SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14
[..] sie es doch vorher mit dem Nationalismus der Ungarn zu tun gehabt. Diese hatten nach dem Ausgleich von im Rahmen der Donaumonarchie den ungarischen Nationalstaat etabliert - etwas grundsätzlich anders als das apostolische Königtum der Stephanskrone, zu deren Schutz die Sachsen ins Land gerufen worden waren. Das führte zu großen Spannungen unter den Völkern Siebenbürgens. Nun hoffte man, dass die Rumänen die Fehler der Ungaren nicht wiederholen würden. Doch auch sie konn [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17
[..] n sich und murmelten: ,,Unser Heiland Jesus Christus ist wiedergekehrt." Dabei sollen nicht so sehr die imponierende Gestalt und die hoheitsvoll-ruhigen Bewegungen, das lange Haupthaar und der Bart, Wanderstab, Sandalen und sackleinene Gewand die Ehrfurcht der Hirten geweckt haben, sondern die Herzenswärme und Menschlichkeit des strahlenden Blicks, die Güte und Freundlichkeit der Gesichtszüge. Der Mann, dem Huldigungen dieser Art in halb Europa dargebracht wurden, die er wede [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 40
[..] ser friedlich stilles Haus, Du wolltest gern noch bei uns sein. ganz unverhofft aus unserer Mitte Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, riss er das treueste Herz heraus. denn ohne dich wird vieles anders sein. Plötzlich und unerwartet verloren wir in einem tragischen Verkehrsunfall unsere liebe Tochter, Schwester, Enkelin, Cousine, Patentante und sehr gute Freundin Sonja Risch geboren am . . in Mediasch, gewohnt in Rauthal gestorben am . . in Regensburg, g [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4
[..] nale Vergewaltigungen erscheinen, die mit dem Leben der Menschen, die sie wehrund schuldlos erdulden mussten, auf ,,natürliche" Weise nicht das Geringste zu tun haben. Fratze der Unmenschlichkeit Wie anders nämlich zwingt uns das . Jahrhundert dank seiner Scheußlichkeiten, heute über diese letzte aller Fragen zu befinden, als es vorhergehende Epochen vermochten. Wenn z.B. Goethe vom Schicksal des Menschen spricht und einem jeden jene Art des Todes als zugemessen erachtet, , [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10
[..] atenbogen  über all das haben wir schon gelesen. Auch Claudiu M. Florian schreibt in seinem ersten Buch ,,Zweieinhalb Störche" über eine Kindheit in Siebenbürgen, aber bei ihm klingt das alles etwas anders. ,,Alles ist mehrerlei" Seit etwa Jahren beschäftige ich mich mit einstigen politisch Verfolgten und mit den gegen sie geführten Prozessen und Verurteilungen im kommunistischen Rumänien. Dabei stellte ich fest, dass es über die so genannten illegalen Grenzübertritte, we [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12
[..] en Anverwandten und wiederholt das Sprüchlein. In gleicher Weise geht auch die Braut vor. Dann nimmt sich die ganze ,,Freundschaft" gegenseitig auf. In anderen Ortschaften verläuft die Zeremonie wohl anders, aber mit dem gleichen Inhalt. Die ersten Lieferungen des Wörterbuchs wurden vor allem von der deutschen Fachwelt z. T. hochlobend begrüßt. So schreibt Hermann Teuchert: ,,Eine Quelle des Trostes für die Landsleute, ein Born reiner Freude für jeden Deutschen ist dieses Wer [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14
[..] r ohne viel Feinschliff aufgenommenen CD in der Tasche haben wir ein geeignetes Tonstudio gesucht. Nachdem auch der dritte Tontechniker meinte: ,,Das klingt ja interessant, irgendwie deutsch und doch anders", haben wir beschlossen, eine professionelle CD aufzunehmen. Diese ist beim Deutschen Rundfunkarchiv in Wiesbaden hinterlegt und kann somit im Radio gewünscht werden. Hierzu genügt es, bei den Sendern anzurufen und unter Angabe der Band (Memories²), des Albums (Waram net s [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15
[..] e Einrichtung angenommen wird. Bei duftendem Kaffee und oft selbst- und hausgebackenem Kuchen frönen die Besucher in der lichtdurchfluteten Veranda ihrer Erzähl- und Zuhörlust. Man erinnert sich (wie anders?) an die guten, alten Zeiten, an Kindheit, Jugend, an Nachbarn und Bekannte. Man hört Radio Transilvania International oder Musik aus den Zeiten Zarah Leanders oder Heinz Rühmanns, man spielt Rummy, sagt Gedichte auf. In der Backröhre daneben gedeiht oft ein Kuchen, nach t [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 18
[..] d Neuseelands, natürlich mit Verkostung, ging es nach Picton und mit der Fähre über die Cook Straight nach Wellington. Nun waren wir auf der Nordinsel des Landes und merkten bald, dass hier die Uhren anders gehen. Mehr Menschen, Autos und daher mehr Hektik, wobei diese im Vergleich zu unserem Alltag verschwindend gering ist. Auf der Strecke von Wellington nach Wanganui besuchten wir die bunten Gesellen eines Vogelparks und vor allem den nachtaktiven Wappenvogel ,,Kiwi". Im äu [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 33
[..] Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, Du wolltest doch so gerne noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa Johann Grau * am . . am . . in Großscheuern in Rüsselsheim In Liebe und stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Monika und Helge Sohn Be [..]
 









