SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] n. Ein neuer Bach-Roman In wenigen Wochen, jedenfalls aber bis zur Frankfurter Kantate-Buchmesse, erscheint in dem alten, seit mehr als hundertsechzig Jahren bestehenden evangelischen Verlag J. F. Steinkopf in Stuttgart ein neues Werk von Egon Hajek: ,,Alles nur nach Seinen Wegen", ein Johann-Sebastian-Bach-Roman, in dem der bekannte Pfarrer-Dichter all sein Wissen und Können um die Persönlichkeit des großen Thomaskantors sammelt. Ein Jahrzehnte langes Studium findet hier sei [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3

    [..] Vergleiche aber überhaupt nicht möglich. Doch ist dieser Kontinent ein L'and, das jeden willkommen heißt, der zu arbeiten weiß. Obwohl wir Siebenbürger hier am anderen Ende der Welt unsere alte Heimat nie vergessen werden, so haben wir doch dieses Land lieben gelernt, da es uns alles bietet, was wir wünschen. Bis zum nächsten Mal freundliche Grüße aus der Ferne Ihr J.J." Berichtigung Es wird uns geschrieben: ,,In dem in der letzten Folge der Siebenbürgischen Zeitung erschiene [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] . Uhr Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schmirer, Stadtplatz - Kartenpreis: S ,Die Schriftführerin: Der Nachbarvater: Maria Schuster eh. Ernst Haltrich eh. Familiennachrichten In aller Frische feierte Frau Paula D enge , geb. in Sächsisch-Regen im Kreise der Lieben den . Geburtstag. Wir wünschen der Jubilarin alles Gute. Zum bevorstehenden Wiegenfest entbietet die Nachbarschaft Frau Berta M a r o s c h e r , geb. in SächsischTRegen, zum Achtzigsten alles Gute. Dem Ehepaa [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] liebe Mutter. Wir sprechen ihm auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. G e b u r t e n . Bei Landsmann Johann Schuller in Marchtrenk kam ein kleiner Junge «n. Er erhielt den Namen Helmut, und wir wünschen ihm und seinen Eltern alles Gute. Auch Landsmann Michael Depner in Oftering bei Linz erhielt Familienzuwachs. Dem kleitien Erdenbürger und den Eltern herzlichen Glückwunsch. Dr. Oskar Koß zum Gedenken An der Schwelle des alten zum neuen Jahr ist in Wels, Oberösterreich, Bürg [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] ten ( ) statt, zu erreichen mit den Straßenbahnlinien oder bis Haltestelle Josefsplatz. Beginn Uhr. dete er mit den, inzwischen auch gefallenen, Freunden Hans Kaunerth und Gustav Müller den Abschluß in der letzten Reihe und überragte, mit umgehängtem Be-Baß, alles und alle um Haupteslänge. Ein Jahr nur war er Lehrer im Bergland, dann zog er nach Breslau zu den Soldaten, um nach wenigen Monaten Ausbildung an die russische Front zu kommen. Drei Tage vor sei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4

    [..] atzer in New York und Chicago, diese unvergeßbaren Stadtgebirge, hundertmal häufiger jedoch die ausgeflossenen Siedlungen, Meere von Einfamilienhäusern, deren jedes ein Prägestempel der Lebensführung nach amerikanischer Art ist. Dies alles zusammen, ob schön oder unschön, enthüllte die nach Herkunft abendländische, doch an Europa gemessen einfachere, oft auch verblüffend fremde Welt Amerikas, sie erinnerte mich, nicht nur mit den Telefonmasten in den Straßen der Städte, sonde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9

    [..] endet am . März !! Familiennachrichten Wir gratulieren unserem Landsmann Hans Weber, geb. in Manesch, wohnhaft zur Zeit in Oberndorf bei Schwanenstadt, zum . Geburtstag. Dem Ehepaar Irmi und Johann Hendel entbieten wir zur Geburt des ersten Kindes alles Gute. Dem Ehepaar Hans Wunsch und Gattin zur Vermählung die herzlichsten Glückwünsche. Ingeborg-Sara Urschel, geb. in Katzendorf, starb nach kurzem Leiden im Alter von Jahren in Hamburg. Alle, die sie kannten, werd [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] r Vereinsmitglied Dr. Irmgard Mieß (Bistritz) heiratete am . Dezember Dr. Rudolf Rehak, Facharzt für Innere Medizin und Oberarzt im Landeskrankenhaus Steyr. -- Wir wünschen dem jungen Ärztepaar für den weiteren gemeinsamen alles Gute! Achtang! Achtung! Das Faschingskränzchen des Linzer Vereines steht vor der Tür! Am . Februar öffnen sich des Stadtkellers Flügeltüren um Uhr zu unserer traditionellen Maskenparade. Auch heuer wollen wir uns in beschwingtem Üb [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] (grüne Karte) ausgefolgt. Die Beratung erfolgt selbstverständlich kostenlos. Wir ersuchen in diesem Zusammenhang von Vorsprachen bei unserer Nachbarmutter und bei unserem Nachbarvater außerhalb obiger Sprechzeiten aus verständlichen Gründen abzusehen. Zur Vermählung entbieten wir alles Gute' Rosina Schuller und Erwin Billes. Nachbarschaft Traun Zur dritten Trauner Leistungsschau Im Juli d. J. trat der Industrielle Wilhelm Anger, Obmann des Ausstellungsvereins, mit der Bitte a [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9

    [..] nser Landsmann Gustav Kessel, geboren in Sächsisch-Regen, wohnhaft in Roitham, Jahre alt. Am . Oktober wurde unser Landsmann Mathias Hamen, geboren in Deutsch-Zepling, wohnhaft Mühlwang , Jahre alt. Wir gratulieren herzlich! Rosina Schuller und Erwin Billes, Heitau, haben sich vermählt. Glück auf! Alles Gute in der Zukunft! Die Nachbarschaft. Nachbarschaft Ried im Innkreis Wir gratulieren unseren Landsleuten Maria Nief, geb. Anders, David Nief und Johann Weindrich au [..]