SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 17

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Ruhe hat dir Gott schon lang gegeben, daß du da warst, warfür uns alle ein Segen: du erfülltest wirklich mehr als Pflicht. In unseren Herzen starbst du nicht. Zehnjähriges Gedenken an Tata Andreas Botsch geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Gummersbach Familie Botsch Wir geben bekannt, daß unsere Nichte und Kusine Martha Elisabeth Leonhardt geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 21

    [..] ahren durften, sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Im Namen der Angehörigen Irene Scharmüller Du kamst, du gingst, mit leiser Spur ein ßücht'ger Gast im Erdenland woher? wohin? wir wissen nur; aus Gottes Hand in Gottes Hand. Unsere liebe Tante Regina Wotsch geborene Schuster * am . . in Wurmloch ist am . . in Bergneustadt in Frieden heimgegangen. Wir haben sie am . . zur letzten Ruhe gebettet. Bergneustadt, a Im Namen aller A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 21

    [..] -NACHRICHTEN Urweger Vorweihnachtsfeier mit Leuchtersingen Wie auch in den vergangenen Jahren lädt der Chor der Urweger in München in Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Nachbarschaft zu einem Adventsgottesdienst mit Leuchtersingen ein. Bei der Gestaltung wirken der Chor und die Blaskapelle der Urweger sowie Kinder der Nachbarschaftsmitglieder mit. Den Gottesdienst hält der ehemalige Urweger Pfarrer Gabel. Er findet am . Adventssonntag, dem . Dezember, ab Uhr in der Fri [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17

    [..] nbild. Das nächste Treffen unserer Heimatortsgemeinschaft soll in zwei Jahren stattfinden. Hans Klein Zehntes Dobringer Treffen Unser Jubiläumstreffen Mitte September in Neufahrn bei Freising begannen wir mit einem besonderen Festgottesdienst. Die Predigt hielt der letzte in Dobring tätig gewesene evangelische Pfarrer, Gerhart Gabel, der aus Österreich mit seiner Familie angereist war. An der Orgel saß An unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Beri [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8

    [..] dt, saßen viele Stunden im Pfarrhof beisammen, zeigten unsere Tänze und tanzten dann gemeinsam bis in den späten Abend. Tags darauf war nach einer schönen Fahrt ins Mühlbachtal der Besuch des Gottesdienstes ein besonderes Erlebnis. Auch in Hermannstadt hatten wir einen kundigen einheimischen Führer, der uns das geschichtliche Wachsen der Stadt anhand der periodisch sich erweiternden Ringmauern anschaulich erleben ließ und uns über historische Plätze und Straßen zu vielen Sehe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] am . Juni Jahre alt; am . Juni feiert Michael Scheipner, Wels, , seinen . Geburtstag, und am . Juni wird Michael Wagner, Buchkirchen, Epping , achtzig Jahre alt. Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen Gesundheit und Gottes Segen! Todesfälle. - Am . März verstarb im . Lebensjahr Gemeindenotär i. R. Stefan Kloos, Wels. Eine große Trauergemeinde begleitete den verdienstvollen Amtswalter der Welser Nachbarschaft und, darüber hinaus, der Land [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 16

    [..] den, die sowieso sehr schnell in den Verruf von Geltungsbedürftigkeit geraten kann und gerät. In Deuterenomium kommt die bekannte Frage vor: ,,Wenn dich dein Sohn morgen fragen wird ..., so sollst du deinem Sohn sagen ..." Dadurch wird das Volk Gottes in den historischen Gesamtzusammenhang von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hineingenommen. Jede Generation weiß um ihre eigene Verantwortung und Verpflichtung, ohne die lebensnotwendigen Bindungen und Verbindlichkeiten au [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 22

    [..] te damit zum allgemeinen Tanzvergnügen über, zu dem die Kapelle ,,Lamp" flotte Musik lieferte. Am zweiten Tag des Treffens, einem Sonntag, versammelte sich die Gemeinde in der evangelische Kirche zu einem Gottesdienst, den Pfarrer Grager abhielt und bei dem Pfarrer Scherer das Abendmahl reichte. Anschließend wurde am Trauner Ehrenmal mit Pfarrer Grager und Johann Schuller eine Gedenkstunde veranstaltet. Ein gemeinsames Mittagessen schloß das Treffen ab, für dessen Gelingen al [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 9

    [..] haft in Alzen, Arbegen, Hermannstadt und Mediasch. Beeindruckt von den Sitten und Bräuchen der Siebenbürger Sachsen wurde er ein treues Mitglied der Landsmannschaft. Diejenigen seiner fast Verwandten, die an seinem Ehrentag nicht bei ihm sein können, danken ihm für seine aufopfernde Fürsorge bei der Übersiedlung in die Bundesrepublik. Möge Gott ihm und seiner Familie auch in Zukunft beistehen und ihn froh und munter erhalten! Reinhold Schneider, Salzgitter Danksagung an di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 7

    [..] t die tote Mutter in der Bahre"), das die Trauer beim Tod eines lieben Menschen schildert wie der Zyklus ,,Totenkranz", der dem Gedenken an sein verstorbenes Kind gewidmet ist. Hier finden wir die ergreifenden Verse: ,,Ausgerungen, ausgeklungen; In die tiefe, heil'ge Stille ragt die Ewigkeit hernieder Und der Gottheit ernster Wille. Machtlos nieder sinkt die Seele; Hoffen, Zagen, eitles Wähnen, Alles, alles ist vorüber Und es fließen still die Tränen." Er aber, der Dichter, d [..]