SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26

    [..] setzten Zeit im Feriendorf ankamen. Wieder waren welche darunter, die noch nie oder schon lange nicht mehr beim Pretaier Treffen gewesen sind. Aus gegebenem Anlass wurde der Ablauf des Treffens etwas anders gestaltet. Nach der Begrüßung bei Kaffee und reichlich gespendetem Kuchen ­ an dieser Stelle sei nochmals allen recht herzlich dafür gedankt ­ wurde unsere Feier mit einem Gottesdienst offiziell eröffnet. Da unser Ortspfarrer, Pfarrer Türk, verhindert war, stellte Pfarrer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 9

    [..] zusammen. Herausragende Bürger der Stadt werden kurz porträtiert. ,,Die Stadt Mediasch zieht einen nicht unbedingt auf Anhieb in ihren Bann", schreibt Günther E. Schuster im Vorwort des Buches. Ganz anders das Buch über die Stadt. Die Herausgeber Günther Schuster, Vorsitzender der HGM, und Hansotto Drotloff, Schriftführer der HGM, haben ein dokumentarisches Ensemble geschaffen, das die Kleinteiligkeit und Stimmungsfülle einer vergangenen Welt einfängt. Nahezu Bilder il [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 12

    [..] orf Es wurde doch noch ein schöner und gemütlicher Nachmittag am . Juni im Schullandheim in Eichelsdorf. Zuerst bestand die Befürchtung, dass das Wetter nicht mitspielen wollte, doch es besann sich anders. Die Leute kamen und brachten reichlich Appetit mit. Unsere Grillmeister Reinhard Hadesch, Richard Schuster, Andreas Marpoder und Gustav Weber wurden dem Ansturm kaum gerecht, aber es waren genügend ,,Mici", Steaks und Bratwürste vorhanden. Nachdem jedermann versorgt war, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] der einmal der berühmt berüchtigte Wermutstropfen ins Spiel. Kommentarloses Absagen und allgemeine Enttäuschung der sächsischen Bevölkerung. Es tat weh! war es mit dem Fest unter der Krone nicht anders. Sie wurde am Vorabend, ohne Zwischenfälle, wie vor dem Zweiten Weltkrieg, im Schulhof (Festplatz) aufgestellt. Kaum, dass die Sonne am Morgen sie in ihrem Glanz aufleuchten ließ, kam die Absage. Doch hatten die Gegner die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Jugendlichen w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 12

    [..] geworden, die sich gegenüber der neuen Mehrheit behaupten musste. Das führte insbesondere unter den ungarischen Intellektuellen zu einem starken Widerstand gegen die neue Staatsmacht. In dieser Auseinandersetzung unternahm die dominierende rumänische Mehrheit viel, um die Ungarn auf unterschiedlichen Wegen zu assimilieren. Der Autor zeigt durch eine Vielzahl von Belegen das Ringen dieser Bestrebungen mit dem Willen der ungarischen Minderheit, sich kulturell und politisch auta [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 16

    [..] t. Gottes Segen begleite die Jubilarin ins neue Lebensjahr! FMS Verein Bad Hall Geburtstage ­ Wir gratulieren Herrn Michael Gökler, , Bad Hall, zum . Geburtstag, und Frau Anna Anders, Piberbach , zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir Euch sowie allen, die im Juli Geburtstag haben, weiterhin die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise Euerer Lieben. Georg Winter Nachbarschaft Sierning Geburtstage ­ Im Juni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 22

    [..] schaftlicher Zusammenarbeit mit den Versen: ,,Der, welcher geht, nimmt stets ein Stück / von denen mit, die bleiben, / und ebenso lässt er von sich / etwas zurück beim Scheiden. / Das sieht für jeden anders aus, / es lässt sich nicht benennen, / doch wenn man mit dem Herzen schaut, / dann wird man es erkennen." (Renate Eggert-Schwarten) Nach dem Lied ,,Sälwerfädden" verabschiedeten die Chormitglieder mit dem Spruch ,,Was er ist und was er war, das wird uns erst beim Abschied [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 30

    [..] eise, ohne ein Wort, Du wolltest gern noch bei uns sein. gingst Du von Deinen Lieben fort. Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen, Hart war der Schlag und groß der Schmerz, denn ohne Dich wird vieles anders sein. als stille stand Dein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Thomas Hiesch geboren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Böhmfeld In stiller Trauer: Ehefrau Susanna mit Kindern Thomas, Simon, Susanna und Anni samt Familien, [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 3

    [..] ein. Dieses Ereignis sowie ähnliche in anderen Staaten Mittel- und Osteuropas leiteten für ganz Europa eine neue Zeit ein, die unser Dasein und unser Denken veränderte. Die Dinge sahen plötzlich ganz anders aus, sowohl für jene, die in Deutschland lebten, als auch für die, die in Siebenbürgen geblieben waren. Die Familienzusammenführung stellte kein Problem mehr dar, auch die Auswanderung nach Deutschland traf auf keine ernsthaften Schwierigkeiten mehr. Damals war der Verband [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15

    [..] n Delegationsteilnehmern aus Deutschland waren der Bundestagsabgeordnete Rainer Eppelmann, Dr. Hans Altendorf von der BirthlerBehörde sowie Historiker und Repräsentanten der DDR-Bürgerrechtsbewegung. Anders als in Deutschland habe der Prozess der Vergangenheitsaufarbeitung in Rumänien erst in den vergangenen fünf Jahren richtig begonnen. Zugang zu ihren Akten bekämen Opfer erst nach Verjährung der Taten. Die erlittene Verfolgung werde in Rumänien nicht als menschenrechtswidri [..]