SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 19
[..] auf dem Burghaldenfriedhof in Sindelfingen statt. Es istso schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, die Hände ruhn, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen; uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. < In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Depner geborene Prediger * am . Januar t am . Juli in Galt in Hannover In stiller Trauer ihre fünf Kinder: K [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 4
[..] Vorkündigung" nicht vorstellen, und außerhalb der Kirchenmauern durfte weder die Reformation noch der Reformator gefeiert worden, Vielleicht hat der Verfasser des Briefes auch nur zwei beinahe gleichzeitige, Vorgänge durcheinandergebracht, nämlich den Reformationsgottesdionst und die offiziellen Feierlichkeiten zum Jahrestag der bolschewistischen Revolution am . November. Redaktion: Gerd Pilder Bis zu DM stellt die Konrad-AdenauerStiftung für Flüchtlinge und Vertrie [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19
[..] danach brachten ihm und seiner Frau viele Erfüllungen, die an Tiefe gewannen, gerade weil sie nicht am Horizont billiger Erwartung wahrnehmbar waren. Sie durften ihre Söhne wachsen sehen, sich zusammen an dem, was Gott uns in seiner schönen Welt schenkt, freuen. Von ihnen schied er nun, nach menschlichem Ermessen viel zu früh, nach Gottes Maß wohl zu erfüllter Zeit. Christian lonescu wurde in Bukarest geboren. Von bis studierte er evangelische Theologie in Herm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14
[..] über Jahre hindurch im Presbyterium der Kirchengemeinde tätig. Im Namen der Gemeinde und des Urweger Chores danken wir auch seiner Gattin Maria, die immer hilfreich an seiner Seite gestanden hat. Vergelt's Gott! Wir wollen dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Der Chorvorstand Hallo Prudner! Zu unserem . Prudner Treffen am . und . September in Heldenbergen lade ich Euch alle herzlich ein. Landsleute, die im letzten Jahr umgezogen sind oder im vorigen Jahr kein [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 15
[..] e der Verband auf eine breite Basis aufbauen können, d. h. eine entsprechende Mitgliederzahl aufweisen. Der Kreisgruppenvorsitzende bedauerte, daß nicht alle in Deutschland lebende Landsleute Sinn und Zweck der Landsmannschaft anerkennen und diese unterstützen: ,,Sie glauben weiß Gott wieviel einsparen zu können, wenn sie der Landsmannschaft nicht beitreten oder wenn sie gar ihre Mitgliedschaft kündigen". Diese Leute wären der Meinung, die Landsmannschaft hätte ihre Aufgaben [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18
[..] in unbeschwerter Runde. Veranstaltungshinweise Der Konvent der zerstreuten evangelischen Ostkirchen (Hilfskomitee) in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers lädt für den . März, . Uhr, zu einem Gottesdienst im Gedenken an die Vertreibung vor Jahren in die Lukaskirche, , Hannover, ein. Es werden die Hilfskomitees und Gemeinschaften aus Bessarabien, Danzig-Westpreußen, Deutsch-Baltikum, Galizien, Ostpreußen, Polen, Pommern, Posen, Rußland, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19
[..] reffen an die Rußlandjahre am . und . Juli in den Radlersaal zu WürzburgHeidingsfeld ein. Die Anreise erfolgt am . Juli bis Uhr, wenn der Saal geöffnet wird. Uhr folgt das Mittagessen, Uhr der Gedenkgottesdienst und ab Uhr eine Tanzunterhaltung. Am nächsten Tag besprechen wir ab Uhr Gemeindeangelegenheiten, essen Uhr zu Mittag und treten anschließend die Heimfahrt an. Pfarrer Hans Mauer Hilfe für Hetzeldorf zugesagt Zu ihrem diesjährigen ,,kleinen" Treffe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 23
[..] mit Enkeln und Urenkeln Die Beisetzung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, das man hat, muß scheiden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer inniggeliebten Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Ida Benedik geborene Warza geboren am . . gestorben am . . in Zeiden in Köngen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18
[..] ert, in der Petruskirche zu Deutsch-Zepling getraut. Ihnen wird das große Glück zuteil, am bevorstehenden . Januar ihr . Ehejubiläum, die ,,Gnadenhochzeit", zu feiern. Der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling, Johann Schuller, der gesamte Vorstand und alle Zeplinger übermitteln ihnen zu ihrem Ehrentag die besten Wünsche. Möge sie Gott, der sie auch bisher so gnädig geleitet, weiterhin beschützen und ihnen noch eine schöne, glückliche Zeit im Kreise ihrer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November BERICHTE UND NACHRICHTE Ostkirchenausschuß Im Rahmen der Ostkirchentagung wurde in einem Gottesdienst am . September Landessuperintendent Dr. Gottfried Sprondel durch den Beauftragten des Rates der EKD für Vertriebene und Aussiedler, Landesbischof i.R. D. von Keler, in das Amt des Vorsitzenden im Ostkirchenausschuß der EKD eingeführt. Der Ostkirchenausschuß hatte in seiner Sitzung vom . Juli Landessuperintendent Dr. Sprond [..]









