SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 10
[..] i liefert, und wir sprechen über dieses und jenes. Eine alte Mauer, die unser Grundstück vom Nachbarn trennt, ist mit gelben Blüten übersät, ein schwerer, süßer Duft weht zu uns herüber, es ist die ,,Hand der Mutter Gottes" - so heißt die Pflanze -, die sich an warmen Sommerabenden öffnet. In der Hecke, zwischen den göttlichen Händen aber lärmen die Zikaden, als hätte sie jemand dazu bestellt, und unsere rumänischen Freunde meinen, die Zikaden hätten ,,neue Batterien" bekomme [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 13
[..] enbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gottschauen." Matth. , Du sollst nicht töten! Schlichter kann man es kaum sagen, was Jesus in der Seligpreisung Matth. , zum Ausdruck bringen möchte. Nur der Urtext ist noch schlichter und dadurch geradezu erregend. Es heißt da: ,,Selig sind, die reines Herzens sind, denn [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 14
[..] s Beispiel einer solchen Leistung wird gewiss über Glaubens- und Volkszugehörigkeit hinaus wirksam sein. Das Hilfskomitee hat dem Vorsitzenden des Vereins, Herrn Kurator Hellmann, alle ihm mögliche Unterstützung zugesagt. Die Predigt im Festgottesdienst hielt Bischof D.Dr. Christoph Klein aus Hermannstadt. Einladung Die Evangelische Kirchengemeinde Hörbach und Schönbach in Zusammenarbeit mit dem Hilfskomitee veranstaltet einen Nachmittag für unsere Landsleute auf dem Deutsche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 8
[..] die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr . Zurzeit sind in der Blaskapelle (Amateur)Musiker aktiv, die unter der Leitung von Erich Poloczek musizieren und unter anderem das traditionelle Frühjahrskonzert vorbereiten. Heinrich Gottschling Siebenbürgischer Jazzmusiker (mit Musikstudium) gibt Einzel- und Gruppenunterricht für Blechbläser und Pianisten in Improvisation, Theorie, Phrasierung. Wochenendworkshops (Samstag und Sonntag) bei Tanzbands und Blasorchestern bund [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13
[..] e erste Predigt, an der ersten Stätte der Anbetung. Was bedeutet das für uns und wie können wir heute Ostern verstehen? In erster Reihe erleben wir diese Nachricht als ein unfassbares großes Wunder und Geheimnis Gottes, das wir mit unseren sprachlichen und rationalen Möglichkeiten nicht zu erklären in der Lage sind. Gleichzeitig wissen wir oder ahnen zumindest, dass hier noch etwas anders geschehen ist als bei der Wundergeschichte des Lazarus und des Jünglings zu Nain. Denn d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 8
[..] s geworden. Ein ungläubig dreinschauender Halbmond und eine verrinnende Sanduhr säumen das groteske Geschehen. Die bäuerlichen Hinterglasikonen der Rumänen stellten, um ein Bild des orthodoxen Theologieprofessors Dorin Oancea zu verwenden, ,,ein Fenster zu Christus und zu Gott" dar; ein Wort, das uneingeschränkt auch für die Glaubens-Bilder von Heidrun König gelten xönnte. Konrad Klein (Fotos: der Verfasser) Mehr als nur Lust... Zu einem neuen Gedichtband^on Dieter Schlesak , [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 10
[..] ichte, unseren Zorn weiter anzustacheln. Doch die Babuschkas blieben wie beschwörend dabei: ,,Skoro domoj!" Sie sagten es immer wieder. Und sie hielten immer wieder ihre leeren Hände vor: Betrachtet sie doch! Was anderes haben wir nicht, Gott beschütze euch... '"* Die meisten von ihnen waren allein geblieben, und sie bedachten uns dennoch mit ihrem ,,Skoro domoj". Um uns zu trösten. Soweit wir zu trösten waren. Aber sie waren da, sie zeigten das: jemand dachte an uns, wenn au [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10
[..] en am Neckar zur letzten Ruhe gebettet. Am gleichen Tag fand in der Schäßburger Klosterkirche eine Feier statt, wo sein Nachfolger im Schäßburger Stadtpfarramt, Dr. August Schuller, folgende Gedenkrede hielt: ,,Gott ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen Gott. Denn sie leben ihm alle." Lukas , Dieser Gedenkgottesdienst am Tag, an dem in Lauften am Neckar unser ehemaliger Stadtpfarrer Albert Schaser zur Ruhe gebettet wird, ist nicht nur ein Akt der Pietät. Eine solche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] Kreisgruppe in der Auferstehungskirche in Landshut eingefunden. Vorsitzender Werner Kloos begrüßte sie und dankte allen, die zur Gestaltung der Feier beigetragen hatten, insbesondere Pfarrer Christian Reich, der den Gottesdienst leitete, und Ilse Maria Reich für die musikalische Begleitung. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Renate Kloos weckte weihnachtliche Gefühle durch die Aufführung der Geschichte ,,Die Reise nach Bethlehem". Bei der anschließenden Bescherung tr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19
[..] der jeweiligen Ausgabe zurückliegen. An die Pressereferenten der landsmannschaftlichen Untergliederungen und die HOGKorrespondenten ergeht die Bitte, dieser Auflage bei ihren Einsendungen Rechnung zu tragen. pelle mit besinnlicher Weihnachtsmusik und das gemeinsame Abschlusslied ,,Lobt Gott, ihr Christen". Die schöne Adventsfeier hat uns sehr viel gegeben. Es war wieder eine große Genugtuung zu sehen, wieviel Freude und Zuversicht eine solche gemeinsame Feier den Landsleuten [..]









