SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] rgessen. Sogar einen gebackenen Osterhasen bekam ein jeder von uns. Ganz zu schweigen von den vielen, köstlichen Bäkkereien. Die Zeit verging 'auch viel zu schnell und es mußte Abschied, endgültiger Abschied genommen werden. Für dieses Mal. Denn alles, was wir in dieser Woche gesehen und erlebt haben, diese Verbundenheit nrit unseren Landsleuten und ihre Aufforderung, sie nicht zu vergessen, bedeutet uns sehr viel, und wir haben uns vorgenommen, unsere Heimat wieder zu besuch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] . Geburtstag feiert am . . in Wels der langjährige BezirksobmannStv. der Sudetendeutschen, Adalbert Schmid. Den beiden Jubilaren herzliche Glück- und Segenswünsche! -- Gleichfalls den . Geburtstag feierte am . . in- Stadl-Paura Frau Maria Motz, geb. Steurer. Auch ihr sei alles Gute gewünscht. Hochzeiten: Martina Grameth, Tochter unseres Nachbarvaiter-Stellvertreters Johann Grameth und Gattin Helene, schloß am . . in Marchtrenk mit Wolfgang Sturm den Lebensbund. Auc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7

    [..] saal in Passau der Öffentlichkeit vor. Neben maßgebenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Kirche und der Parteien wurde auch der Vertreter des B. d. V., Für Herrn Martin Pelger J. , Schweinfurt Lieber Opa, alles Gute, vor allem Gesundheit, wünschen Dir herzlich zum . Geburtstag Dein Enkel Ingo mit Mutter Hedda. Peter Pontz, und alle ortsansässigen Landsmannschaften der Vertriebenen eingeladen. Oberstud.-Dir. Martin J u n g , Pfarrkirchen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5

    [..] ingeladen worden. Die Gruppe, die vom GEFRIERTRUHEN und -SCHRANKE Versand wie bisher zu den alten Zollbestimmungen -- zuverlässig durch A. ADOLF CLOOS Geretsried , Postfach Telefon ( ) Notenblatt und den Musikinstrumenten bis zu den Trachten alles selber angeschafft hat, würde bei einem Heimattag in Dinkelsbühl sicherlich in hervorragender Weise bestehen. Ihr Können stellte sie anläßlich des Kulturabends erneut unter Beweis. Daß in den Reihen unserer Lan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9

    [..] nd die Einladungen entworfen. Zudem war er für Holzfleischausflüge in die Umgebung von Graz verantwortlich. Er hat das Fleisch eingekauft, hat dafür gesorgt, daß Salz, Pfeffer, Gurken und Knoblauch in ausreichender Menge vorhanden waren und hat damit vielen Siebenbürgern und ihren Freunden Freude bereitet. An das alles mußten wir denken, als ihm unser Vereinsobmann die Ehrenurkunde überreichte und ihm den Dank aller aussprach: ,,Hardy, Du bist für den Verein unentbehrlich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10

    [..] en? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Unsere liebe, gute Schwester Gerda Streitfeld ist am . Januar nach kurzem, schwerem Lei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] stigkeit, -tzKreisgruppe Böblingen Die Kreisgruppe Böblingen konnte auch heuer ihren Gästen einen schönen Faschingsnachmittag bieten. Der Versuch, ihn für groß und klein an einem Sonntagnachmittag zu veranstalten, hatte starke Resonanz: mit einem Rekordbesuch von nahezu Gästen, davon ein Drittel Jugendliche, wurde alles bisher Erreichte überboten. Der Ball fand am . Februar in der kunterbunt geschmückten Ausstellungshalle in Sindelfingen statt. Um den Besuchern eine pr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9

    [..] l zu schnell, und die Ballstimmung wollte nicht verebben, so daß noch einige Tanzzugaben gewährt werden mußten. Daraufhin wurde ein Halbkreis gebildet und mit den Liedern ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens ' wurde der Ballabend beendet. · ; Auch heuer hatten sich die Familien Mantsch, Grameth, Seiler und Schüller erfolgreich um die Gestaltung unseres Balles bemüht, wofür ihnen und allen übrigen Helfern herzlich gedankt sei. Goldene Hochze [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] en werden. So bitte ich alle In Frag» kommenden, eine Fotokopie der Briefe zu machen und an mich zu schicken (Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Oberer Reisberg , Bad Homburg); einige davon werden In Eltville am Festabend vorgelesen. (Bitte Schulmützen, Bänder, Klassenzeichen -- alles mitbringen!) Mit herzlichem Gruß Ihre Ingrid von Friedeburg-Bedeus Oberer Reisberg , Bad Homburg bei um die Klärung ihrer Position zur DJO (Deutsche Jugend In Europa) sowie zur evangeli [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8

    [..] n (Verwandtenbesuch), Fahrkosten: S ,--. Baldige Anzahlung von S ,-- zur Sicherung Ihres Autobusplatzes für die gewählte Fahrt auf das Konto der Zentralsparkassa Nr. -- mit der Angabe des genauen Verwendungszwecks. Alles Nähere bei Frau Bärbel Wiebke-Schöfnagel, , A- Wien, Tel. . Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , !Dö Wie», Tel.: ? SSS -oder [..]