SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 9
[..] der Folgezeit, bis hin zur ,,Gleichschaltung" der Kirche durch die ,,Deutsche Volksgruppe" im Jahre , zu erleben. Rückblickend kann mit Ludwig Binder festgestellt werden, dass Friedrich Teutsch, anders als sein Vater ,,nicht so sehr Gestalter, als vielmehr Verwalter des Kirchenund Volksgeschickes in seiner Mannigfaltigkeit" gewesen ist. In der Erinnerung der Nachwelt lebt Friedrich Teutsch vor allem dank seiner regen wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit fort. [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33
[..] Baum trugen die Kinder das Weihnachtsevangelium und -gedichte vor, sangen ihre Lieder, zeitgemäß am Mikrofon. Pfarrer Zell, gebürtiger Siebenbürger, hielt eine ansprechende Predigt. Und wie könnte es anders sein?! Musikalisch wurde die Andacht umrahmt von Orgelklängen, einer Siebenbürger Blaskapelle und dem Urweger Chor unter der Leitung von Michael Scherer. Spätestens als der Chor das ,,Triumph, Triumph" anstimmte, wurde einem warm ums Herz. Mit einem der schönsten Weihnacht [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 6
[..] n bereut. Die österreichischen Forscher kamen auch mit rumänischen und zigeunerischen Bewohnern in Kontakt. In ihrem Buch weisen sie auf die neuen Beziehungen hin, die sich zwischen den deutschen und anderssprachigen Dorfbewohnern herausgebildet haben, auf deren Hilfe die Deutschen vermehrt angewiesen sind. Im Zusammenhang mit der jetzt in Deutschland geführten Diskussion über die Resozialisation von straffälligen und kriminellen Jugendlichen sei auf das RO-GER (ROmania-GERma [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8
[..] gebung von Hermannstadt und in der Stadt selbst kämpfte er erfolgreich für die Gesunderhaltung der Kinder und Erwachsenen, für deren Heil er zuständig war, obwohl die Umstände im Sanitätswesen, trotz anders lautender staatlicher Propaganda, recht widrig waren. In allen ,,circumscripii sanitare", wie damals die lokalen Ambulatorien und Arztpraxen hießen, an denen Dr. Schmidt tätig war, sank die Kindersterblichkeit merklich und das selbst in den vorwiegend von Roma bewohnten Or [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 13 Beilage KuH:
[..] rzen." Aber die Liebe geht trotzdem diesen schmalen Weg. ,,Wer die Menschen liebt, geht meinen Weg", sagte Jesus. Er hat dabei Gott auf seiner Seite. Wer liebt, der lebt und wird auch leben. Und zwar anders. Dieses Leben, das wir in der Gemeinschaft mit Jesus haben, ist mehr als biologisches Lebendigsein. Es ist ein qualifiziertes Leben, das durch den Schöpfungsakt Gottes in der Taufe eine bleibende Verbindung mit Christus schafft und von dem wir mit Paulus sagen können: ,,Ic [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 3
[..] r verlassen haben, nostalgische Erinnerungen wach werden. Und auch alle, die diese Stadt nie besucht haben, werden an der künstlerischen Gestaltung Freude haben und der Künstlerin Anerkennung zollen. Anders als avantgardistische Kollegen, die z. B. kubische Gebäude in knapper Linienführung bis an die Grenze der Abstraktion abbilden, blieb Jutta Pallos-Schönauer dem traditionellen Stil treu, der Linearperspektive, den durch Schattierung erzielten körperhaften Formen und der ma [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 5
[..] eiden Söhne musikalisch begleitet. Mit welchen Gedanken kommen Sie heute wieder nach Rumänien zurück? Mit versöhnlichen. In den ersten Jahren nach dem unfreiwilligen Weggang war das durchaus anders, zu viel wähnte ich damals verloren. Mittlerweile glaube ich mich meiner Herkunft nicht mehr vergewissern zu müssen, sie ist selbstverständlich und gewiss kein Grund, sich ihrer zu schämen, im Gegenteil. Welches sind Ihre Eindrücke von Ihrem Heimatland Jahre nach der We [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7
[..] rsammlung und die Vorstandssitzung der GDMSE statt. Das Abschlusskonzert der Musikwoche findet am Samstag, dem . März, um Uhr in der Johanneskirche Weinsberg statt. Ein Dozentenkonzert wird es  anders als in den vergangenen Jahren  aus organisatorischen Gründen nicht geben. Dafür ist eine Matinee am Sonntag, dem . März, um Uhr, im Festsaal der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein vorgesehen. Anmeldung bitte bis zum . Januar bei Wolfgang Meschendörfer, Rotdornw [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 8
[..] n Wissenschaftler, der ein Heimatbuch im Auftrag verfasst, zum Beispiel anlässlich eines Jubiläums, muss sich intensiv mit dem Ort, seiner Geschichte, seinen Besonderheiten und seinen Bewohnern auseinandersetzen. Für beide dieser Typen von Autoren bot die Tagung mit den Beiträgen von Dr. Andreas Schmauder (Ravensburg) und Georg Schmidt (Grevenbroich) sowohl ein Forum als auch Raum zur Diskussion. Mit der Frage nach dem Autor befasste sich die Tagung in einem anderen Schwerpun [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11
[..] darzustellen vermochten. Auch bei den Berichten der FAZ könnten Sie Nachhilfeunterricht nehmen. Wie Sie es in der zweiten Sendung des Abends ,,Siebenbürgen blüht" versucht haben, geht es ja wohl auch anders, wenn der Obertitel auch hier (Siebenbürgen blüht schon lange nicht mehr) wie auch der der ersten Sendung unglücklich, missverständlich und irreführend ist. Mit wenig freundlichen Grüßen, Prof. Dr. Dr. H. A. Hienz, Krefeld Für Film und Rezeption dankbar Vielen Dank für die [..]
 









