SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 6
[..] und durch die Straßen Hermannstadts fegt, gegen Ende des Winters allen Schnee schmilzt und Tag und Nacht an unserer Futterkammertür rüttelte. In solchen Nächten war an Schlaf nicht zu denken, wir hätten denn zuvor am Tschuhei des Schmiedes teilgenommen. Auf den Feldern gab's keine Kartoffeln mehr. In dieser Zeit kamen zu dem Hunger auch noch die Schmerzen. Seither weiß ich's, daß der Mensch mit vollem Magen besser schläft. Versuch doch einzuschlafen, mahnte mich Kurt, derja [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 9
[..] ag, dem . Februar , auf dem Waldfriedhof in Rastatt, statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter, Frau Käthe Schuller geborene Schmidt ist am . Jänner , im Alter von Jahren, nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge in den ewigen Frieden Gottes heimgekehrt. In stiller Trauer: Familien Horst Schuller Rolf Schuller Die Trauerfeier fand am . Februar im Schloß Horneck in der Schloßkapelle statt. Die Beisetzung erfolgte anschließe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4
[..] länder), Dr. Christa Zach (Anfänge der Ständestaatlichen Entwicklung in Siebenbürgen). . Zeitschrift ,,Esprit", Bonn, zum Thema ,,Das schwarz-rote Konzil von Budapest" ist die Stadtpfarrkirche von Hermannstadt mit dem Denkmal von Bischof Teutsch abgebildet. ,,Eine feste Burg ist unser Gott - Bischofskirche im rumänischen Hermannstadt, dem Zentrum Siebenbürgens. Aber die großen Tage dieser Kirche sind vorbei. . ." . Die Vorbereitungen zu den ,,Siebenbürgischen Kulturtagen" i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 2
[..] unsere Wertcrdnungen nicht mehr als in der übermenschlichen Ordnung des Göttlichen gründend empfinden! Das ,,Memento! Bedenke!", das in Assisi ausgesprochen 'wurde, meinte nicht zuletzt dies. HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Zu Gott hinken die Menschen, zum Teufel laufen sie. Schleswig-holsteinisches Sprichwort Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rükken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine, wahre Wohltat. Ein paar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10
[..] eim Kirchentag der Siebenbürger. Dort »teilte ich fest, daß vietc der Anwesenden Pfarrer waren, die Spätaussiedler sind und keine Täligkeit als Pfarrer ausüben können, weil Ihnen die Ausübung ihres Berufs hier untersagt ist. Ich stelle die Frage: Mit welchem Recht diesen Pfarrern die Verkündigung Gottes Wort untersagt wird? Man sollte eigentlich wissen, daß dies nicht nur den Pfarrern schadet, sondern auch dtn siebenbürgischen Landsleuten, die heute hier in Deutschland leben? [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7
[..] thaus eingeladen, wo diese Gelegenheit fanden, für die Gastfreundschaft der Stadt zu danken. Der Abend vereinte uns wieder im Stadtsaal bei Musik und Tanz bis weit nach Mitternacht. Ebenso einen Höhepunkt bildete der Gottesdienst in der St.-Vitus-Kirche, den die vor kurzem ausgewanderten Pfarrer I. Istvan und Peter Madler gestalteten: ein Dankgottesdienst, wie ihn unsere Vorfahren und wir in unserer Mediascher Margarethenkirche erlebten; er war auch ein Gelöbnis zur Hilfeleis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5
[..] eistliche und weltliche Gedichte, theologische Schriften und Erzählungen vor allem aus Siebenbürgen. Er kehrte vor dem Zweiten Weltkrieg nach Siebenbürgen zurück. Um sein Werk als Teil siebenbürgischer Kulturtradition der Vergessenheit zu entreißen, bietet das Gehann-Archiv einen ersten Auswahl-Band mit geistlichen Gedichten an. Unter dem Titel ,,Geborgen in Gott" enthält das Bändchen in der Tradition der geistlichen Liederdichtung stehende Gedichte, die der Erbauung diene [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] annschaften teil, die im Kreisverband Hof des BdV organisiert sind. Anlaß ist der ,,Tag der Heimat" am . . in Hof. k. a. Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Für das Wochenende ./. Oktober lädt die Kreisgruppe Rothenburg zu ihrem Jahrestreffen ein. Es beginnt am Sonnabend ab Uhr im Gästehaus ,,Rappen" mit einem Unterhaltungsabend mit Tanz. Am Sonntag findet um . Uhr in der Heilig-Geist-Kirche ein Festgottesdienst statt. Die Predigt hält Pfarrer Hansjörg Meyer, di [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5
[..] t der Tote als Mumie auf einer Bahre liegt, unter der vier Krüge mit dem Kopf eines Schutzdämons, für die Eingeweide, stehen. Am Fußende des Sargdeckels befinden sich zwei schwarzgemalte, liegende Hunde, die heiligen Tiere des Totengottes Anubis. In dem Sargkasten liegt die Mumie, in Leinenbinden gewickelt. Ihr Kopf wurde aus Leinwand nachgebildet. Darüber befindet sich eine Maske mit vergoldetem Gesicht und blauem Haar. Das über dem Körper liegende Tuch ist ebenfalls bemalt, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5
[..] opp aus Bayreuth (beide ehemals tätig an der Musikhochschule in Klausenburg). Es folgte das Händel-Orgelkonzert ind-Moll, op. Nr. , gespielt von Heinz Willi Grandjean auf der vor zwei Jahren durch Kurt Milds Spendenaktion gebauten Orgel; und zum Abschluß erklang Bachs Kantate Nr. , ,,Was Gott tut, das ist wohl getan." Die ChorDamen aus Lay, verstärkt durch Männerstimmen des Gymnasiums aus Asterstein, folgten den Anleitungen ihres verehrten, aus Siebenbürgen stammenden Di [..]









