SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 6
[..] änderung. Das war auch das Stichwort der Kunstausstellung Reinhardt Schusters: Das Neue dort zeigen, wo wir es nicht vermuten würden. Auch das gehört nämlich zur Heimat, das was sich nicht zeigt oder anders zeigt in die Abstraktion abwandert und dem Imaginären Vorschub leistet. Reinhardt Schusters akademische Ausbildung mit ging er aufs Bukarester Kunstlyzeum führte zwangsweise in die Falle des Sozialistischen Realismus, die er aber intuitiv zu umgehen wusste. In der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 9
[..] d. So wird Vertrautheit an und für sich zum eigentlichen Thema: Wie wir selbst, konnten die meisten der Künstler, gleich welcher Herkunft, diese Landschaften, in denen ihre Staffeleien standen, nicht anders vor ihrem geistigen Auge abbilden, als die Idee der Heimat gleichzeitig mitzudenken. Wer aus der Galerie wieder auf den Fellbacher Marktplatz hinaustritt, hat das Gefühl, in diesen Bildern eingefangen geblieben zu sein. Die Ausstellung ist bis . Juli zu sehen. Öffnungszei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 11 Beilage KuH:
[..] en Vorbilder, an denen sie sich orientieren können. Als Kind ist man begeistert und unternimmt alles um dem Idol in die Fußstapfen zu treten. Diese Begeisterung wünscht man sich ein Leben lang. Nicht anders ist es mit uns Christen. Unser Vorbild ist Jesus Christus. In seine Nachfolge sind wir getreten. Um Salz der Erde und Licht der Welt zu sein. Nach der gelungenen Chorfahrt im September nach Südfrankreich, mit vielfältigen Erlebnissen und Konzertauftritten, trafen sich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 13
[..] t hat, im Rahmen der von ihr gegründeten Theater-Arbeitsgemeinschaft ,,ThespisKarren". Auf ,,Das Leben der Anderen" ist der pädagogische Auftrag einer Lehrerin, eines Lehrers ausgerichtet, nicht anders bei der vor sechzig Jahren in Schirkanyen zur Welt gekommenen Freya Klein. Nach der Vorstellung: Freya Klein. Vom Zeus zum ,,Oscar": Der -jährige Florian Henckel von Donnersmarck. Bei der ersten Pause an einer Raststätte gab es die erste Überraschung: Astrid Göddert spen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] sten. Die Entwicklungen werde die EU ganz genau beobachten. Das Erfreuliche an den bedauerlichen Vorgängen [der Amtsenthebung von Präsident Traian Bsescu Anmerkung der Redaktion] sei, dass das Volk anders denke als das Parlament und dass die Demokratie damit angekommen sei in Rumänien. Unter dem Leitwort ,,Wir in Europa" hatte schon das Sachsentreffen in Birthälm (Siebenbürgen) im September gestanden, betonte Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 10
[..] en. So setze man sich für den interethnischen Dialog zwischen Rumänen und Ungarn ein, wobei es auch verhärtete Fronten zu überwinden gelte. Die Begegnungsstätten und Schulen des Forums seien auch für Andersnationale offen, wodurch deutsche Kulturwerte vermittelt werden, aber auch die Existenz der Bildungseinrichtungen gesichert wird. Trotz des schlechten Images, das Rumänien zum Teil anhaftet, trotz derzeitiger politischer Krise in Bukarest, ,,werden die Rumänen bessere Europ [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 17
[..] lleicht die wichtigste Errungenschaft hin zur auch hygienisch fortschrittlichen modernen Stadt. Ab wurde die tägliche Ausfuhr des Kehrrichts aus den Häusern durch städtische Wagen angeboten. Wie anders waren die Verhältnisse noch wenige Jahrzehnte früher, als etwa die Beseitigung gewisser Abfälle aus der Innenstadt das Gewerbe der ,,Ausführenden" (vulgo: Budare) notwendig machte, die aus einsichtigen Gründen nur nachts tätig werden konnten. In größeren Wohnhäusern sorgte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 29
[..] h' und Arbeit war für sie, und wollte doch so gerne bei uns sein, nun ruhe aus in Gottes Frieden, Gott hilf uns dieses schwere Leid zu tragen, vergessen werden wir dich nie. denn ohne dich wird alles anders sein. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatter, Vater, Schwiegervater und Opa Michael Ziegler * am . . am . . in Braller in Stuttgart-Bad Cannstatt In Liebe und Dankbarkeit: Maria Ziegler Johann und Karin mit Familie Herbert und Margrit [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 3
[..] wir mal mit dem ersten Begriff an: ,,Livestream" ist eine Sendung, in der wir live moderieren und Musik senden. Das heißt, es sitzt tatsächlich jemand am Mikro und spricht in Echtzeit zu den Hörern. Anders beim Dauerstream da werden nach dem Zufallsprinzip Titel aus unserer Musiksammlung und aufgezeichnete Sendungen abgespielt. Ein Podcast ist im Prinzip eine MP-Datei, die den Nutzern zum Download angeboten wird. In unserem Podcast-Bereich gibt es Mundartgedichte, vorgetr [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10
[..] die ,,Welterfahrung" der kleinen Schülerin Brigitte Killyen. Die Freundschaft zu rumänischen und ungarischen Schulkindern und Straßenfreundinnen, Besuche bei einem alten Mütterchen, bei dem alles so anders ist als im schönen Professorenelternhaus, geben den geschilderten Szenen das charakteristische Lokalkolorit. Die von den Erwachsenen gelegentlich angedeutete Gefahr ,,draußen" (wohl aus politischer Vorsicht dem Kind gegenüber nicht ausgesprochen) sowie der von Außenstehend [..]









