SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6
[..] . ,,Blühte" der Chor schon am Schluß des ersten Aktes bei ,,Gib uns Freiheit oder gib uns den Tod" förmlich, so erreichte er in ,,Fall ward sein Los" einen ersten beeindruckenden Höhepunkt. Zugleich mit dem Aufbau des Werks steigerte er sich: ,,Und weckt zum Kampf Trompeten heller Schall", das herrliche ,,Seht, er kommt mit Preis gekrönt", der Jubelgesang ,,Singt unserm Gott" und das ,,Halleluja!" schließlich waren mit der Urgewalt und dem Glanz händelscher Oratorienchöre vor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10
[..] en Guldan im Namen aller Verwandten und Freunde Nach einem unerwartet Wir wissen i Leben voller Liebe und Fürsorge verließ uns heute plötzlich und mein lieber, treusorgender Mann, unser Bruder und Onkel Wilhelm Platz · .. t .. ihn in Gottes Frieden wohlgeborgen. In Liebe und Dankbarkeit: Margarlta Platz, geb. Berger Familie Ing. Hans Elischer Familie Otto Zeimes Wuppertal , Zur Dörner Brücke Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Daniel, Klaus: Gepflanzt im Hause des Herrn. Beerdigungspredigt für Dr. jur. Annemarie Schnell, Kronstadt, . Nov. . In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Drotleff, Dieter: Die Rechtsakademie (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Eisenburger, Eduard: Anton Kurz (gest. ) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Eisenburq [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10
[..] t eingeladen. Es waren weit über Landsleute aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich, den USA und aus Kanada gekommen. Bei schönem Wetter versammelten wir uns vor dem Naturfreunde-Haus und gingen zu einem Festgottesdienst in die Gustav-AdolfGedenkkirche. Die Predigt von Pfarrer Schorn bezog sich auf die Bedeutung der Kirche in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Während des Heiligen Abendmahls ertönten vom Tonband die Marienburger Glocken, die [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9
[..] und Gedichte verschönten den Abend. Dann kam es zum geselligen Teil mit der Siebenbürger Trachtenkapelle SEDIM. Viele hatten schon am Samstag ihre Trachten angezogen. Sie trugen sie auch am Sonntag zum Gottesdienst mit den Pfarrern Wilhelm Roth und Dieter Wirth. Der Gottesdienst wurde von dem Chor aus Zeckern unter Leitung von Rosi Emrich mitgestaltet. Am Abend spielte dann die Kapelle ,,Little Band". Die Ober-Eidischer aus Zeckern hatten keine Mühe gescheut, es so zu organis [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11
[..] ihm herausgeschlagen worden und hing ihm über die Wange. Ich höre seine Schmerzensschreie heute noch. Am folgenden Tag sagte mir einer seiner Mitgefangenen: ,,Bis in die Morgenstunden haben wir ihn schreien gehört, dann ist er, Gott sei Dank, verreckt." Wundern Sie sich nicht über diesen Ausdruck: es war die Sprache der Verzweifelten. Der Kamerad, der mir diese Nachricht brachte, hatte Tränen in den Augen. Besondere Schikanen erfand die Lagerleitung an christlichen Feiertagen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9
[..] r Umgebung von Mediasch, Kronstadt und Hermannstadt aufgesucht und Kontakt zu den dort lebenden Landsleuten aufgenommen. Ein Erlebnis der Reise war die Konfirmation in Meschen, wo elf Mädchen und drei Jungen in Tracht konfirmiert wurden. Den Ostersonntag erlebte die Volkstanzgruppe in Großpold, wo sie dem Gottesdienst beiwohnte. Ein öffentliches Auftreten der Volkstanzgruppe wurde durch die zuständigen Kulturamtsstellen für Hermannstadt genehmigt. Der Karfreitag, leider nicht [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 2
[..] zernden Oberfläche. Dieser Mann, der zwanzig Kinder und eine unendliche Plackerei in seinem mühsamen Beruf als Musiker hatte, schrieb von seinem reifen Alter an über jedes seiner Kompositionsblätter: Soli Deo Gloria-- Gott allein die Ehre ... Wäre sein gigantisches Werk, ist hier zu fragen, möglich gewesen ohne diese Relativierung seiner selbst? Auch sie, nicht aHein die Oratorien und Fugen, Passionen und Kantaten, sollte uns ruhmrednerischen und publicitysüchtigen Kindern di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10
[..] Gymnasialprofessor Er wurde am . März auf dem evangelischen Friedhof in Mühlbach zur ewigen Ruhe gebettet. Im Namen der trauernden Verwandten Gudrun Ungar Ingolstadt, Von guten Mächten wunderbar geborgen. erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (D. Bonhoeffer) Carl von Clausewitz· Hamburg, . . t Osnabrück, . . Wir danken ihm für mehr als schöne Jahre. Gertrud v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 9
[..] er Andachtsstätte immer sehr eng gewesen, dabei war ich nicht ,,gläubiger" als meine Altersgenossen. Daß die Höhepunkte unseres gemeinschaftlichen Lebens immer wieder mit diesem, das ganze Stadtbild beherrschenden Gotteshaus, zusammenhingen, war mir bald bewußt. Da Kirche und Schule auch räumlich dicht beisammen standen, habe ich weit mehr als die Hälfte meiner Schulzeit, täglich sogar mehrmals in den Pausen ,,im Schatten" dieses Gotteshauses gestanden. Taufen, Konfirmationen [..]









