SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13
[..] r Kreisgruppe Waldkraiburg Jahreshauptversammlung mit ansehnlicher Bilanz Draußen war ein schöner Frühlingstag, als im Saal der Gaststätte ,,Graf-Toerring-Hof" der siebenbürgische Chor unter Paul Staedel die Jahreshauptversammlung mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnete. Hoch zufrieden zeigte sich stellvertretender Vorsitzender Ossi Nikolaus, indem er in seinem Jahresbericht eine breite Palette gelungener Aktivitäten erinnern konnte. Sein besonderer Dank ging an alle Mitgli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 10
[..] rhard Schullerus wahrnehmen konnte, seien lediglich zwei erwähnt: Zuerst seine Dienstzeit als Bischofsvikar in den Jahren als die Siebenbürgische Kirche ihr neues Gesangbuch und eine neue Agende für den Hauptgottesdienst und die geistlichen Handlungen erarbeitete. Zum andern aber hat Gerhard Schullerus bei einer ganzen Reihe von Konferenzen im Ausland die Siebenbürgisch-sächsische Kirche vertreten dürfen, vor allem war er der ständige Vertreter bei den Leuenberger Gesprächen, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14
[..] le bisherigen, in der Schranne zu Dinkelsbühl gefeiert. Rund ehemalige Nachbarn, die heute verstreut in Deutschland, Österreich und Übersee leben, freuten sich über das alle drei Jahre stattfindende Wiedersehen in geselliger Runde, zudem luden Gottesdienst und Gedenkstunde zur Besinnung ein. Die Predigt am Samstagvormittag in der Heilig-Geist-Kirche hielt Pfarrer Helmut von Hochmeister, ehemaliger Ortspfarrer. Er erinnerte an Bilder der Verrückgetreten waren, konnten bish [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 21
[..] diefleißigen Hände und stille steht ein Mutterherz. Wir wollen nicht trauern, daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein, daß wir sie gehabt haben, ja auchjetzt noch besitzen. Denn wer heimkehrt zu Gott, der ist uns nur vorausgegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwägerin Katharina Roth geborene Hietsch * am .. in Radeln t am . . in Höchberg In stiller Trauer: Eh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 9
[..] beth gar nicht mehr gerechnet hatten in ihrem Alter. Viel Zeit zum Nachdenken, neun Monate lang, so lange, wie ein Mensch braucht, bis er zur Welt kommt. So lange hatte Zacharias Zeit, zu begreifen, was es heißt, wenn Gott eingreift. Dann freilich bleibt dem Zacharias nur noch eine Möglichkeit, um laut werden zu lassen, was er begriffen hat: ein Lied, ein Psalm, ein Lobgesang. ,,Ganz erfüllt vom Heiligen Geist", das schreibt der Evangelist Lukas ausdrücklich dazu. Wir brauche [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19
[..] , Vorbereitungs- oder Wettbewerbsausführungen, Vorbeugungskontrollen oder gesellige Zusammenkünfte waren, es bleiben unvergeßliche Stunden des Dienstes am Nächsten, die nach unserem Leitspruch ,,Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr" geleistet wurden. Nach einem Spaziergang bei herrlichem Sonnenschein durch den Wald im Eichholz legte Kurt Petri ein Fotoalbum aus vergangenen Zeiten vor. Zum Abendessen wurde nach altem Brauch eine richtige Feuerwehrtokana serviert. Auch nachher [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12
[..] leiwen, wat mer sen", gesungen von beiden Chören, nicht im Widerspruch zur Liebe und Achtung der neuen Heimat Deutschland gegenüber, denn auch in der dritten Strophe des Liedes, das auch Sachsenschwur genannt wird, heiße es ,,As Harz äs detsch, as Gott äs detsch, an as uch äsen Känjden". Den Mitgliedern der Kreisgruppe Rosenheim sei auf diesem Wege nochmals herzlich gedankt für ihr Kommen. Sie haben unser kulturelles Programm wesentlich bereichert und unsere Zusammengehörigke [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23
[..] n". Referenten: Dr. J. Linkner. Dr. K. Molitoris, K. Franchy. Berufung eines Sprechers der Bistritzer Gemeinschaft. . Uhr, Kleiner Schrannensaal: Begegnungsabend ,,Heiteres von einst aus Bistritz", geboten von Hansheinz Graffi und Dr. K. Molitoris. Sonntag, . September, , Uhr, HeiligGeist-Kirche: Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahles. (Predigt: Hans Hamrich, Stadtpfarrer in Bistritz ab Sommer - angefragt.) Schlußwort an der Gedenkstätte der Siebenbürge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17
[..] e und ,,nordeGeseangd! hd Hallo Heltauer, Jahrgang ! Wir planen ein Treffen unseres Jahrgangs. Wer daran teilnehmen oder auch mithelfen will, möge sich bitte bis zum . Januar bei einer der folgenden Personen melden: Elfi Herbert (Petri), Telefon: () ; Heide Gottschling, Telefon: () ; Werner Thut, Telefon: () ; Harriet Balint (Frühn), Telefon: () . Harriet Balint Lupener Musikantentreffen Wie bei unserer letzten Zusammenkunft verein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 7
[..] dem Band ,,Doch Liebe wiegt mehr", den Hans Meschendörfer in München herausgab und den die Stadt Innsbruck mit ihrem Literaturpreis auszeichnete. Fragen der menschlichen Existenz, auch in ihrem bipolaren Verhältnis zwischen Gott und Welt, die Themenbereiche Natur, Liebe, Tod, Ewigkeit, aber auch poetische Verklärung und Heraufbeschwörung vertrauter Stätten der Kindheit und Jugend und immer wieder die Problematik des unvermeidbaren Abschieds und der Ankunft in liebevoll u [..]









