SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 7
[..] sich keineswegs auf sein oft unbequemes politisches Engagement beschränkte. Gegen sogenannte letzte Fragen bzw. Wahrheiten ist zwar per se nichts einzuwenden, entspringen sie doch ebenfalls der Auseinandersetzung mit dem Allzumenschlichen und Allzuweltlichen doch wenn sie das lyrische Feld behaupten, dann schwindet das ,Fleisch` von den Rippen der Gedichte, sie verlieren ihren doppelten Boden und drohen in esoterischen Gemeinplätzen zu versacken. ,,Zusammen zum Wesen der Di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 8
[..] bens. Frische Ausführungen älterer Vorlagen, Studien und Entwürfe zeigen die andauernde Kreativität seiner Werkstatt, den Ideenreichtum und eine geradezu explosive Intensität der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Erlebnis Welt. Was aber ist Welt anderes als in einem bestimmten Raum in einer bestimmten Zeit zu leben, dazugehören und ausgestoßen sein, weggeschwemmt in der Menge und vielleicht, wenn auch nur vorübergehend, ein Zeichen setzen. Trotz allem. Nach dem Zweite [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 14 Beilage KuH:
[..] Abitur im Jahre nahm er sich allerdings vor, in Wien ein Studium zu beginnen, das ihm den ,,Einstieg in die Laufbahn eines Gymnasiallehrers ermöglichte und wählte Chemie". Doch in Wien sollte es anders kommen. Er studierte schließlich ,,reine Theologie" an der er schon nach dem ersten Semester Gefallen fand. Im zweiten Studienjahr kam er nach Tübingen, wo er entscheidende Anregungen zur Beschäftigung mit dem Neuen Testament bekam. (Prof. Gerhard Kittel) Nach Tübingen fol [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 17
[..] e an Margaretha und Friedrich Lang, Leonding, und zum Fest der Diamantenen Hochzeit am . September an Gertrude und Karl Hecker, Linz. Todesfall Die Nachbarschaft trauert um ihre Mitglieder Martin Anders, Traun, verstorben am . Juli im . Lebensjahr, und um Susanne Friedrich, Traun, verstorben am . August im . Lebensjahr. Petra Steilner Verein Vöcklabruck Glückwünsche Am . Oktober feiert Michael Berger, , Regau, seinen . Geburtstag, am . Oktober [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 21
[..] gelungene Fahrt sprach ein Teilnehmer so aus: ,,Vielen Dank für diese schöne Fahrt. Für meine Frau und mich war das eine gute Gelegenheit, trotz Alter und Krankheit, in angenehmer Atmosphäre mal was anders zu sehen." Pfarrer Michael Weber Hochtour auf das Bishorn in den Walliser Alpen Ende Juli organisierte Bernd Kelp seine diesjährige Hochtour zum Bishorn. Teilnehmer dieser Tour waren: Edith und Günter Schnabel, Ingrid Schmidt, Ulf Schaser, Rüdiger Galtz, Nelu Manta und der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 27
[..] Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diese Schmerzen zu ertragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann und Vater Martin Drotleff geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Stuttgart gelebt in Mediasch In tiefer Trauer: Hilda Drotleff Rolf Drotleff und alle Angehörigen Für die erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. E [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 28
[..] er Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diese Schmerzen zu ertragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Boltres * am . . am . . in Honigberg in Neumarkt i. d. Opf. In stiller Trauer: Ehefrau Elsa Tochter Hannelore mit Familie Soh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8
[..] Bildkomposition überführt wurde. Ein von Bäumen gesäumter und Blättern übersäter Weg führt eine Berglehne hinauf wohl zu einer (Kirchen)Burg im Burzenland am Fuße der Südkarpaten (Rosenauer Burg?). Anders als beim ,,Deutschen Wald" eines Sándor Ziffer ist diese bewaldete Berglandschaft bar jeder Dramatik, eher ein Ort schützender Ruhe und Stille, des tiefsten Friedens für die in ihr auf,,Herbstlandschaft" gehobene menschliche Siedlung, die durch die weißen Häusergiebel link [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 21
[..] enachbarten Arzt, uns zu begleiten, wobei Honorare und Versicherungen auch kein Thema waren. H. Hesse: Mir ist Calw in Gedanken immer Heimat geblieben, obwohl ... Sorgen hatten wir oft, aber uns sind anders als Hesse alptraumhafte Schul- oder Internatserfahrungen erspart geblieben. Kein Wunder, dass sich fast alle gerne erinnern an jene vier entscheidenden Jahre in unserer Pädagogischen Schule in Hermannstadt. Gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen, die wir gerne bewahren möch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 23
[..] hatte die Ackerbauschule beendet und den landesweiten Wettbewerb der Absolventen gewonnen. Dies berechtigte zum Studium einer landwirtschaftlichen Hochschule in Deutschland. Doch es sollte alles anders kommen. Am . Januar , als damals -Jähriger, wurde er in die Sowjetunion deportiert, wo er Hunger und Kälte erlitt und mit ansehen musste, wie viele Leidensgenossen den Hungertod fanden. Kaum zurückgekehrt, wurde er in die rumänische Armee als Arbeitssoldat eingezog [..]









