SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9
[..] mit einem Video' Geschenk über die Heimattage der Siebenbürger Sachsen. Für gute Leistungen erhielt auch die Jugend der Kreisgruppe, vertreten durch Uwe Thamm, das gleiche Geschenk. Dem Bürgermeister dankte Fabritius für das gute Einvernehmen mit den Landsleuten und überreichte ihm ebenfalls ein Videogeschenk. Mit dem Choral ,,Großer Gott, wir loben dich" begann der Feldgottesdienst. Die verständnisvolle und ansprechende Andacht von Dekan Wieber kam bei allen Beteiligten seh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10
[..] t, sind Zum . Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich unserer lieben Gattin, Mutter und Oma Rosina Schuller geboren in Scharosch, wohnhaft in Waldkraiburg Wir wünschen dir auf diesem Wege Gesundheit, Glück und Gottes Segen! Für viele Lieben warst du da, ob ganz weit weg oder ganz nah. Für alles sagen wir dir Dank, genieß deine Rente und werde nie krank! In Liebe dein Gatte Martin deine Kinder und Enkelkinder die vielen Baustellen. Die Wiedervereinigung Deutschlands, der Um [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13
[..] Sill gewandt und begleitet von begeistertem Applaus an dem ca. m hohen Stamm hinauf die Krone, begrüßte die Gäste, dankte den Organisatoren, warf Süßigkeiten für die Kinder herunter und sprach u.a. die Verse: Wir danken Gott, dass er die Saat / bis heute reifen lassen hat, / und bitten, dass er weiter wacht, / die Sonne uns gewogen lacht, / dass sanft der Regen niederfällt / und Frieden einkehr in die Welt, / damit recht unbeschwert und frei/ das Arbeiten und Feiern sei! W [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 24
[..] ter Berta Luise Herbert geboren am . Januar in Hermannstadt gestorben am . Juni in Augsburg hat uns nach einem kurzen und tapfer getragenen Leiden für immer verlassen. Wir haben sie auf dem Friedhof in Achsheim zur letzten Ruhe gebettet. Für ihr Leben hat sie auch im Alter Gott täglich gedankt. Möge Gott ihr ein barmherziger Vater sein. In Liebe und Dankbarkeit: Heinz Lukatsch, Sohn Lia Lukatsch, Schwiegertochter Horst und Monika Lukatsch, Enkel Uwe und Sonja Lu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6
[..] tgebäude eindrucksvoll illustrierte. Im letzten Quartal dieses Jahres sind in der Rumäniensektion Vorträge über die moderne rumänische Malerei, über Dinu Lipatti ( Jahre seit seinem Tod) u. a. geplant. W. R. Wir können die Hoffnung auf ein Gelingen hegen, wenn wir auf Gott vertrauen. Unsere Gedanken gehen von hier aus auch in die anderen Teile dieser Welt, in denen Siebenbürger Sachsen leben. Sie schließen die Gemeinschaften in den USA, in Kanada, in Österreich und auch in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11
[..] n nach Rom nützten. Schon war eine Krone kunstvoll gefertigt, vermutlich oder sicher mit deutschem Geld und deutschem Gold, da erschien dem Papst ein Engel im Traum, um ihm zu sagen, die Polen seien einer solchen Krone nicht wert. In aller Hergottsfrühe werden Boten aus einem besseren Land und von einem besseren Fürsten kommen, die dieselbe Bitte tun werden wie die Polen. Und so war es auch, und so wurde die Silvesterkrone zur ,,Heiligen Stephanskrone", und so feiert man jetz [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12
[..] nt! Früh fasstden staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit - und wenn es nicht nur ein Knabe ist, sondern auch ein Mädchen unter dem Borten, mit und ohne Bändern? Hauptsache ist, wir haben staunend im Blick, welche Vergangenheit uns Gott geschenkt hat und welche Zukunft auch. mal zu träumen wagten, mit der größten Selbstverständlichkeit wahrnimmt. Viele nutzen ihre Auslandsaufenthalte zum intensiven Spracherwerb, zur Dokumentation, aber auch zum Verfassen, von Diplom-, Doktora [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 21
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Gott weiß, was wir brauchen Kolosser ,- ,,Mit Christus seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten. Und er hat euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnlttenh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] chtenpaar, Büffelwagen in Miniatur u.a. erinnerten an Jakobsdorf. Die Ausstellung war von Brunhilde und Dieter Gunnesch und Brigitte und Georg Barthmes vorbereitet worden. Pfarrer Johann Böhm gestaltete den Gottesdienst im Weifensaal, an der Orgel begleitet von Andrea Theiß. Den beiden sei auch auf diesem Wege gedankt. Die Orgel wurde wieder von Karl Schuster zur Verfügung gestellt. Nach der Ansprache des Vorsitzenden Georg Barthmes wurde ein längeres Kulturprogramm geboten. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 27
[..] nft war die Vorbereitung des nächsten großen Mediascher Treffens am . bis . Mai in Kufstein. Glücklicherweise konnten Verantwortliche für eine Reihe wichtiger Aufgaben gefunden werden, so. dass derzeit die Vorbereitungen planmäßig laufen. Für die Gestaltung des Gottesdienstes am Sonntag hat Pfarrer Rolf Kartmann die Verantwortung übernommen, für die musikalische Begleitung wird der Mediascher Kammerchor unter der Leitung von Hans Leber sorgen, die Festrede wird Dr. W [..]









