geistiger Leistung der Deutschen in der zweiten Jahrhunderthälfte zu tun. Als die ersten Nobelpreise verliehen wurden, befanden sich unter den Empfängern gleich zwei Deutsche. Bis zum Jahr be [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14
[..] er Helmut Arz von Straussenburg und Kinder Gertrud Bordon, geb. Thullner Dr. Klaus Bordon und Kinder und alle Anverwandten Hilden. · · Beerdigung fand am Dienstag, dem . August , von der Kapelle" des Waldfriedhofes (alter Teil) in München, , aus statt. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. Mein lieber herzensguter Mann, Sohn, Schwiegersohn, unser Bruder und Schwager Friedrich Hauptm [..]









