SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7
[..] aber sei festgestellt, dass das Gastrecht der deutschen Siedler, der Hospites Teutonici, so vorteilhaft war, dass auch nichtdeutsche Orte alles daran setzten, es zu bekommen. In Siebenbürgen war das anders, weil König Andreas II. in seinem Andreanum festgelegt hatte, von Broos bis Draas unus sit populus, von Broos bis Draas sei ein Volk, alles nur Hospites Teutonici, alles nur Deutsche, mit Rechten, die einzeln aufgezählt werden, ausschließlich nur für sie und für niema [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20
[..] milie Balogh nicht nur das Christfest, sondern auch mit einer Reihe von Ereignissen ausgestattet. Der Heilige Abend wird wie in anderen Familien gefeiert, aber schon am ersten Weihnachtstag ist alles anders, denn dann feiert das Oberhaupt der Familie, Heinrich Alexander Balogh, seinen Geburtstag. Am zweiten Weihnachtstag können sich die Baloghs aber nicht ausruhen, denn dann haben Alexander und seine Frau Emma, geborene Fröhlich, Hochzeitstag. Besonders aufregend wird das Fes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 28
[..] leiben. In tiefer Trauer: Carmen Elisabeth Puchianu Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein! Wir trauern um Wilhelm Heinrich geboren am . April in Kronstadt gestorben am . Dezember in München Mutter Katharina Tochter Annemarie und Hans Wulkesch mit Holger Sohn Harald Heinrich mit Lydia und Juliane Schwester Helga Brenndörfer mit Familie Schwest [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 5
[..] ch Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museumsvereins, Hans-Werner Schuster hin. Der Bundeskulturreferent wertete gleichzeitig die Fotografien als zeigeschichtliche Dokumente von hoher Aussagekraft. Denn anders als die meisten Bilddokumente des Zweiten Weltkrieges sind sie nicht von einem Kriegsberichterstatter, nicht mit einem Auftrag und einem davon bestimmten Zweck aufgenommen worden. , Friedrich von Bömches hat als -jähriger Gefreiter der rumänischen Armee - . Regiment der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 6
[..] en in Beton, Blei, Stuck und anderen Materialien. Allerdings seien diese für den Betrachter nicht eindeutig als Landschaft oder zumindest als etwas ,,Landschaftsmäßiges" erkennbar. Bei Handel sei das anders, ,,seine Landschaften sind betont gegenständlich, bewahren die natürlichen Form, haben einen klaren,rigorosenund definitiven Formcharakter". Dafür benötigen sie keinen perspektivischen Kunstgriff und kein Farbenspiel, sondern nur Volumen, führte Tataru weiter aus. Handels [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7
[..] lk umsehen, der die geistige Kapazität, das allgemeine Ansehen, die gerade Linie seiner bisherigen politischen Haltung besitzt, so erscheinen Sie uns als die geeignete Persönlichkeit." Es sollte aber anders kommen. bereits wurden der HAS-Generaldirektor Klein und alle übrigen Direktoren wie Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkassa ihres Amtes enthoben, sodann kamen mit Dr. Gustav Adolf Klein auch nacheinander Dr. Karl Gündisch, Dr. Konrad Stenzel, Dr. Hans Otto [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 11
[..] um Haus, doch wie sieht es in meinem Innern aus? Kann ich die frohe Botschaft noch hören in Hast und Hektik, Konsum und Betören? Kann ich noch finden das himmlische Kind, auch wenn die Umstände ganz anders sind? Was kann ich dir bringen, mein Heiland und Herr? Mein Herz dir zur Krippe gebe ich gern! Es ist zwar nicht heilig, nicht fromm und nicht gut, oft ängstlich, verzagt und gar arm an Mut, Doch willst du drin wohnen, so zieh bei mir ein und lass mich für immer dein' Herb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12
[..] : Wie können wir unsere Erfahrungen im Dienst der Kirche fruchtbar werden lassen? Gott erwartet Frucht von uns, daran lässt die Bibel keinen Zweifel. Wenn die Frucht, die Gott an unserem Leben sucht, anders geartet ist, als was wir Menschen so gemeinhin ,,machen" können, so wäre es doch schade, die sehr begrenzte Zeit, die uns noch zur Verfügung steht, nicht auch für andere Menschen zu nutzen. Jeder an seinem Ort und jeder in seiner Art. Mein Vorschlag: wir treffen uns in abs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 13
[..] nerfüllten Wünsche Tante Sini begleitete unsere ganze Kindheit mit den wunderbarsten Geschichten. Auf jede Frage wusste sie eine Antwort. Wiederholte sie manchmal ein Märchen, so lautete es jedes Mal anders, jedes Mal viel wunderbarer. So saßen wir eines Tages im Kreis, sechs Kinder: Enkel und Nichten, malten und erzählten. Jeder hatte mal eine Frage und jedes Mal bekamen wir eine gute Antwort. Wir sprachen über Gott und die Welt, über Wünsche und Träume. ,,Eure Wünsche, soba [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 36
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Unsere liebe Tante Elvine Anders * am . April ist am . November heimgegangen. In Dankbarkeit nahmen Abschied: Nichte Dagmar Maier . Neffe Uwe Maier mit Brigitte im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Tante Sofia Seiwert * am . . in Reußen t am . . in Ravensburg. In stiller Trauer: Agnetha Bohner mit Familie Marianne Binder mit Familie Walther Hihn mit [..]









