SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 9

    [..] em geliebt (Jesaja ,-) Predigt beim Gedenkheimattag der Siebenbürger Sachsen, Jahre nach der Flucht, am . September in Wels/Oberösterreich Was hat dieser Mann erlebt, daß er diese ,,Knecht-Gottes-Lieder", von denen wir heute eines als Predigttext gehört haben, in die Welt hinausruft? Denn: obgleich er sich als stiller Knecht versteht, der nicht schreien und seine Stimme nicht erheben will (Jes. ,), möchte er doch gehört werden bis zu den entlegenen Inseln und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10

    [..] dsiebenbürger Sachsen trifft gegenwärtig die Vorbereitungen für einen Gedenktag, der am . September in der Bezirksstadt Mistelbach, im nördlichen Niederösterreich stattfindet. Nach einem Gedenk- und Festgottesdienst, der um . Uhr in der evangelischen Kirche beginnt, wird im Kirchenpark ein Gedenkstein der Siebenbürger Sachsen enthüllt. Er soll an die Nöte der Flucht, der Kriegs- und Nachkriegsjahre erinnern, jedoch auch der Freude über die neue Heimat Ausdruck verleihen. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 15

    [..] om . bis . August in Dinkelsbühl mit einer Beteiligung von etwa Landsleuten im Alter von bis Jahren statt. Nach dem einführenden Abend am Freitag, dem . August, im Kleinen Schrannensaal entwickelte sich der Festgottesdienst in der ,,Heilig-Geist-Kirche" am Samstagmorgen zum Höhepunkt der Veranstaltungen. Der wiederbelebte Kirchenchor mit Mitgliedern sorgte unter der Leitung von Guido Copony mit dem Lied ,,Ehre sei Gott in der Höhe" zur musikalischen Gestaltu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli dem Veröandsleöen illllilliPill IIIIII HU {Ulli III llUIUlihltllllHill II II II IIIIIII II Kreisgruppe Augsburg Kronenfest mit siebenbürgischem Gottesdienst Kürzlich veranstalteten die Kreisgruppe und die HOG Eibesdorf ihr erstes Kronenfest im Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche. Das vor Jahren erbaute Gotteshaus liegt mitten im Augsburger Industrieviertel, zählt viele siebenbürgische Ausländer zu seinen Gemeindegliedern und hat [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 13

    [..] e In stiller Trauer: Ehefrau: Anna Preidt Tochter: Christa mit Familie Enkel: Iris und Uwe sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Schmie statt. Für erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Meine Kraft ist zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Gott, der Herr, nahm plötzlich und unerwartet meine liebe Mutter, unsere Schwiegermutter und Großmutter zu sich. Regina Graeff geborene Dietrich geboren am .. in Martinsdorf gestorben am [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] om Zugang an den Nachbarschaftstagen in der alten Heimat an Sitte und Brauch unserer Ahnen erinnerte, feierten wir, schüttelten Hände, tauschten Erinnerungen und Neuigkeiten aus. Gestärkt mit einem deftigen ,,Brodelavend", traten wir den Weg in die Kirche zum gemeinsamen Gottesdienst an. Pfarrer Binder gelang es* gemeinsam mit der Organistin Grete Schuller und Frau M. Gräf-Wagner (Gesang), uns einen andächtigen und feierlichen Gottesdienst wie vor Jahren in der alten Schaaler [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 28

    [..] d vielfach vermehren. Die Gäste hatten sich viel zu erzählen, während in der Heimatgemeinde alles stiller und verlassener geworden ist. Nach dem Frühstück gingen wir - so wie in Tobsdorf üblich - geschlossen zum Gottesdienst, der gleichzeitig als Muttertagsfeier gestaltet war. Es predigte der gebürtige Tobsdorfer Pfarrer i. R. Peter Schuster. In der Predigt und beim anschließenden geselligen Beisammensein kam zum Ausdruck, daß wir dankvoll Gottes Taten erleben und ein gesegne [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 9

    [..] le auch an uns gezeigt - und es wird sich weiterhin bewähren. Jesus Christus ist unsere Hoffnung. Ihm vertrauen wir. Das ist die Gnade, die uns geschenkt ist. Wie oft haben wir seine Treue erlebt - im Gebet, beim Gottesdienst, bei der Feier des heiligen Abendmahls, in einer Begegnung mit anderen, die unsere Zuwendung brauchten. Seine Treue wird auch jetzt und in Zukunft nicht ausbleiben. Er wird sie wieder und wieder erweisen. Das ist die Hoffnung der Gemeinde. Sie gehört uhv [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 16

    [..] NZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Wir trauern um unseren lieben Fritz Draser * am . Mai in Reichesdorf tarn . Dezember in Geretsried Geretsried, Im April Im Namen der Angehörigen: Maria Schuster Draser Die Todesstunde kam zu früh, doch Gott, derHerr, bestimmte sie. In Liebe nahmen wir Abschied von Paula H. Graef geborene Elges geboren am . . gestorben am . . in Los Angelesin Birthälm Die Hinterbliebenen: Familie Graef in Los Angeles Famil [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 17

    [..] vor ihrem . Geburtstag friedlich entschlafen ist. In stiller Trauer, als Geschwister: Dr. Philipp Heimberger - Dorf Tirol OstR Änny Heimberger D- Beilstein, Haus Ahorn Die Beerdigung fand am . März mit Gottesdienst im Dom von Feldkirch (Österreich) statt. Unerwartet für uns alle starb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Christian Lang · am . März in Agnetheln tarn . März in Agnetheln In stiller T [..]