SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 1

    [..] n des Don und des Ural, die Zerreißung der Familien durch das Rückkehrverbot der in der Hitlerzeit zum Kriegsdienst in Verbänden der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS abgestellten jungen Jahrgänge in der stalinistischen Ära -- das alles waren Schläge, die Müllers deutsches Kirchenvolk härter trafen als andere Bevölkerungsgruppen. . Wie der Prophet nach der babylonischen Gefangenschaft die Kinder Israels seelisch aufrichten und im Glauben festigen mußte, so hat auch Müller-Lan [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] e halbe Stunde verschoben und ist dann auf alle Fälle beschlußfähig. Wohlgelungene Trachtenbälle Der Ball der Oberösterreicher in Wien im Blumenschmuck des am Vortag in den Sofiensälen abgehaltenen Blumenballes wies diesmal einen Rekord an Besucherzahl auf. Auch der nach jahrzehntelanger Pause am Freitag, . Jänner, im Tanzsaal, des Messepalastes wieder ins Leben gerufene ,,Schwabenball" überraschte die Veranstalter durch einen sehr guten Besuch. Bei beiden Bällen nahm mit g [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] beit der Landesleitung und der Bundesleitung und bat die Nachbarschaft um weitere Unterstützung und Zusammenarbeit. Nachbarvater Johann Ohler dankte dem Landesobmann und versprach ihm, auch weiter alles zu tun zum Wohle und zur Ehre unseres Volkes. Die Sitzung schloß um . Uhr. Abschied nehmen mußten wir von unserem treuen Mitglied, Kreisnotar Johann R e i d e l , der am . . nach kurzem Leiden im . Lebensjahr wohlvorbereitet zum Herrn abberufen wurde. Am . Sept [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] r hinaus noch für den BdV. Täglich marschiert er unermüdlich und stets hilfsbereit in die Stadt und erledigt für Heimleitung und Heimbewohner Notwendiges bei Ämtern, Behörden, In Apotheken und sonstwo. Er ist überall gerne gesehen und geschätzt, weil er über alles Bescheid weiß und richtige Auskünfte geben kann. Dies hat ihm den Namen eines ,,ehrenamtlichen Botschafters des Siebenbürgerheims" eingetragen. Eine besondere Freude für das Jubelpaar ist seit vier Wochen der Besuch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7

    [..] aß, ihm die besten Wünsche unserer Landsleute zu entbieten und überreichte ihm eine kleine Ehrengabe der Nachbarschaft. Wir wünschen dem Geburtstagskind nochmals noch recht viele- Jahre.bester Gesundheit und weiterhin alles Gute. . Richttag der Nachbarschalt Augarten Der . Richttag der Nachbarschaft Augarten findet am Samstag, dem . März um Uhr statt und dauert bis Uhr früh.. Der Ort, wie immer der große Saal des Bayrischen Hofes, Wien , . Zum Tanz sp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] Ihm sowie auch allen den andern an der Gestaltung des Programms Beteiligten spendeten die Anwesenden in reichlichem Beifall ihren Dank. Der abschließend von unseren Frauen servierte Kaffee, dazu das von ihnen gespendete Weihnachtsgebäck mundeten im Vorgefühl darauf, was das Fest selbst nun alles für uns bereit haben dürfte, ganz besonders trefflich. Es wäre zu hoffen und zu wünschen, daß -der Festredner unterstrich es besonders in seiner Ansprache -- alle Anwesenden mit dem [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4

    [..] Studenten, wird es liegen, die ihr nach euerer Ausbildung als Pfarrer den Dienst am Evangelium in diesen von Gott sichtlich behüteten Gemeinden ausüben sollt, daß ihr ihm so treu seid, wie euere Vorfahren vor Jahren es waren. Betet, daß euch die Liehe zu Christus geschenkt werde! Tut alles, daß sie auch den von euch zu Betreuenden geschenkt werde! Da Er, nur Cr, die Seinen kennt (. Tim. , ), wird Er den von euch treu betreuten Gemeinden die Vehütung des ,,heiligen Sam [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] rzehrt. Dabei wurde lebhaft über Gehörtes und Gesehenes diskutiert. Mit Ungeduld und froher Erwartung wurde der Platz für Spiel und Tanz gerichtet. Es war reizend zu sehen, mit welcher Begeisterung alle mitmachten. Ob Schlüsselspiel, chinesischer Spaziergang, Schrubberkampf oder ,,Jakob, wo bist du", alles fand freudige Aufnahme. Von Schallplatten erklangen Walzer, Märsche und Tangos. Jedenfalls waren diese Tänze am meisten gefragt. Aber auch der schönste Tag geht einmal zu E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7

    [..] ft Eferding vollendete Frau Pfarrer Albertina Bukovsky aus Oberneudorf bei Bistritz, ihr . Lebensjahr in bester Gesundheit. Zu ihrem Wiegenfest wünscht die Nachbarschaft Eferding der Jubilarin Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Am Samstag, . November heirateten Johann Groh, Elektromonteur und Katharina Johrend, Schneiderin. Die Nachbarschaft Eferding wünscht dem jungen Paar alles Gute für die Zukunft. Nachbarschaft Linz Adventsfeier Unsere Gemeinschaft traf si [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] lich eingeladen. Die Teilnehmer gestalten den Ball Die Ankündigung des zehnjährigen Jubiläums des von der Nachbarschaft ,,Augarten" für den zweiten und zwanzigsten Wiener Bezirk veranstalteten ,,Kathreinballes" entwikkelte eine derartige Zugkraft, daß der Festsaal im ,,Bayrischen Hof" erfreulich vollbesetzt war. Man bekam gleich den Eindruck eines fröhlichen Betriebes und konnte sich durchaus wohlfühlen. Die Volkstanzgruppe veranstaltete zusammen mit den Ballbesuchern einen A [..]