SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 16

    [..] diskutieren. Rumänien macht Fortschritte, riesige Fabrikshallen schießen aus dem Boden, nur die Landwirtschaft hinkt hinterher. Ob es die letzte Reise war? Ich denke nicht, denn die Uhren gehen dort anders und man muss dieses Land mögen in seiner Eigenheit und Schönheit. Johann Rehm Allgäuer Schwaben auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen Die in dieser Zeitung schon vorgestellte CDROM ,,Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen" der rumänischen nichtstaatlichen Organisation [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] ombenstimmung sorgt die Musikgruppe ,,Starlights-Band". Der Saaleinlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Es gibt auch dieses Jahr eine Showeinlage mit der Kindertanzgruppe (dieses Mal etwas anders!) und den Funkenmariechen aus Dischingen. Alle maskierten Gäste erhalten am Eingang einen Wertgutschein von Euro. Natürlich findet auch dieses Jahr eine Maskenprämierung statt. Also kommt alle in originellen bzw. verrücken Kostümen! Faschingsumzug in Dischingen Die Kreis [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 23

    [..] handlung (,,Librrie") bei Kathi oder hinterlegte hier eine Nachricht. So organisierten wir dann den Silvesterball in Galt, den Frühlingsball in Alzen oder den Johannistag in Tarteln. Es war jedes Mal anders, aber immer sehr schön. Alle waren wir damals im heiratsfähigen Alter, viele wanderten nach Deutschland aus und man hat sich aus den Augen verloren. Wäre es nicht schön, sich nach Jahren wieder einmal zu sehen? Gemeinsam mit Familien, Freunden und Bekannten? Gerne übern [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5

    [..] ee-Kantate" bildete den Einstieg zu einer eigens von Sohn Heinz Acker komponierten neuen Kaffee-Kantate für das Geburtstagskind, die Bachs Ausgangssituation auf den Kopf stellt. Denn ,,Lenchen" ist ­ anders als Bachs Lieschen ­ dem Kaffeegenuss und sämtlichen Lastern nicht zugetan, womit sie ­ in einer Arie ­ ihr hohes und gesundes Alter begründet. Aber sicher war es nicht nur ihr genügsames Leben, das dieses biblische Alter erklärt. Es war auch ihr fröhliches Gemüt und ihre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] mit seinen Späßchen für allgemeine Heiterkeit gesorgt hat. Auf die Frage seiner Angehörigen, wie lange er noch zum Singen gehen möchte, sagte er: ,Solange die S-Bahn fährt'. Leider kommt es nun doch anders. Die schöne Altstimme von Katharina Beckert wird unserem Chor ebenfalls sehr fehlen. Wir alle danken euch beiden ganz herzlich für euer jahrelanges Mitwirken und eure Treue zu unserer Singgemeinschaft. Wir wünschen, dass ihr ­ wie vereinbart ­ noch lange unsere Ehrenmitgli [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 28

    [..] , die Ewigkeit. Du wolltest noch so gerne bei uns sein. Zusammensein und getrennt werden, Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen, gewinnen und verlieren, lachen und weinen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. trauern und getröstet werden. Schenk Gott Dir Ruh' und Frieden. Alles hat seine Zeit. Ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Georg Haner * am . . am . . in Martinsberg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 32

    [..] ns, Deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, Du wolltest gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Opa und Bruder Johann Flagner * am . . am . . in Maldorf in Wiener-Neustadt In Liebe und stiller Trauer: Ehefrau Anna Flagner Tochter Annemarie m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 36

    [..] nd Hans Wächter mit Familien und allen Angehörigen Dein Herz, es hat nun aufgehört zu schlagen. Du wolltest gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter und Oma Sara Maurer geborene Klatt geboren am . . gestorben am . . in Reußdorf in Aichach In stiller Trauer: Dein Ehemann Peter Tochter Erika mit Familie S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 3

    [..] t bis zum Leuchtertbinden aufbewahrt. Mancherorts feiert man das Wintergrünholen als einen Ausflug mit Gesang und Lagerfeuer, gebratenem Speck und Brot. In anderen Orten wird das Wintergrünholen ganz anders gestaltet. Das Schmücken des Leuchters besorgen die Kinder unter Anleitung Erwachsener. Es reicht vom einfachen Anbringen handgefertigter bunter Papierblumen und Fähnchen an den Lichtert (Leblang, Schweischer) bis hin zum Behängen der Leuchter mit von Hand gefertigten Kett [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7

    [..] e große geistliche Werke aufführen. Zwischendurch konzertierte er in Siebenbürgen und Deutschland, darunter als Solist des damals namhaftesten Berliner Kammerorchesters von Hans von Benda. Ein wieder anders geartetes Engagement galt den von ihm ins Leben gerufenen ,,Museumsmusiken" in den Festräumen und im Innenhof des Hermannstädter Brukenthal-Palais', wo ein Museum, eine Bibliothek und eine Gemäldegalerie untergebracht waren. Er schuf damit eine herausragende Stätte vo [..]