SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6

    [..] i, wobei die harten Konturen und die schweren Farben manchmal aufdringlich wirken, zu einer Verwesentlichung der bildnerischen Sicht. Man dürfte behaupten, daß der Künstler jenseits des Wirklichen die innere Wahrheit findet. Auf die Frage, ob das nicht etwa der erste Schritt zum Abstraktum sei, antwortet Horst Mayer: ,,Nein, das nicht, ich hänge zu stark an meinen Mitmenschen; unser Haus, die vertraute Landschaft, die alten Kronstädter Gassen, die Dörfer aus der Umgebung werd [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] stande. Der Rest war unermüdliche, jahrelange Arbeit. Jahre, auf die alle damaligen Mitarbeiter gerne zurückblicken. Gesellige Zusammenkünfte im Cate Rieger, KathreinerbalL ein- und mehrtägige Busfahrten, Waldfeste, Vorträge: dies alles wäre viel weniger gut gelungen, hätte Dr. Schuster nicht immer seine tüchtige, stets die undankbaren Arbeiten erledigende Gattin Hertha Schuster zur Seite gehabt. Er hatte es verdient, unser Hugo Schuster, daß ihm schon nach einigen Jahren die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10

    [..] ich eingeladen. Es lohnt sich, ihretwegen nach Wels zu kommen! Geburten: Bei Alfred und Christine Guni in Stadl-Paura kam ein Mädchen an. Wir beglückwünschen die kleine Elisabeth sowie ihre Eltern und Großeltern. Alles Gute! Geburtstage: Es feiern Michael Weingärtner in Wels am . .; Sara Groß in Marchtrenk am . . und Georg Baier in Wels am . . ihren .; Anna Reinerth in Marchtrenk am . . den .; Georg Ungar in Scharnstein-Viechtwang am . . den .; Ehrenobmann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11

    [..] r Nachbarschaft Bad Hall Geburtstag: Unser einstiger Kassier Georg Rauh, geb. in Kyrieleis, feiert am . August den . Geburtstag, zu dem die Nachbarschaft Bad Hall herzlich gratuliert! Für langjährige Tätigkeit und uneigennützige Einsatzbereitschaft dankt die Nachbarschaft und wünscht alles Gute und beste Gesundheit. Heirat: Herzliche Gratulation dem jungen Ehepaar Alois und Isabella Kaiplinger, die am . Juli ihr Hochzeitsfest festlich begehen konnten und in der evan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] ussage seines Landesvorsitzenden, Johann R i e m e r , als weit über den vorgesehenen Rahmen hinaus rührig,, als unbedingt zuverlässig und pflichtbewußt. Ihm sei zum siebzigsten Geburtstag von Herzen auch von dieser Stelle aus alles Gute gewünscht! Suchanzeige Wer kann bezeugen, daß Frau Erika Constantinescu durch einen von ihrem Ehemann Constantinescu (Vorname unbekannt) absichtlich auf einer bei Kronstadt/Rumänien verursachten Autounfall im Februar um [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] tapfer behauptet haben. Kinder wurden von ihnen in den schweren KriegsJahren allein großgezogen und zu tüchtigen Menschen gemacht. Da wir alle von Siebenbürgen geprägt sind, hängen wir an unserer ehemaligen Heimat und sind dankbar für alles, was uns hier geboten wird. Dazu gtehört auch dies einmalige Treffen im Schwarzwald, dessen Höhen wir auf einer Tagesfahrt und durch mehrere Wanderungen kennenlernten. Eine fröhliche, aufgeschlossene Stimmung beherrschte diese fünf Tage [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2

    [..] f die kommenden Computer- und Robotertechnologien, die erst weniger Arbeitszeit bei Beibehaltung des vollen Lohns ermöglichen, ist die deutsche Industrie noch nicht vorbereitet. Manager und Ingenieure verschliefen hier Entwicklungen. Dies alles wird auch draußen registriert. Schon wurde ausländisches Kapital aus Deutschland abgezogen, was ein Anwachsen der Zinsen z. B. bei Kreditaufnahmen zur Folge hat. Und außerdem -- so ein Unfrageergebnis -- müßten bei einschneidender Arbe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 9

    [..] nschen vor allem dem erkrankten Seniorchef baldige Wiedergenesung. Auch Tochter Ruth seien weitere Geschäftserfolge gewünscht! Geburtstage: Den . Geburtstag feiern in Wels am . Juni Frau Johanna Olescher und am . Juni Hans Obermayr, der Gatte unserer Nachbarmutter und Ehrenobfrau Erika Obermayr. Herzliche Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft! Ausstellung in der Welser Burg Wir machen alle Landsleute -- vornehmlich unsere Frauen und Mädchen -- darauf aufmerksam, daß [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4

    [..] ieder ausgesucht oder neu verfaßt. Schwieriger schon gestaltete sich die Überlegung nach der Größe, nach dem Umfang der zu gestaltenden Aufführung. Worauf konnte man rechnen? Wieviele Mitwirkende würde man aufbringen können? Wo und wann würde man spielen? Alles Fragen, die den-Organisatoren, die sich ja zum ersten Mal mit solchen Problemen beschäftigten, unzählige schlaflose Nächte bereitet haben. Hier hat sich die Eigenschaft der Sachsen, einmal gefaßte Pläne mit eiserner Ko [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 2

    [..] sie fühlen sich nicht länger imstande, eine solche Aufgabe zu erfüllen. Ihre politische und soziale Deklassierung, die Bedrängnis, in der sie täglich leben, der Assimilierungsdruck, der Widerspruch zwischen ihrem dringlichen Wunsch auszuwandern und dem Willen ihrer Obrigkeiten, möglichst viele von ihnen festzuhalten -- das alles führt zu immer neuen Reibungen zwischen dem westlichen Deutschland und osteuropäischen Staaten, so daß sie sich in all ihren Schwierigkeiten auch noc [..]