SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung SPORT . Februar . Seite Vor Jahren sah das noch anders aus: Katharina Valente grüßte aus dem Lautsprecher, die Wasserspringer und Schwimmer trainierten, man spielte Fußball, Zaungäste tummelten sich an den Tennisplätzen, und dann gab es noch die unvergessenen Stars des Wassersports. Bei Lisbeth Bock (verh. Folkert) begann es mit einer vom Vater finanzierten Fahrt nach Bukarest zu den Landesmeisterschaften, in Begleitung dreier Jungen: Klaus W [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 17
[..] eige Wilhelm Spielhaupter, Vorsitzender der Original Siebenbürger Blaskapelle München (links), überreichte Johann Stefani das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft. Jugendtanzgruppe München einmal anders Salsa und karibisches Flair. Foto: G. Martini [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 33
[..] . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johann Schmidt * am . . am . . in Scharosch an der Kokel in Langenhagen In stiller Trauer: Kinder Enkelkinder und Urenkel Gekämpft hast du alleine, gelitten haben wir gemeinsam, verlo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 9 Beilage KuH:
[..] schon begreifen, dass Gustav Weber so schwer erkrankt ist. Sein rüstiges Erscheinungsbild deutete nicht auf ein so jähes Ende hin. Doch wieder galt die elementare Erfahrung: ,,Es kann über Nacht ganz anders werden als es am frühen Morgen war". Diese Erfahrung hatte in erster Reihe er selbst zu verkraften. Bei alledem ging die Hoffnung nicht verloren. Bis in die letzten Tage, als die Kräfte schwanden, das Ende sich abzeichnete und ordnende Gedanken im Vorletzten notwendig mach [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4
[..] ch der fehlgeschlagene Versuch erwiesen, die althergebrachte Bezeichnung Landsmannschaft durch eine andere, dem Zeitgeist genehme zu ersetzen. Dieses Mal, da kann man sicher gehen, wird es auch nicht anders sein. Dipl.-Ing. Walter Schuller, Traun ,,Familiarität des Guten" Kritische Reaktion auf die in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember auf Seite veröffentlichten Buchbesprechung von Georg Aescht ,,Von der Familiarität des Bösen". Nach Meinung des Ve [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 5
[..] ihe richtet sich sowohl an die Nachkommen, die sich über die Kulturleistungen ihrer Vorfahren informieren wollen, als auch an alle, die wissen wollen, woher ihre Nachbarn stammen, warum sie teilweise anders sind, andere Traditionen pflegen, die bis in die Küche reichen, oder auch hin und wieder eine anders klingende Mundart sprechen. All das will die Reihe vermitteln, um in dem seit dem . Januar um zwei Länder vergrößerten Europa die Kenntnis voneinander zu vertiefen. D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14
[..] iklehrer Wilhelm Stirner. In der inhaltlich und gestalterisch geglückten, sehr informativen Festschrift schreibt Dr. Markus Söder treffend zum Jubiläum: ,,Als Sie in die neue Heimat kamen, war vieles anders, aber eines ist geblieben: der Bezug zur alten Heimat, das Bekenntnis zum Brauchtum und die Fortsetzung der familiären Tradition." Bürgermeister Horst Förther meint, bei den Nadeschern kämen ,,Heimatliebe und Weltoffenheit zusammen" und betont die Bedeutung für die Kommune [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 25
[..] riedhof in Baden-Baden, , statt. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Herta Kirscher geborene Zakel * am . . am . . In stiller Trauer: Peter Kirscher Bettina Kirscher und Michael Schneider Fam [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 29
[..] roos in Wiesbaden Erna Fernengel im Namen aller Verwandten Wiesbaden, Die Beisetzung der Urne fand am . Dezember im engsten Familienkreis statt. Es kann vor Nacht leicht anders werden, als es am frühen Morgen war ... Paul Robert Staedel * am . April am . Januar in Großpold in Mühldorf am Inn In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Johanna Staedel, geborene Orendt Karin Staedel mit Thomas Christa Gaugeler mit Christian, Paul und [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 4
[..] e in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute kränkt, ist ihre Bezeichnung als ,,deutschstämmige Bevölkerung" oder als ,,Deutschrumänen", während sie in unserer angestammten Heimat seit Jahrhunderten nie anders als ,,Siebenbürger Sachsen" oder als ,,Deutsche in Siebenbürgen" bezeichnet wurden und zwar von allen dort lebenden Nationen. Die Ursache solcher Missverständnisse liegt in der unterschiedlichen Verwendung des Begriffes ,,Nationalität", der im Westen seit der französisch [..]









