SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 6
[..] org Milzner in seinem Buch ,,Poesie der Psychosen". Dies sei ein guter Stoff für Literatur, doch nur wenige Kranken schafften es, das Erleben künstlerisch auszugestalten. Für Cristian Popescu war das anders, das Schreiben war zugleich Therapie, bestätigt Daniel Bnulescu. Nicht von ungefähr setzte sich der Dichter mit seiner eigenen Familie auseinander, erschuf sie neu in Textform. Das Erstaunliche an diesem Bändchen ist, dass die poetischen Assoziationen in Prosa daherkommen. [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8
[..] affenden Autorin nicht erspart bleiben. Wie kann man sich einen Arbeitstag von Karin Gündisch vorstellen? Wie organisiert sie ihren Schreiballtag? ,,Ich bin sehr viel auf Reisen, und da ist jeder Tag anders. Wenn ich zu Hause bin, kommt es darauf an, was ich gerade machen muss. Das Schreiben, das ein sehr intimer Vorgang ist, nimmt den geringsten Platz ein. Es ist das Schönste und, wenn es gut geht, das Befriedigendste, aber man muss eben auch sehen, dass man vom Schreiben le [..]
 - 
    
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 5
[..] das geht uns allen ein bisschen ähnlich, haben ja nicht unten in Rumänien stattgefunden. In dieser kommunistischen Zeit sich mit Politik zu beschäftigen, war uns Kindern geradezu verboten. Die Auseinandersetzung mit Politik, mit der Gesellschaft, mit der Freiheit, die man genießt, mit demokratischen Strukturen etc., die setzt erst ein in Deutschland, und auch da ziemlich spät, weil man am Anfang so wahnsinnig viel nachzuholen hat und verständlicherweise materielle Schwerpunk [..]
 - 
    
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 8
[..] s aus der Feder von Michael Kroner, erweitert der Verlag den Adressatenkreis noch mehr: ,,Dracula, Wahrheit, Mythos, Vampirgeschäft". Wie brennend aktuell das Thema ist, zeigt nicht zuletzt die Auseinandersetzung des Historikers mit dem Schriftsteller Dieter Schlesak in der Siebenbürgischen Zeitung. Wohl dem, der geschichtlich Gesichertes von mythisch Imaginiertem wie auch von künstlerisch Geformten trennen kann! Unter ihrem Mädchennamen Dagmar Dusil bringt die Verlegerin kul [..]
 - 
    
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 13
[..] die der schier unfassbar vitale Neunzigjährige als Einlegearbeiten in Holz komponierte. Die Festgesellschaft mit zum Teil weither angereisten Gober-Freunden ging erst gegen Abend auseinander  nicht anders als bei vielen weiteren Gelegenheiten, zu denen sie an diesem Ort immer wieder zusammenkam und voraussichtlich noch lange zusammenkommen wird. An der ,,RichardGober-Linde" vorbei, die zu Ehren des respektablen siebenbürgischen Vöcklabruckers vor dem Bau gepflanzt und als s [..]
 - 
    
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 28
[..] is Schenker, , Schorndorf Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilft uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Michael (Michel) Hermann geboren am . . in Großau gelebt in Kronstadt, gestorben am . . in Roßwälden In Liebe und Da [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 1
[..] rständlich dann, dass die Christenheit das Unbeschreibliche in einen Satz zusammengefasst und bis in unsere Gegenwart weiter gegeben hat: ,,Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!" Anders in der christlichen Kunst. Da haben zu allen Zeiten große Meister nicht nur die Kreuzigung, sondern auch die Auferstehung ins Bild zu setzen versucht, freilich in eigener Interpretation oder angelehnt an ihre jeweilige Malerschule. So der Mediascher Meister mit der abgebil [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 23
[..] fällt so schwer, und wollte doch so gern noch bei uns sein. Dein Platz, er bleibt für immer leer, Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, Du hast mit Freude, Fleiß und Kraft denn ohne Dich wird alles anders sein. Dein Leben lang für uns geschafft. Nun hast Du Ruh', uns bleibt der Schmerz. Schlaf wohl, Du gutes Mutterherz. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meiner geliebten Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und unserer Didi Barb [..]
 - 
    
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 27
[..] Blumen- und Geldspenden in so herzlicher Weise ehrten. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollt so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird alles anders sein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Bruder, Onkel, Schwager und Cousin Nikolaus Herzog geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Offenbach am Main Ehefrau Grete Sohn Klaus mit Eva Sohn Rolf Brüder [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 8
[..] System der allgemeinen Regulierung kaum denkbar ist, entscheidet sich die frischgebackene Absolventin zweier Kunstakademien für die einzige Möglichkeit, ihrem Beruf in einer bestimmten Öffentlichkeit anders als im Schatten der offiziellen Propaganda nachzugehen. Als Kirchen- und Ikonenmalerin in Dorfkirchen der südrumänischen Brgan-Ebene lässt sich die protestantische Deutsche aus angesehenem bürgerlichem Hause mit der vollkommen neuen Formenwelt der orthodoxen, dem byzantini [..]
 









