SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 6

    [..] en in den sechziger und erste Hälfte der siebziger Jahre in Bayern wurde diese Frau zusammen mit ihrer Schwester Marie (t) zum Inbegriff selbstloser und zu jedem von der Nächstenliebe geforderten Einsatz bereiter Hilfe. Für die eigene Person aus dem Ethos des Diakonissenberufs heraus auf alles verzichtend, strahlte Schwester Elisabeth -- wie sie weit und breit genannt wird -- darüberhinaus jene Kraft der Unverdrossenheit und Unverzagtheit aus, die nur aus einem starken Glaube [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] m Geschenkkorb. -- . Geburtstag feierten: Altnachbarvater Simon Lang, Frau Rosina Binder, Frau Susanne Schuller, Frau Maria Lang, Michael Teutsch, Mathias Jorens!. -- . Geburtstag feierte Frau Katharina Barth. -- Die Nachbarschaft wünscht auch auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft. NV Georg Theissler Nachbarschaft Frankenmarkt Jahreshauptversammlung. -- Unsere Jahreshauptversammlung fand am . . statt, nachdem Nachbarvater Georg B ö h m Landsleute begrüßt u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] r Verfügung steht. Als ihm vor fünf Jahren, beim . Geburtstag, ein Redner wünschte, er möge sich nun Zurückhaltung gönnen, warf er fast verständnislos ein: wie könne man denn ohne Arbeit ein Leben sinnvoll gestalten? Seine Generation sieht in diesem Mann die lebendige Fortführung der unter dem Motto ,,Gemeinwohl geht vor Eigenwohl" stehenden Tradition jenes Dr. Carl Wolff, der von früh an Richard Langers Vorbild war. Dem Achtzigjährigen alles Gute! C./B. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] unreut, die Vertreter der Schwestervereine, die bayerischen Mitbürger aus den benachbarten Orten, die vielen Gäste aus nah und fern, schließlich die Heimleitung, die zwanzig Helfer und die Frauen und Männer als Heimbewohner, deren Wohl und Wehe alles Geleistete und noch zu Schaffende dient. Dank sei den hilfsbereiten Behörden, vor allem Bürgermeister Josef M a y e r , gesagt, mit der Bitte, den aufrichtigen Dank an den Gemeinderat und an den für unsere Anliegen aufgesch [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] e bei der Gestaltung unserer Festprogramme viel zu deren Gelingen bei. Als Anerkennung ihrer Bemühungen und im Einvernehmen mit der Jubilarin ' spendeten die Heimbewohner DM . Der Betrag wurde an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München überwiesen. Wir wünschen Frau Sturm weiterhin Gesundheit und alles Gute! Susahne Ongjerth Kreisgruppe Ingolstadt Einladung. -- Für Mittwoch, den . September , Nachmittag Uhr, sind die Frauen der Kreisgruppe Ingolstadt nach [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10

    [..] ert am . . in körperlicher und geistiger Frische ihr . Wiegenfest. -- Den . Geburtstag feiert am . . Landsmann Stefan Guni in Wels, Grüne Zeile . Ihm entbieten wir beste Geburtstagsund herzliche Genesungswünsche! Ehrenobmann Hans Henning in Wels, , feiert am . . das . Wiegenfest. Alles Gute! Michael Konyen feiert am . . im Kreise seiner Lieben den . Geburtstag. Georg Schuster in Kremsmünster feiert am . . das . Wiegenfest. Allen Geburts [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2

    [..] h ,,Epoche der Entscheidungen" ist eine der bitter-nüchternsten Analysen der Lage in Siebenbürgen. Daß Hartl seit dem April d. J. Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist, fügt sich bruchlos in diesen Lebensentwurf. Dem mii seiner Frau Ilse, geb. Müller, in Starnberg am See Lebenden sei zum Geburtstag von Herzen alles Gute gewünscht! HB Suchanzeige Wer kann mir Informationen über die Familie Loesch au [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4

    [..] eiger und Gabriele R e i c h h e r z e r als Cellistin mit. Das Konzert beginnt um . Uhr (Ende gegen . Uhr). Dem Generalmusikdirektor und Bezirkskantor a. D. Otto Eisenburger sei von dieser Stelle herzlich alles Gute gewünscht! SL Wängterowend Siegbert Mathias: HOMO TRANSSI LVANICUS Ja, staunt mich nur an und wundert euch: ich bin ein fremdes Untier, herabgestiegen aus fernen Karpatenwäldern, Speck und Brot und Zwiebel essend, mit dem Taschenmesser über den Daumen ges [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] ielen, bei der Kasse, beim Aufstellen, Abräumen. Als Darbietung: die Emmeringer Tanzgruppe. So viel jugendliche Anmut, Spaß an tänzerischer Bewegung, an kleidsamer Tracht und kostbarem Schmuck -- Freude am Leben, und vorher viel, viel Mühe, dies alles zu erreichen, Höhepunkt und Bereicherung auch dieses gelungenen Sommerfestes der Brucker Siebenbürger. Prominente Besucher wurden begrüßt: Landrat Manfred Hölzl, Bürgermeister Max Steer, Alt-Bürgermeister Willi Buchauer. Kreisvo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] Verstehen zwischen den schon langer hier lebenden und den Menschen, die mit einer ganz anderen Bewußtseinsbildung hier erst einen neuen Anfang finden müssen, herzustellen. ,,Die Landsmannschaft ist aber auch verpflichtet, alles in ihren Möglichkeiten Gegebene zu tun, um allen, die in Rumänien bleiben müssen, dort bleiben wollen oder noch nicht ausreisen können, Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen." Zur Bewältigung aller der Landsmannschaft obliegenden Aufgaben und Ver [..]