SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 3
[..] Gunsten der versicherungsrechtlichen Solidargemeinschaft nicht gegenüber. . Auch Art. Abs. GG (allgemeiner Gleichheitssatz) ist nicht verletzt. Soweit die nach dem Fremdrentengesetz Berechtigten anders als diejenigen behandelt werden, die Anwartschaften im sozialen Sicherungssystem der DDR erworben hatten, ergibt sich die Rechtfertigung der Ungleichbehandlung daraus, dass die beiden deutschen Staaten eine Einheit auch auf dem Gebiet der Sozialversicherung angestrebt und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 13 Beilage KuH:
[..] weitert oder neu gebaut. In vielen Ortschaften sieht man immer größere Moscheen neu entstehen. Dies scheint die Realität zu sein in der Umgebung, in der wir heute leben, wir, die wir es doch völlig anders gewohnt waren. In dieser Umgebung sollen wir unsere Ausrichtung und Orientierung nicht verlieren. Wer in dem Evangelium des Herrn Jesus Christus liest, erfährt immer wieder davon, wie Menschen sich von dem Heiland angezogen fühlten, seine Nähe und seine Begegnung suchten. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:
[..] sind zunächst freilich die Gottesdienste. Zu Hause war es ja so, dass der Pfarrer sich vorbereitete, der Burghüterin einen Zettel mit den Liedern gab und dann den Gottesdienst hielt. Auf Kreta ist es anders: Zunächst ist er sein eigener Mesner, der die Kirche für den Gottesdienst säubert und mit Blumen schmückt, denn praktisch gibt es gar keine Gemeinde. Der Pfarrer muss sie zunächst suchen, und hat er sie endlich gefunden, muss er sie erst besuchen und dabei oft noch mission [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 15
[..] ls in das Gemeindehaus ausweichen können. Kurt Schoppel Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Reise Das Ziel unserer diesjährigen Reise vom . bis . Oktober steht fest. Im Mozartjahr, wie kann es anders sein, muss es eben Salzburg sein. Das Reiseunternehmen Frosch hat wieder ein tolles Reiseangebot für uns zusammengestellt. Die Reise führt uns nach Inzell in die Bayerischen Alpen. Ab . Uhr erwarten uns im ,,Dorf-Musik-Stadl" die Höglwörther Musikanten mit Tanz- und St [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18
[..] e Main-Post, die Siebenbürgische Zeitung und der Hermannstädter Heimatbote zu seiner täglichen Lektüre. Denn, so Ehefrau Charlotte: ,Er ist ein -prozentiger Siebenbürger Sachse geblieben und nicht anders will ich ihn haben`", schreibt die Main-Post. Für die Kreisgruppe Würzburg hat sich Arz in mehrfacher Hinsicht verdient gemacht: ärztliche Betreuung auch nach seiner Pensionierung, Vorträge, Lesungen aus seinen eigenen Büchern u.a. bot er seinen Landsleuten regelmäßig an. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20
[..] ebenbürgens gezeigt, wie die siebenbürgisch-sächsische Frau ,,unter die Haube" kam. Durch das Programm führte Christa Andree. Die Form der Hauben war regional unterschiedlich und die Alltagshaube sah anders aus als die der Festtagstracht. Zur Festtracht der verheirateten Frau gehört außer der Haube noch ein Schleier, der wieder regional bedingt anders aufgesetzt wird. Man spricht von Bockelung aber auch von Schleierung, je nachdem ob der Schleier vorne den Hals verdeckt oder [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24
[..] chule. . Uhr: Festessen mit Tanz im großen Saal des Armeehauses. Den ganzen Tag findet auf dem Großen Ring der traditionelle Töpfermarkt, mit Verkauf, statt. Jürgen Schuster Treffen in Mühlbach ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit ...", schreibt Adolf Meschendörfer in der Siebenbürgischen Elegie. ,,Dem Rauschen der Brunnen in der Heimat zu lauschen, ein paar gemütliche und besinnliche Stunden im Kreis der Brüder und Freunde zu verbringen, die siebenbü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 27
[..] Anteilnahme, Freundschaft und Verbundenheit. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer herzgeliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Katharina Feck geborene Melzer geboren am . . gestorben am . . in Rauthal in Nürnberg In stiller Trauer: Kinder Katharina u [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 31
[..] e sowie an diejenigen, die in Gedanken bei uns waren. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wolltest doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diese Last zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Susanne Barth geborene Salmen * am . . am . . in Hamlesch in Nürnberg In stiller Trauer: Ehemann Alfred [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 4
[..] ann kann ich Ihnen, Herr Oberbürgermeister Christoph Hammer, nur zustimmen. Wir müssen dieses Europa optimistisch angehen. Und in den Herzen und in den Köpfen der Menschen sieht es halt zum Teil noch anders aus. Ich sage Ihnen ganz offen, Herr Botschafter: Wenn ich die Administration auch manchmal nicht gut gefunden habe, aber die Menschen in Ihrem Land, vor allen Dingen auch die junge Generation, die habe ich in meinen vielen Reisen und Begegnungen kennen und schätzen und li [..]









