SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] ein. Friedrich Falkenstein Kreisgruppe Regensburg Einladung zum Kronenfest Am Sonntag, dem . Juli, feiert unsere Kreisgruppe, wie gewohnt, das alljährliche Sommerfest. Und doch wird es ein bisschen anders sein. In diesem Jahr feiern wir das traditionelle ,,Kronenfest". Wir beginnen um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche zu Regensburg. Anschließend werden wir im Garten der Pfarrkirche mit Mici und Grillfleisch verköstigt. Als kulturellen Beitrag führt unsere [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 5

    [..] Sinne mit dem Heimattag zu tun haben. Seine spontanen Assoziationen zu jedem Begriff werfen ­ mit einem Augenzwinkern ­ ein interessantes Licht auf vier ereignisreiche Tage in Dinkelsbühl. Bilanz mal anders Auch ein Bundesvorsitzender muss mal was essen ­ auf dem Siebenbürgermarkt. Foto: Petra Reiner Eröffnet wurde diese siebenbürgische Handarbeitsausstellung am Pfingstsamstag von der Frauenreferentin des Landes Baden-Württemberg, Christa Andree. Rose Schmidt, Expertin auf di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 12

    [..] für halte uns jedermann: für Christi Diener und Haushalter über Gottes Geheimnisse. . Kor. , Damit verband er wie selbstverständlich Lutherische und Reformierte Lehre vom Glauben und Kirche. Auseinandersetzung oder gar Streit in Bekenntnisfragen mochte er nicht. Erst am . Februar konnte er dann offiziell als Pfarrer gewählt werden, hatte sich aber sowohl vorher, als auch nachher mit seiner ganzen Kraft und Hingabe in den vielfältigen Dienst der Gemeinde gestellt. Sei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 15

    [..] n. Cosoroaba dankte ausdrücklich Erika Fleps, der vor allem die Betreuung der Burg obliegt und die den Museumsschlüssel hütete, die sich aber, wie er sagte, ,,nicht zweiteilen konnte." Nun soll alles anders werden: Außer Montag ist das Museum unmittelbar neben der Dorfkirche täglich von bis Uhr geöffnet. Betreut wird es unter anderem von Anna Fröhlich, die drei Häuser weiter auf Nummer wohnt. ,,Es gibt auch eine ganze Reihe junger Leute, die mithelfen werden", ergänz [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16

    [..] r Linie unterordnen muss, für Kinderkriegen und -erziehung, für das interne Leben in der Familie zuständig ist, erscheint einerseits altmodisch, andererseits kennt sie diese ihr zugedachte Rolle kaum anders. Fortschrittlich erscheint eine Frau im Islam, wenn sie aus einem Elternhaus kommt oder in einem Land lebt, in dem für die Frauen auch Wert auf Bildung und Erlernen eines Berufes gelegt wird. Da hat die Frau ganz andere Chancen. Einige Aspekte erscheinen mir, die ich im We [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 29

    [..] ie Ludwig Familie Jakob Neckarsulm, im Mai Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott, hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Heinrich Rehner * am . . in Pruden, Kreis Schäßburg am . . in Stuttgart Du bist am . . ins Krankenhaus gegangen und kamst nicht mehr zurück. Dein Leben ist für uns unfassbar zu Ende gegangen. Ruhe nun in Frieden. In stiller Trauer: Ehefrau Alma mit [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 9

    [..] auf keinem anderen Weg so gut möglich und unmittelbar erfahrbar wie hier. So wäre es doch wünschenswert, mehr junge Menschen an der Gedenkstätte zu sehen, um zu verdeutlichen, dass Gemeinschaft auch anders gefeiert werden kann. Die preiswerte Unterkunft für junge Leute, der Zeltplatz zwischen Bahndamm und Wörnitz, hatte ­ wohl bedingt durch das schöne Wetter ­ einen größeren Zulauf als in den letzten Jahren. Über Übernachter wurden gezählt. Organisatorisch lag der Zeltpl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 4

    [..] ls alleinige Vorkämpfer für moralisches Wirtschaftshandeln und soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Das ­ entrechtete, ausgeplünderte, ausgebeutete ­ ,,Volk" wird den ­ räuberischen, korrupten, anders-nationalen ­ ,,Eliten" gegenübergestellt. Dementsprechend operiert der populistische Diskurs mit Vereinfachungen und Patentrezepten, er zielt auf Emotionen und Aggressionen. Mit dem EU-Beitritt von zehn vormals kommunistischen Staaten Ost- und Südosteuropas hält auch eine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] e Ordnung, Volksgenossen". Es sind die Gedanken der Nazizeit, die mehr oder weniger deutlich zum Ausdruck kommen. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg (die Stücke des zweiten Teiles) klingt es ganz anders. Das Wort deutsch kommt höchstens als Attribut zu Sprache vor (spectacol in limba german). Von den Kulturschaffenden wird erwartet, dass sie die neue Gesellschaftsordnung stützen, den neuen, den ,,sozialistischen" Menschen erziehen. In den Beiträgen von Georg Scherg (S. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 5

    [..] , Werner Schmidt, Geschäftsführer des Betriebes in Kronstadt, und Robert Krafft, der die gleiche Aufgabe in Temeswar wahrnimmt, wissen, dass sie ihren Mechanikern einen Leistungsanreiz bieten müssen. Anders werden sie die Produktivität und Effektivität der MAN-Werkstätten nie steigern können ­ und der boomende Markt zwingt sie dazu. ,,Wir können nicht alles und jeden kontrollieren", wirft nun einer in die Debatte, ,,dafür sind es zu viele, aber die Gruppe, die kann es. Wir mü [..]