SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5
[..] r seinen Humor zu verlieren und zusammenzubrechen. Statt zu lachen, tobt er. Die Geschichte sollte ihn diagnostizieren. Sie hat es getan. Nicht nur das Was, mehr noch das Wie des Erzählten schlug die Zuhörer in Bann. Zwar wußte jeder, daß hier Selbsterlebtes, Selbstgesehenes zu Worte kam und daß dies alles eher dem Bereich des Erschütternden angehörte. Dennoch war es der überlegene Humor, der dem Ganzen das Gepräge gab und die Zuhörer genanu so erquickte wie jene Leidensgenos [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1
[..] en: Kurpark, Schwimmbad, Sauna, Tennisplätze. In Gallspach gibt es eine starke siebenbürgische Nachbarschaft. Von hier aus ist nur ein Sprung ( km) nach Offenhausen. In einem Verkehrsdreieck abgeschieden am Fuß des Kobernaußerwaldes gelegen, hat dieses Dorf alles für Ferien ,,einmal anders". Auf einem Hügel neben dem Ort steht eine eigenartige Gedenkstätte, die Namenstafeln solcherSchriftsteller des deutschen Sprachraumes vereint, deren Werk das deutsche Volk in seiner Einhe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6
[..] am . Mai im Hans-Sachs-Saal des Gästehauses Hadina in Offenhausen statt. Familiennachrichten Bei Landsmann Julius Wenrich in Gunskirchen bei Wels kam am . . als zweites Kind ein Mädchen Brigitte zur Welt. Wir wünschen ihr einen schönen Lebenslauf und ihren Eltern alles Gute. Der Kassier-Stellvertreter unserer Nachbarschaft, Michael Guist, einer unserer Treuesten, wird am . Juli Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch. Frau Emma Gaber, die Gattin unseres hochbetagten L [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] ulieren wir auch zur Vollendung des . Lebensjahres Frl. Anna Friederike Algatzy aus Bistritz, derzeit wohnhaft Ried i. I., . Nachbarschaft Schwanenstadt Hochzeit: Unser Mitglied Ursula Weber und Leopold Buchinger, Schwanenstadt, haben am . April in der evangelischen Kirche geheiratet. Die Nachbarschaft wünscht für die Zukunft alles Gute und viel Glück. Nachbarschaft Vöcklabruck Bundesausschußsitzung: Am . Mai haben wir in unserem Gemeinschaftshaus in der Dür [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6
[..] t Ehrennachbarvater Huprich, Nachbarmutter Pfingstgräf und die beiden Nachbarvaterstellvertreter Fleischer und Steilner ein. Ehrennachbarvater Huprich und der Obmann des Musikvereins, Martin Bell, wünschten dem neuen Nachbarvater alles Gute, vor allem beste Zusammenarbeit und Vertrauen zueinander. Der Nachbarvater dankte mit herzlichen Worten und sagte u. a.: ,,Freude erfüllt mich, wenn ich Musik höre, besonders aber, wenn diese Musik von unserer Kapelle gespielt wird. Kamera [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6
[..] rbeschaffung und Programm werden laufend in unserer Zeitung veröffentlicht. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Hannelore Ziekel, alles Gute. Die VereinsleiEasumofskyg. /, A Wien, Tel. tung. Zum . Todestag Stefan Ludwig Roths Der Wiener Verein hält am Vorabend des Todestages von St. L. Roth, also am Samstag, dem . Mai, im Albert-Schweitzer-Haus, in Wien ., -Schwarzpanie [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2
[..] g unserer Landsmannschaft mit der ihm eigenen Gradlinigkeit, Offenheit und Treue zur Seite. Er bewies seine Treue zu seiner Gemeinschaft nicht nur in guten Jahren, sondern auch in der ersten schwierigen Zeit, als alles noch im Werden war, und die eigentlichen Aufgaben und Ziele der Landsmannschaft sich noch nicht klar herausgebildet hatten. Als getreuer Ekkehard wachte Karl Schönauer vor allem stets über die korrekte Sachwaltung der laufenden Geschäfte und die Verwaltung der [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] zt nicht, was anfangen mit den vielen Menschen, die zu ernähren, zu bekleiden und zu überdachen sind. Es erbrächte das außerdem nicht die erforderliche Soforthilfe. Mit der Einwohnerzahl würde sich überdies nicht notwendig die Zahl der Erkrankungen erhöhen. Gerade dieses wäre aber anzustreben. Soll man nun etwa, um hier Wandel zu schaffen, durch Abwerfen von Bazillenbomben künstliche Seuchen hervorrufen? Absurd, verwerflich und alles nicht nötig! Ich habe entdeckt, daß es vie [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] loß Nachbarvater Henning die Jahreshauptversammlung und bat um weitere rege Mitarbeit. Landsmann Ernst von Hoch, aus Bistritz stammend und dereinst weit über die Grenzen seiner Heimatstadt als rühriger Geschäftsmann bekannt, feiert am . . im Kreise seiner Lieben in Wels den . Geburtstag. Auch wir wünschen ihm zu diesem Ehrentag alles Gute. Nachbarschaft Frankenmarkt Todesfall Michael Poschner, geb. in Senndorf bei Bistritz, ist im . Lebensjahr für immer von uns gegange [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3
[..] jeweils eine Dankesgabe der Landsmannschaft bedeuten bereits einen hohen Einsatz und zugleich ein Bekenntnis zu ,,unseren" Eltern. Die Möglichkeit, in geschlossener Gemeinschaft viel Liebe zu erfahren, ist ein Geschenk, das alles andere in den Schatten stellt. Beglückte und dankbare Menschen sind das tägliche Erlebnis einer dreiwöchigen Erholungszeit. Nach zwanzig und mehr Jahren treffen sich Freunde zu , herzlichem Gedankenaustausch, Landsleute, die einander nie gesehen, sc [..]









