SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 1
[..] gen Akten bei der Landesbehörde zum Studium der Securitate-Vergangenheit (CNSAS), der ,,Gauck-Behörde" in Bukarest, wurden aber beschieden, sich zu gedulden. Staatspräsident Ion Iliescu sprach sich - anders als bisher - für eine Aufklärung der Ereignisse von aus. Priboi geht indes zum Gegenangriff über und will Sommerauer vor Gericht bringen. Dazu erklärten die Kronstädter Verbandsmitglieder: ,,Wenn jemand versucht, ihm Schlechtes anzutun, stehen wir ganz auf seiner Seit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 3
[..] en aufgehoben. Gibt es nach Ihrer Ansicht keine Möglichkeit, den Umgang mit den Deutschen aus Rumänien humaner zu gestalten und ihr Recht auf Zuzug nach Deutschland aufrecht zu erhalten? Das sehe ich anders! Durch das Zuwanderungsgesetz, das von Rot-Grün eingebracht worden ist, erhält Deutschland eines der modernsten Gesetzte zur Steuerung der Zuwanderung. Von diesem Gesetz können natürlich auch die Rumäniendeutschen profitieren. Es ermöglicht ihnen, mit einem viel geringeren [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 11
[..] von , auf heute , Prozent zurückgegangen ist, so beträgt der Frauenanteil - nun bezogen auf die in diesen Fächern eingeschriebenen Studenten - gut Prozent. InzwiHochschulen: Studieren Frauen anders? In Wissenschaft und Wirtschaft sind Frauen in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert. Die Schwierigkeit, Familie und Karriere in Einklang zu bringen, ist sicherlich einer der Gründe. Doch gibt es noch andere Ursachen? Und wie sehen die Perspektiven für die Zukun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 17
[..] ezember oder . Januar; zum anderen auch nicht auf den Zeitraum: Tage ohne Sonntage, sechs Wochen mit sechs Adventsonntagen, vier Wochen mit vier Adventsonntagen oder überhaupt nur ,,vier Wochen". Anders ist es mit der österlichen Bußbzw. Fastenzeit. Da Ostern immer auf einen Sonntag fällt, beginnt diese Periode immer Werktage vorher, d. h. am Aschermittwoch, für den es ja kein festes Datum gibt. So hat man sich schließlich in Siebenbürgen darauf geeinigt, die weihnacht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 20
[..] Wirken unseres Völkchens auch in der ferneren Zukunft Zeugnis ablegen sollen. Nach weiteren konkreten Auskünften über die Tätigkeit des Vorstands dankte Gerhard Sadlers Sinders rauseben die Brunnen, anders rinnt hier die ,£}cit. ·::; & jFrub fasst den staunenden Tvnabcn Schauder der G,: raigf>eit. -:;:IDbhluermauert in ©ruften modert der ?aler Oöebein.j.f a -::? Sogernd nur schlagen die Uhren. ?ogernd bröckelt der Siein. -::Siehst du das Wappen am'tiare? langst verwelke die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 24
[..] ilnahme, die Trostworte, die Blumen und Spenden. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest noch so gerne bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Frau, Mutter und Schwester Lore Rösch geborene Kuwer * am . . t am . . in Zeiden in Augsburg In stiller Trauer: Ehemann Michael Sohn Bernhard Bruder Harald mit Familie Wir danken allen V [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 11
[..] das Vereinsrecht ausgearbeitet werden. Im Jahr erfüllen sich Jahre Seit der Flucht aus Nordsiebenbürgen. Es sind Überlegungen im Gange, wie die Feier gestaltet werden soll - wenn möglich ganz anders als bisherige Veranstaltungen dieser Art. Bundesobmann Petri ruft alle Nachbarväter auf, jüngere Leute zur Mitarbeit zu motivieren, damit die Nachbarschaften nicht aussterben. Bundesobmannstellvertreter Ing. May teilte mit, dass politische Veränderungen in Rumänien dazu ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 17
[..] änen, die bis zur völligen Erschöpfung fließen. Wie oft haben wir das schon erfahren? Es gehört zu dieser unvollendeten Schöpfung und wird bis zu dem Augenblick in dem ein Neues entstehen wird, nicht anders werden. Tränen sind Bestandteil dieser Welt durch die wir bis zum eigenen Tod gehen müssen. Johannes, der Seher auf der Insel Patmos, kennt diese Welt und ihren Schmerz. Doch er hat eine Vision. Er sieht Gott, der den Menschen die Tränen aus den Augen wischt. Ich versuche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 28
[..] gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Ehemann, Vater und Bruder Michael Gahl geboren am . . in Schönau gestorben am . . in Schorndorf In stiller Trauer: Ehefrau Elisabeth Sohn Hans mit Michaela Sohn Heinrich mit Anneliese und Diane [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 3
[..] geschränkten Sprachkursen die Integration in den Arbeitsmarkt nicht zu erreichen ist - weder bei zugewanderten Ausländern noch bei Aussiedlern. In der Vergangenheit ist es in Berlin mitunter zu Auseinandersetzungen zwischen diversen Migrantengruppen gekommen. Ist nicht zu befürchten, dass es nun zu ähnlichen Schwierigkeiten kommt, wenn in den Deutschkursen verschiedene Migrantengruppen zusammengelegt werden sollen? Nein, das wird sich ganz anders organisieren, weil vor dem Be [..]









