SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] pe, geleitet von Marie S t u r m und Ilse T h e i ß , hergestellt. Das Ballett erntete stürmischen Beifall und Lachsalven; es mußte auf allgemeinen Wunsch wiederholt werden. Am . Februar gab es dann noch für die Jüngsten unserer Kreisgruppe im ,,Brückenhof" den -traditionellen Kinderfasching. Alle Kinder kamen kostümiert und maskiert, und alle wurden von E. Sturm und Frau Theiß mit kleinen Geschenken bedacht. Alles in allem war es ein ,,Fasching der Superlative", den die Kre [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 11
[..] Auleiten, seinen . Geburtstag. Gratulanten: Nachbarvater G. Böhm, Kassier J. Csef, Nachbarmutter M. Brandt, von der Landesleitung Sozialreferentin Herta Schell und LOStv. Oswald Schell. Es wurden Geschenkkörbe überreicht und alles Gute gewünscht für die kommenden Jahre. Nachbarschaft Wels Geburtstage. -- Frau Hermine Henning, die treusorgende Gattin unseres Welser Ehrenobmannes und ehemaligen Nachbarvaters Hans Henning in Wels, , feierte am . . ihren . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6
[..] ttlingen; Peter Paul Reissenberger, Ettlingen; Siebenbürgische Stiftung, München; Dr. Monika Sluka, Münster; Kurt Stephani, Freudental; Maria Widder, Sachsen. Allen Spendern herzlichen Dank. Wir freu-en uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenburgisches Museum, Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr. und Postscheckkonto Stuttgart, BLZ , Nr.: -. Übernachtungsmöglichkeiten und alles andere ist gesorgt. >Eine gute Mus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] nachtsfeier am . . fand im Konfirmandensaal der evangelischen Andreasgemeinde in Darmstadt-Bessungen statt. Nach Begrüßung durch unseren Vorsitzenden hielt Pfarrer Döring die Ansprache. Herr Bölke vom evangelischen Männerwerk las eine mit Begeisterung aufgenommene Weihnachtsgeschichte. Umrahmt wurde dies alles von drei gemeinsam gesungenen Adventsliedern. Anschließend sagten einige unserer Jüngsten Gedichtchen auf und wurden dafür mit Nikolopäckchen belohnt. (Übrigen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11
[..] ermöglichen, ist großartig. Ich meine, damit sind wir endlich einmal über den eigenen Schatten gesprungen, und ich kann mir nur wünschen, daß in verstärktem Maße in dieser Richtung ,,Prioritäten" in der gesamten landsmannschaftlichen Tätigkeit gesetzt werden. Ich bin fest davon überzeugt, daß alles, was auf Bundes-, Landes- und Kreisebene in der Landsmannschaft getan wird, wichtig und notwendig ist. Es ist aber einfach nicht mehr möglich, in unserer Zeitung ständig von Festen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] , ; Csöff Martin, Eduardhöhe , ; Michael Theiß, Furtberg , ; Georg Gubesch, Weißkirch, Ditach , ; David Nief, , ; Maria Lochner, Mühlgrub , ; Michael Theiss, Bauernführer aus Kallesdorf, , ; Rosina Gondosch, . , t; Pf. Johann Barth, Pf. zu Ungersdorf, . Goldene Hochzeit: Zur Goldenen Hochzeit beglückwünschen wir Georg und Sofia Wächter aus Kyrieleis. Das Jubelpaar stand immer im Mittelpunkt unseres Gemeinwese [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 2
[..] keines Kommentars. Dr. Bonfert: ,,Ich danke allen ehrenamtlichen Mitarbeitern" Allen, insbesondere aber den vielen ehrenamtlich in den Nachbarschaften, in den Kreis- und Landesgruppen und auf Bundesebene tätigen Landsleuten wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und zum bevorstehenden Jahreswechsel alles Gutel Ich verbinde mit diesem GruB meinen Dank an Sie, die Amtswalter der Landsmannschaft, für die von Ihnen im nun zu Ende gehenden Jahr für unsere siebenbürgisch-s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8
[..] . Eingang von der . Zu erreichen mit V bis oder mit Autobus A. Saaleröffnung um . Uhr. Beginn mit Festeinzug der Trachten und Fahnenabordnungen um . Uhr. Ende des Balles um . Uhr. Um recht zahlreiche Teilnahme in sächsischen Festtrachten wird jung und alt gebeten. Zum Tanz spielt die siebenbürgisch-sächsische Musik der Hammersdorfer aus Langenau bei Ulm auf. Die Volkstanzgruppe des österreichischen Turnerbundes Wien-Meidling und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9
[..] rheim der Trachtenkapelle abgehalten. Nachbarvater Molner begrüßte die Gäste; besonders erfreute die Anwesenheit von Altbürgermeister Wögerer, der viel für die Trachtenkapelle, für Nachbarschaft und Jugendgruppe geleistet hat. Hierfür sei ihm herzlich gedankt und zu seinem am . September gefeierten Geburtstag alles Gute. Aufrichtigen Dank an Dr. Fritz Frank. Seine richtungsweisenden Worte für Zusammenarbeit und Tradition erfreuten manchen Landsmann, dessen eingedenk, was di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] ner Art der Jagd anbietet, die es außerhalb der Karpaten im europäischen Raum heute kaum noch gibt. Da er dies genau weiß, unterscheidet er subtil zwischen der ,,zahmen" Jägerei wohlorganisierten Weidwesens etwa in Deutschland und der Urigkeit karpatischen Jagdstils. Man muß das in seinem Buch nachlesen: wie er etwa alles dransetzt, die ihm aus zivilisatorischen Gründen anhaftenden Sauberkeitsgerüche loszuwerden, um jene Naturaromen anzunehmen, vor denen z. B. der Übermaßen g [..]









