SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12

    [..] n vielem unbelastete Perspektive. Die Erfahrung, dass man Gefühle zur alten Heimat nicht vererben und das selbst Erlebte nicht auf die folgende Generationen übertragen kann, macht einerseits traurig, anderseits ist sie auch eine Chance, unsere Situation neu zu überdenken. Denn wir wollen nicht eine ,,heilige Asche der Geschichte", sondern das ,,lebendige Feuer des Lebens" weiterreichen. Die Jungen sind geschätzte Fachkräfte und in allen Bereichen des Lebens tätig. Sie sind hi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 17

    [..] ss ab . Uhr. Es wird ein reichhaltiges Programm geboten mit musikalischer Umrahmung, Grußworten, Ehrungen, Chorgesang und Volkstanz. Bei dieser Festveranstaltung treten die Gruppen, wie könnte es anders sein, in unserer schönen Tracht auf. Nach dem kulturellen Programm spielt das beliebte ,,Stern-Duo" zum Kathreinenball auf und sorgt für gute Stimmung. In Siebenbürgen wurde zu den verschiedenen Festanlässen spezifisches Gebäck serviert ­ und so wollen wir es auch halten. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 2

    [..] uro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Nach Hermannstadt ins Hospiz kamen anfangs auch Schlaganfallpatienten, die anderswo schon aufgegeben worden wären. Eine über jährige Dame beginnt wieder selber zu essen und ist tief bewegt von der Liebe, mit der sie hier umsorgt wird: ,,Respekt und Menschlichkeit gibt es hier, das habe ich so noch nie erlebt." Ein Mittfünfziger lag im Koma, hatte star [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 8

    [..] ebt werden bei der Frau deren Fleiß, Ordnungssinn, ihre Gastfreundschaft, die friedliche Gemeinschaft und Eintracht. Die Frau sieht sich dabei vorwiegend als stille ruhmlose Dulderin und Heldin. Ganz anders die heutige siebenbürgische Frau. Sie ist keine Bäuerin oder Haushälterin mehr, nein, sie ist eine nach oben strebende, gebildete moderne Frau. Auf reges Interesse stieß auch der Vortrag des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius über neue Entwicklungen im Rentenrecht nach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12

    [..] r hat das entdeckt? Kein Sprachforscher aus dem sagenumwobenen Transsylvanien, sondern der Anthropologe Robert McCarthy aus Amerika. Er versuchte die Sprachmöglichkeiten der Neandertaler anhand ihres anders geformten Kehlkopfes zu entschlüsseln. Dementsprechend hätte sich ein Neandertaler nur mit den Worten vorstellen können: ,,Ech ben en (statt ,Ich bin ein ...`) Neandertaler". McCarthy ist offensichtlich mit den Dialekten Transsilvaniens nicht vertraut, sonst hätte er sofor [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 24

    [..] ast gesorgt für Deine Lieben, tagaus, tagein. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gern noch bei uns sein, schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird alles anders sein. Gott zahlt den Lohn für Deine Müh'. In unseren Herzen stirbst Du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, lieben Opa und Bruder Georg Knochner geboren am . . gestorben am . . in Neppendorf in Mü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3

    [..] Flüchtlinge, Vertriebenen, Umsiedler und Aussiedler erinnert und ihre Integration in Niedersachsen beleuchtet werden. Da inzwischen Deutschland und Rumänien Mitglieder der EU seien, könne vieles ganz anders angegangen werden als bisher, betonte Götz, der auch als Beisitzer in der ,,Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung" (OMV) der CDU aktiv ist. Er hält es sogar für möglich, dass in der nächsten Generation wieder junge Leute aus Deutschland in das Land ihrer Vorfahren in den Ka [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10

    [..] Zugabe ließ es sich auch die Braut nicht nehmen, die ,,Sternpolka" mitzutanzen. Die gesamte Hochzeitsgesellschaft applaudierte dieser gelungenen Darbietung. Zum Abendessen gab es ­ wie könnte es auch anders sein ­ Krautwickel und Gulasch. Um Mitternacht stimmte dann ein Chor sächsische Lieder an. Nach dem Abnehmen des Schleiers und dem Werfen des Brautstraußes wurde traditionsgemäß der ,,Gangfrauenreuen" getanzt. So ging die schöne Feier zu Ende ­ für die junge Generation ein [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 1

    [..] . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . - Mit oben angeführten Argumenten wurde Dr. Fabritius von der Union der Vertriebenen und Aussiedler für die CSU als Listenkandidat nominiert. Anders als die politischen Direktkandidaten der Parteien vertritt Fabritius, der bei der Landtagswahl am . September in allen Städten und Dörfern in München und Oberbayern mit der Zweitstimme wählbar ist, damit unmittelbar die Interessen unserer Gemeinschaft. Nach dem Ablegen d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2

    [..] her Ebene" aufweisen, meldet die Welt. Viele Gerichtsurteile würden weiterhin viel zu milde ausfallen oder ausgesetzt werden. Laut dem aktuellen Fortschrittsbericht der EU-Kommission droht Rumänien ­ anders als Bulgarien ­ nicht der Verlust von Fördergeldern aus Brüssel. Die Kommission hat zudem davon abgesehen, Schutzklauseln zu aktivieren, wie z. B. ein Nicht-Anerkennen von Justiz-Urteilen aus Rumänien. Rumäniens Außenminister Lazr Comnescu hat in einem Interview mit dem Ta [..]