SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 2

    [..] enbedingungen, mehr Tagesstätten gibt. Tendenzmäßig ist es in ist: Wie funktioniert das normale, das gesunde Gehirn im Zusammenhang mit Denken und Lernen. Das funktioniert beim Menschen nicht so viel anders als bei der Maus. Bestimmte Grundprinzipien und Vorgänge sind gleich. Man kann schon davon ausgehen, dass viele dieser Erkenntnisse eines Tages auch therapeutisch nutzbar sein werden. Es gibt viele neurologische Erkrankungen, bei denen diese Prozesse gestört sind, bei fort [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] herausgeber des Erinnerungsbuches zum . Maturajubiläum seines Jahrgangs, leitet dort seinen biographischen Bericht mit einem Zitat von Hanna Ahrens ein: ,,So ist das Leben... und manchmal auch ganz anders", und fügt hinzu: ,,Vielleicht lässt sich das Leben darum in seiner Vielfalt und in seiner Unergründlichkeit so schwer in einen Bericht fassen". Von der ,,Vielfalt" seines Lebens: Geboren am .. in Deutsch Tekes als der Älteste von drei Geschwistern. Ein Kind mit de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 22

    [..] aufgehört zu schlagen, zwei nimmermüde Hände ruh'n. Sehr plötzlich bist du von uns gegangen, dein Platz in unserem Kreis ist leer. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Plötzlich und unfassbar verstarb mein lieber Ehemann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Martin Wagner * am . . am . . in Bekokten in Erding In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Wagner, Gattin Martin Wagner, Sohn, mit Familie Irmgard-Katha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 3

    [..] en dann gemäß Paragraph FRG von der deutschen Rente wieder abgezogen, so dass Herr Schneider Euro deutsche und Euro rumänische Rente ­ zusammen also wieder Euro ­ bekommen würde. Etwas anders endet das Rechenbeispiel, wenn für Herrn Schneider in Deutschland von den Jahren aus Rumänien nur Jahre anerkannt wurden. Hier rechnet die deutsche Rentenbehörde von den Euro rumänischer Rente nur den Anteil auf die deutsche Rente an, der auf den auch in Deutsc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 4

    [..] theit der Freunde aus den Staaten, so dass sich eine muntere Party bei Mici, Steak, Bier und dem unentbehrlichen Pali entwickelte, der nur die Müdigkeit ein Ende setzen konnte. Wie hätte es denn auch anders sein können, war doch ein echter Santa Claus unter den Gästen, so dass der Begegnung quasi der Stempel des Gelingens von vorneherein aufgedrückt war. Die Jugendlichen beider Seiten setzten die Kennenlernparty bis in die Morgenstunden in einem Nürnberger Lokal fort. Ewähnen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 8

    [..] n- und Rückfahrmöglichkeit. Danach kam der erste Laudator, Pfarrer i.R. Harald Siegmund, zu Wort, dem nach der Motette ,,Ich bin ein rechter Weinstock" der ­ wie könnte es bei großen Persönlichkeiten anders sein ­ zweite Laudator, Guido von Trentini, folgte. Beide würdigten den Menschen Adolf Hartmut Gärtner und das Werk des Organisten, Chorleiters und Kirchenmusikdirektors. Nachfolgend seien ­ ohne Anspruch auf Vollständigkeit ­ einige Stationen aus seinem Leben herausgegrif [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 9

    [..] dung und die eigene Vergänglichkeit ­ also all das, was man als ,,Spätaussiedler" mit einundsechzig so schreiben kann. Nein, eine ,,neue Heimat" gebe es für uns freiwillig Ausgewanderten nicht. Etwas anders verhalte es sich da schon mit den Schlesiern oder Sudetendeutschen, doch auf das Glatteis einer solchen Diskussion wolle er sich hier jetzt nicht begeben. Als Verfasser von Büchern zählt der aus Hermannstadt stammende Hodjak zu den produktivsten und erfolgreichsten rumä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10

    [..] ch die deutschen sowie ungarischen Lehrer, die sich nicht nur um die fachliche Weiterentwicklung der Kinder kümmern, sondern sich auch ausgiebig mit deren persönlichen Interessen und Begabungen auseinandersetzen. ,,In unserem Gymnasium wird in Klassen von durchschnittlich bis Schülern unterrichtet. Dies gibt den Lehrern die Möglichkeit, individuell auf die Schwächen und Stärken des Einzelnen einzugehen. Anders als im unpersönlichen Massenbetrieb deutscher staatlicher Sc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12

    [..] Auf zum Kronenfest". Günther Hauptkorn, Armin Killinger Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Reise Das Ziel unserer diesjährigen Reise vom . bis . Oktober steht fest. Im Mozartjahr, wie kann es anders sein, muss es eben Salzburg sein. Das Reiseunternehmen Frosch hat wieder ein tolles Reiseangebot für uns zusammengestellt. Die Reise führt uns nach Inzell in die Bayerischen Alpen. Ab . Uhr erwarten uns im ,,Dorf ­ Musik ­ Stadl" die Höglwörther Musikanten mit Tanz- un [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 22

    [..] fand am . . auf dem Friedhof in Moers-Repelen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Landsleuten für die große Anteilnahme, für die zahlreichen Blumen und Spenden. Moers, Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in Gottes Frieden, wo es keinen Schmerz mehr gibt. Zum ersten Todestag von Regina Theil geboren am . . gestorben am . . in Waldhütten in Fürth In stillem Gedenken: Die Geschwis [..]